Na immerhin hat das Ding einen Tippfehler erkannt. Das ist schon mal gut. Doch ansonsten …
Jetzt sind es auf einmal 1160 
Wahrscheinlich hat man es mit dem Ende der Frist nicht ganz so ernst genommen.
Mag ich nicht.
Eine Anforderung scheint ja zu sein, dass die eingereichten Werke im VLB gelistet sind.
Nun, meine sind das alle, aber ich konnte außer dem, das ich eingereicht habe, kein weiteres mehr einreichen. Wie auch immer - wer oder was immer dahintersteckt - überzeugt hat mich das nicht mal im Ansatz. Meine eigenen Chancen sehe ich eh als kaum vorhanden.
Gelesen auf der Seite des Selfpublisher-Verbandes:
„Dank eines neuen Jurytools können alle Einreichungen professionell und nachvollziehbar bewertet werden. Die Plattform wird von unserem Partner LeseHits.de bereitgestellt und unterstützt Vorjury und Hauptjury im Bewertungsprozess.“
Bleibt zu hoffen, dass dieses gelobte „digitale Tool“ besser funktioniert als der Zähler für die Einreichungen oder die Eingabemaske für das Autorenprofil (habe einige Tage erfolglos darauf verschwendet, mein Profilbild zu ändern). 
Ich bin dennoch gespannt, in weit meine private Longlist (Belletristik) Überschneidungen mit der der Jury aufweisen wird. Viel Glück euch allen!
Meckern kann jeder, oder? Ich finde es gut, dass es diesen Wettbewerb gibt, und ich habe auch ein Buch eingereicht. Danke an den Selfpublisher-Verband und an Lesehits, die das überhaupt erst möglich gemacht haben.
… wird mit Sicherheit nicht auf der Longlist erscheinen
Ich finde es auch gut. Nur die Plattform ist eben stark verbesserungswürdig. Auch ich habe wie @Heather tagelang gebraucht, um mein Profilbild zu ändern.
Und wie ich schon weiter oben ausführte, ist das Tool fehlerbehaftet. Das hat ja nichts mit Gemecker zu tun, sondern damit, dass Fehlfunktionen nun einmal auffallen. Das wird man doch wohl äußern dürfen. Es hilft schließlich auch den Betreibern, die Seite zu optimieren.
Wenn es dich interessiert, was ich dazu gebloggt habe, kann ich dir gern einen Link schicken. Ist aber auf Englisch. 
Das ist sehr nett, aber ich hatte ehrlich gesagt gehofft, etwas zwischen Einzeiler und Blogpost als Antwort darauf, warum eine Buch-Rezensionsplattform keine KI-Bilder nutzen sollte, zu lesen.
Vielleicht findest du selbst eine Antwort, wenn du länger darüber nachdenkst. 
Ich konnte mein Profilbild problemlos ändern. Allerdings sollte man wissen, dass je nach Browser die Taste F5 gedrückt werden muss, um den Cache zu leeren. Andernfalls wird der zwischengespeicherte Inhalt angezeigt. Manchmal sitzt das Problem eben vor dem Computer. Ein bisschen Humor darf sein, oder? 
Ich habe den Verdacht, dass es in manchen Teilen der Republik heute seeeehr heiß ist, anders kann ich mir manche Antworten nicht erklären.  Ja, korrekt, ich bin nicht das, was man einen Computernerd nennt, und lerne gerne und täglich dazu. Jedoch rettet auch die Taste F5 das Problem nicht, was aber auch nicht schlimm ist, da niemand mehr das Bildchen benötigen wird. Mein Humor bleibt davon jedoch unbeeinträchtigt.
 Ja, korrekt, ich bin nicht das, was man einen Computernerd nennt, und lerne gerne und täglich dazu. Jedoch rettet auch die Taste F5 das Problem nicht, was aber auch nicht schlimm ist, da niemand mehr das Bildchen benötigen wird. Mein Humor bleibt davon jedoch unbeeinträchtigt.
Du hast „tagelang“ versucht dein Profilbild zu ändern? Sorry, aber ich weiß zufällig, das das funktioniert. Und wenn man „Tagelang“ versucht und sich scheinbar nichts ändert, sollte man kurz überlegen, ob das vielleicht einen Grund hat. Stichwort: ‚Cache‘. Immer nur meckern ist zwar toll, hilft aber meist nicht.
Meist ist es Strg-F5. Apfel-F5 oder Shift-F5. Ich weiß, dass der gemeine Internetnutzer sowas meist nicht kennt. Einstellungen/Cache leeren, ist auch anzuraten. Wir haben alle kein 56k Modem, ein riesen Cache ist heute meist nicht mehr nötig. Stellt den Cache auf 5MB oder deaktiviert ihr komplett. Dann habt ihr das Problem nie wieder.
Genau das hatte ich an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen gemacht, immer mit demselben Ergebnis: Das alte Profilbild wurde angezeigt. Irgendwann hat es dann geklappt.
Das ist durchaus wahr, trifft aber nicht immer zu.
Auf jeden Fall!
Yup, stimmt. Hatte ich mehrfach gelöscht.
Bei mir hatte es dennoch nicht auf Anhieb geklappt.
Oh, oh! Da bin ich ganz anderer Meinung.
Das ist im Übrigen eine Behauptung, die nicht sonderlich nett ist.
Lesehits hat Fehler. Die kann man nicht wegdiskutieren, indem man alle User für unfähig hält.
Stattdessen sollten man nach den Ursachen suchen und das Portal stetig weiterentwickeln, was die Betreiber ja auch machen. Sie geben sogar Feedback dahingehend, dass sie sich verbessern möchten und man gern auf Fehler hinweisen darf.
Ein Computer ist kein launisches Wesen das nach Tagesform entscheidet. Entweder es geht oder es geht nicht. Ich weiß leider aus eigener Erfahrung, das das Problem ‚meist‘ vor dem Bildschirm sitzt.
