Seitenwind Woche 2: Der perfekte erste Satz

Hallo @a_mtzndr.

Mystery-Thriller? Rosie als Händlerin kostbarer alter Bücher auf der Suche nach Hinweisen über eine geheimnisvolle Dali-Biografie? Eine Galeristin auf der Suche nach einem verschollenen Dali-Werk in verstaubten, nach altem Leder riechenden Folianten? Die schottische Nationalbibliothek als Gateway zu Parallel-Universen, in denen die Inhalte der Bücher in ihrer eigenen Realität existent sind und Rosie eine Künstlerin auf der Suche nach dem Stein der weisen Zeichner? :open_mouth: Ich würde alle drei mit fieberheißen Ohren lesen, bis mir die Augen zufallen …

Das zweite „war“ dürftest du gefahrlos streichen können.

Bin nicht sicher, was mich mehr schockiert. Dass mich niemand darauf hingewiesen hat, dass ich „Tag im November“ zu „Novembertag“ verkürzen kann oder dass es tatsächlich so wenige schaffen, einen Beitrag mit nur einem einzigen Satz zu formulieren.

2 „Gefällt mir“

Beitrag

„Jede grosse Geschichte beginnt mit einem Wort“, sagte sie und ihre Augen strahlten, und ihre Haare leuchteten in der Sonne.

5 „Gefällt mir“

Lieber @Lügner.

Hach, wenn die Überschriften nur nicht immer so überdeutliche Hinweise auf die Lösung mitteilen würden. Hat aber als Humoreske für Agnostiker und andere Möchtegernnihilisten zweifellos Potenzial … als Moses-Anekdote in einem Kompendium alternativer Bibeldialoge vielleicht?

1 „Gefällt mir“

Hallo @Ride

Ich wollte nach dem ersten Blick schon abwinkend weiterscrollen, dann zwang mich etwas zurück. Ich las. Ich las nochmal. Wahnsinn. . :open_mouth: Mehr davon.

Vielleicht als Best-of-Kitsch-Kompendium zum Nachschlagen für angehende Fantasy-Autor:innen? Schreibratgeber gehen in den letzten Jahren ja wie warme Semmeln über die Amazon-Line …

Und wenn ich die Diskrepanz zwischen den ätzenden Kritiker:innenstimmen einerseits und den Verkaufszahlen von „50 Shades of Grey“ andererseits bedenke, hätte wohl auch eine eigene Story in dem Stil gute Chancen auf einen Bestseller … 12 Mio verkaufte Exemplare alleine der deutschen Übersetzung von „50 shades….“ :boom: :+1: , Filmrechte und Plagiatsklagegewinne noch nicht mal gerechnet …

… tja, das ist jetzt hier wohl der Entscheidungspunkt am Scheideweg zwischen Ehre im Kritiker:innenhimmel :medal_military: oder Kohle auf Erden … vielleicht packst du noch eine (gendergemischte!!!) BDSMgeneigte Räuberbande dazu, die im Gebirgspass lauert, das bügelt auch letzte Lektorenzweifel platt, denn Skandale wider die bürgerliche Moral :dizzy_face: :nerd_face: :flushed: sind immer wieder beste Aufmerksamkeitsaufsichzieher :bomb: … Noch was, sehr wichtig dabei: Jeden Hauch von Selbstironie, der sich beim Schreiben einschleichen könnte, beim Korrekturlesen sorgfältig ausmerzen!!!

:thinking:
… und bevor du jetzt auf den Gedanken kommst, ich würde dich - oder deinen Beitrag - hier ironisch fertig machen wollen, denk - und lies - und überleg - noch mal nach. :slightly_smiling_face:mein :heart:chen hast du dir jedenfalls verdient!

1 „Gefällt mir“

Ich mag das Bild.
Gewalt, aber ästhetisch.

Beitrag

Als wäre der Fürst der Dämonen persönlich hinter ihr her, hetzte Seylia querfeldein durch Pfützen und Matsch.

5 „Gefällt mir“

Ich fühle mich schlecht. Ich bin seit 136 Jahren tot.

6 „Gefällt mir“

Beitrag

Mitten an einem Tag, an dem die Sonne mit großem Ehrgeiz beweist, dass der Mai den Beinamen Wonnemonat zurecht trägt, zischt eine Silvesterrakete in den blauen wolkenfreien Himmel.

7 „Gefällt mir“

Klingt nach einem humorvollen (britischen?) Krimi. Gefällt mir gut und macht neugierig.

Man weiß sofort, dass etwas Superpeinliches passiert ist und will wissen, was. Nur der Tintensack irritiert mich irgendwie im Zusammenhang mit dem Explodieren.

Ja, und genau DAS, liebe @Jemma, ist mit diesem Satz beabsichtigt.
Was nun folgt ( in meinem zweiten Band der Trilogie) ist in jeder Beziehung, ob: logisch, erfassbar, mit Erfahrungen vereinbar, vorstellbar, ja selbst im Bereich des fieberhaft Erahnbaren vollkommen unvereinbar, schlicht, außerhalb jeglicher Vorstellungskraft der Person. Und aus dieser Perspektive ist dieser Satz tatsächlich perfekt formuliert. Heißt nicht, dass er Dir gefallen muss. :wink:

Ja, das ist ein Satz! Als bekennender Mega-Satzlängendehner finde ich den Satz richtig gut. Ich habe in meiner Selbsthilfegruppe die KISS-Regel zur Therapie vorgeschlagen bekommen. Hat bei mir nicht geholfen. Bleib so, wie Du bist. Der Satz gefällt mir, weil er eine lange Reise beendet.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Beitrag

»Großartig«, zischte sie und schielte nach der Tür, die sich rigoros zu öffnen weigerte.

2. Beitrag

„Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht."

Dieser erste Satz ist ein Zitat aus Wikipedia und in der Fußzeile wird die genaue Quelle angegeben.

Sich selbst mit dem Zweiten Wort der Geschichte die Daumenschrauben anlegen? Ich bin ja katholisch, daher kann ich mit Druck und Selbstgeiselung umgehen. Wenn das Buch nur 100 Seiten hat, frage ich mich, ob ich die Zusammenfassung lese.
„Jede Geschichte beginnt mit einem Wort/dem ersten Satz“, würde dann reichen. Aber inhaltlich hast Du vollkommen recht.

Beitrag

Ein Brennen stieg aus meinem Innersten empor und ich wollte schreien, schreien aus tiefster Verzweiflung, schreien aus dem Gefühl heraus, dass nicht sein konnte, was anscheinend geschehen war. Mein Verstand weigerte sich immer noch beharrlich zu glauben und doch stand ich kurz darauf vor seinem Grab und sank auf die feuchte Erde.
„Ich bin bei dir mein Liebling, ich werde es immer sein.“

Verstanden. Lag wahrscheinlich am Thread-Kuddelmuddel, dass der Bezug nicht sichtbar war. Viel Spaß beim stöbern! ::slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Beitrag

Die verdammte Rose verzieh nichts – nicht den allzu beherzten Schnitt, und offensichtlich auch nicht, wenn man zu ihren Füßen etwas vergrub, das nicht mehr auftauchen sollte.

16 „Gefällt mir“