Was und wie lest Ihr gerade?

Vor Jahren gelesen. Ich fand es extrem stark! Auch der Folgeband „Garou“ ist nicht schlecht.
Mal etwas völlig anderes - wenn man nicht immer nur Tiefgreifendes erwartet.
Ich mochte es!

2 „Gefällt mir“

Ich habe heute bei meinem bereits angefangenen Buch „Der Dunkelelf“ (von Susanne Gavénis) weitergelesen und trotzdem zusätzlich am Abend noch den zweiten Band von der „Dämonenakademie“ (von Taran Matharu) angefangen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es dort weitergeht. Den ersten Band habe ich bereits mit Begeisterung verschlungen. Für die „Dämonenakademie“ gibt es daher von mir eine klare Leseempfehlung. Ebenfalls für „Die Hüter der vier Elemente“ (von Dagmar Winter), die ich heute Früh noch beendet habe (Band 3 von 3 - Das Land der Schatten). Heute ist bei mir klar der Lesetag!

Gruß

Super Girl

Bereits vor einigen Jahren gelesen und für gut befunden.

1 „Gefällt mir“

Bin in einem Tag bis Seite 106 gekommen. Ohne jegliche Mühe.

1 „Gefällt mir“

Ich lese aktuell The Throne of Broken Gods, den zweiten Band der Gods & Monsters - Reihe. Ich glaube, hier erscheint der erste Band in deutscher Übersetzung in den nächsten Tagen.

Der Backstein hat gute 772 Seiten, mit einer recht kleinen Schriftgröße. Da frag ich mich, da der erste Band genauso gesetzt wurde, wie sie in der deutschen Version gemacht haben. Da Übersetzungen immer ein wenig länger sind und der deutsche Buchsatz sich ja sehr von dem englischen unterscheidet.

Aber zum Buch zurück. Die ersten 100 Seiten sind gelesen und die Protagonistin, die man auch als Antagonistin betrachten kann, geht auf Rachejagd. Toll, endlich ein weiblicher Charakter der ordentlich auf die „Kacke“ haut und auch nicht so ein „Püppchen“ von Beginn an war.
The Book of Azrael (meine Rezension) war ja schon ein Kracher und ich habe so ein Gefühl, dass die Autorin auch beim zweiten Band noch gut in die Twist-Kiste greifen wird.

1 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt eine Ewigkeit pausiert, aber eben abgeschlossen. Dabei lässt es sich echt gut lesen und ist niedlich. Interessant, nicht super fesselnd, aber eben auch nicht langweilig. Und irgendwie hab ich trotzdem über Wochen pausiert, ohne einen echten Grund nennen zu können.

Mal sehen, was ich mir als nächstes schnappe.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich wollte ich etwas mehr schreiben, aber jetzt habe ich dieses Buch angefangen und ich kann gar nicht mehr aufhören. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Anfänglich musste ich mich an die Stimme gewöhnen, nur kurz, aber mir gefällt dieser nüchterne klare Erzählstil. In kurzen Episoden wird man in die Geschichte gezogen, unsere Geschichte. Eine Familiensaga, ausgehend vom zweiten Weltkrieg und der Situation einer jungen Frau mit Kind und dann ihr weiteres Leben in der sowjetischen Besatzungszone. Wie dort alles anfängt und man sich fragt, was habt ihr eigentlich alle genommen, um da mitmachen zu können. Und dann die Erkenntnis, so funktioniert der Mensch. Hier, dort und überall. Nun habe ich einen persönlichen Bezug in den Berliner Raum, was es natürlich für mich spannend macht. Ich kam aber erst in den Siebzigern dazu, alles was vorher war … ich hatte ja keine Vorstellung. Also, wen es interessiert, ich kann das Buch wärmstens empfehlen.

2 „Gefällt mir“

Ich habe Thanatopia, den dritten Band der Hologrammatica-Reihe von Tom Hillenbrand begonnen. Hatte vor ein paar Jahren Hologrammatica und Qube (den zweiten Teil) blind gekauft und war sehr positiv überrascht. Nun ist endlich der dritte Band erschienen, den ich mir natürlich auch gleich geholt habe. Muss aber sagen, dass er mich nicht so fesselt, wie die ersten beiden, aber das mag auch daran liegen, dass noch nicht wirklich viel passiert ist. Soll aber nicht heißen, dass es langweilig ist.

Thanatopia von Tom Hillenbrand
Gedruckte Ausgabe: 384 Seiten, Herausgeber: KiWi-Paperbag
Hörbuch: 11 Stunden, 47 Minuten, gelesen von: Oliver Siebeck

Klingt sehr lustig. Habe mich gleich mal nach dem Hörbüch umgesehen. Als ich gesehen habe, dass es von Andrea Sawatzki gelesen wird, habe ich mir gleich Glennkill und Garou gekauft. :grin:
Hörbücher, die von Andrea Sawatzki gelesen werden, kann man einfach so kaufen und hören, ganz egal welche. :rofl:

Das hätte ich auch wegen der Schafe nicht anders erwartet. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Du sagst das so. Ich kann dir verraten, dass auch Schafe vorkommen, die kaum Wolle haben: Fleischschafe, die …

… und Spaten, meine ich.
Sie hat auch noch einen Krimi mit einem Papagei geschrieben. Der kam aber nicht an die Schafstories ran. :sheep::parrot:

Stimmt. Den Schäfer erwischt es gleich zu Beginn.

1 „Gefällt mir“

Ich lese gerade… „Everest126 - das letzte Element“. Habe ich mir gestern vom Autor persönlich an der Leipziger Buchmesse signieren lassen. Ist sehr spannend geschrieben! Ich bin schon bei Kapitel 7 und werde auf jeden Fall weiterlesen!

Gruß

Super Girl

5 „Gefällt mir“

Ich höre gerade Schwarzer Sold von Adrian Selby, hab ich dank 7 Stunden Fahrtzeit auch schon zu einem guten Drittel durch.

Gefällt mir bisher gut, wobei zugegeben die Perspektivenwechsel gelesen von nur einem Sprecher im Hörbuch nicht ganz so gut rüberkommen. Zumindest habe ich damit während der Fahrt ein paar Probleme gehabt.

Sachbuch:
Markus Voss, „Kein Gott ist auch keine Lösung“ (von 2021) - über seine bewusste Entscheidung, vom Atheisten zum Gläubigen zu werden und warum gerade das Christentum, sehr lesenswert und augenöffnend, gerade für diejenigen, die (wie ich) sich manchmal fragen „(Warum) bin ich eigentlich (wirklich) Christ*in?“

Unterhaltung:
Nena Tramountani, „Diamond Empress“ - habe lange kein Romance gelesen und fand die ersten Seiten recht chaotisch und die Protagonistin zunächst nicht sympathisch, aber jetzt wird es richtig richtig gut.

1 „Gefällt mir“

Hill ist ein heißer Tipp, danke! Ich lese „Rache verjährt nicht“ und habe lange nicht mehr Stunden an einem Buch gehangen, unfähig, es aus der Hand zu legen.
Als erstmals die Perspektive wechselte, hatte ich Schwierigkeiten; jetzt hat sich das eingespielt. Der Roman ist gut konstruiert. Nach und nach erfährt man Hintergründe und Zusammenhänge, ohne dass es langweilig wird.

2 „Gefällt mir“

Mister Pip von Lloyd Jones, gerade erst auf Seite 23- schöner Stil. „Ein modernes Märchen vom Wunder des Lesens und von der Macht der Phantasie.“ steht hinten auf dem Einband.

4 „Gefällt mir“

Ah! Bitte unbedingt berichten, wie es dir gefallen hat.

3 „Gefällt mir“

Schließe mich an, das Buch hab ich auch auf der Wunschliste.

Bin fertig. Es ist nett geschrieben und hat mich gut unterhalten. An wenigen Stellen ist es spannend und die Auflösung ist mir zu dünn.
Die Schafe als Figuren sind einsame Spitze. Für meinen Geschmack hätte man deren Charaktereigenschaften jedoch nicht „ständig“ wiederholen müssen.
Was mich am meisten stört, ist ein Logikfehler bzw. Unwahrscheinlichkeit im zeitlichen Ablauf oder ich habe es falsch verstanden.
Spaß hat das Buch trotzdem gemacht.

3 „Gefällt mir“