Was und wie lest Ihr gerade?

Die geheimen Verführer, Vance Packard
Der Griff nach dem Unbewußten in jedermann
Ausgabe 1957

Auszug aus dem Klappentext:
Wußten Sie, warum Milch - „seelisch befrachtet“ ist? Weshalb Hausfrauen in Selbstbedienungsläden von rot verpackten Waren unwiderstehlich angezogen werden? Wieso selbst zahlungskräftige Männer sich für die Limousine entscheiden, owohl das ausgestellte Karbriolett sie zum Autokauf in den Laden gelockt hat? usw.

Interessant und spannend zugleich.

Quincunx von Charles Palliser, ein ziemlich großartiges Sittengemälde des 19. Jahrhunderts in Form eines Abenteuerromans mit Krimielementen. Beim Lesen fühle ich mich ein wenig an die Werke von Charles Dickens erinnert, aber bitte nicht falsch verstehen: Quincunx ist kein billiger Dickensabklatsch, sondern ein wirklich starker Roman. Atmosphärisch spitze, spannende Geschichte. Handwerklich richtig gut geschrieben, starker Schreibstil. Ich empfehle es absolut, und ich empfehle selten Bücher, weil da die Geschmäcker so unterschiedlich sind.

Friedrich Dürrenmatt: Justiz
Krasse Geschichte, launig wie meist bei diesem Autor und so sarkastisch gesellschaftskritisch, dass ich trotz seiner oft langen, verschachtelten, aber exzellent konstruierten Sätze immer wieder in mich hineinkichere.

3 „Gefällt mir“

Eva Lugbauer, Schwimmen im Glas.
Feministische Gesellschaftskritik aus der Sicht einer 10-jährigen. Geht das? Und wie das geht.

Skyler Ramirez, The Worst Spies in the Sector. Fortsetzungsnovelle von The Worst Ship in the Fleet.
Witzig. Spannend, dabei ohne graphische Gewaltdarstellungen oder Sex, ohne dass Sex, Gewalt und sexuelle Gewalt ausgeklammert werden. Clever. Charaktere psychologisch mal flach, mal very very deep.

Juli Zeh - Über Menschen

1 „Gefällt mir“

Ganz tolles Buch! Hat viel in meinem Denken verändert.

1 „Gefällt mir“

Claude Cueni: Genesis.

Erst dachte ich, „Ah, da springt einer auf den Pandemie-Zug auf…“
Doch das Buch wurde 2019 an der Buchmesse vorgestellt. 2 Monate später kam COVID.