Was und wie lest Ihr gerade?

Nicht ohne meine Katze - Tipps eines eigensinnigen Mitbewohners von Suzy Becker, 2008 - print, keine Seitenzahlen.

Schon fertig. Ist halt eine Form von Comic. Hätte dennoch besser sein können. Nun ja, hat schließlich nur ein paar Minuten gedauert. Miau.

1 „Gefällt mir“

Dann will ich auch mal. Ich lese gerade ein Buch, das gerade erst herausgekommen ist. Levi Henriksen „Zwölf Wörter von Oskar Maier“ (Übersetzerin Gabriele Haefs)
Klappentext:
Klappentext:

Er ist Musiker, plant eine neue CD und steht kurz davor, nach Schweden zu fahren, um dort in aller Ruhe an den Texten zu arbeiten, als der Anruf kommt. Eine Frau nennt den Namen seiner Mutter, stellt sich vor als die Tochter von Oskar Maier. Der arme Angerufene versteht nur noch Bahnhof, der Name Oskar Maier ist ihm jedoch durchaus bekannt. Wir ahnen es schon: Ein Packen Briefe verrät dem Sohn, dass seine Mutter mit dem jungen Deutschen Oskar Maier eine Liebesbeziehung hatte, bis der Krieg kam. Mit seinem neuen Wissen versucht der Sohn sich dieser unbekannten Mutter zu nähern, sich ein Bild von der Lage damals zu machen. Was wäre gewesen, wenn der Krieg nicht gekommen wäre? Die beiden hätten geheiratet, so viele Millionen wären nicht gestorben – aber er selbst wäre nie geboren worden. Fragen bleiben: Warum hat die Mutter plötzlich aufgehört zu schreiben? Und warum ist Oskar nie wieder nach Norwegen gekommen?

Ein ungewöhnlicher Roman – die Verbindung zwischen heute und damals, zwischen dem Alltag des Ich-Erzählers und den Geschehnissen von 1939 macht die Vergangenheit greifbar, bunt und lebendig – denn Levi Henriksen, viele werden es schon wissen, kann wirklich schreiben.

Alles Liebe

Der Inhalt hört sich gut an. Viel Spaß damit. Ich warte auf „Mörder in der Grube“ von Erwin Kohl, das am 21. erscheint. Es geht um einen Mord auf einer Zeche.

1 „Gefällt mir“

Muss ich mir gleich mal anschauen. Alles Liebe

Heute erschienen, vom Autor persönlich um 17.00 Uhr signieren lassen und vorhin angefangen zu lesen.