Seitenwind Woche 2: Der perfekte erste Satz

Da gebe ich Dir recht, mein Kommentar bezog sich aber nicht auf gute Krimis oder warum Menschen Krimis gerne lesen. Es war eine Antwort auf einen anderen Kommentator, (flixiflix) der darüber sinnierte, warum so viele Sätze gehäuft weiter oben so mörderisch waren (im Sinne von brutal, wirkten teils übertrieben menschenverachtend und schockierend auf mich). Ich finde eben darin nichts, das mich anspricht, aber hier spricht auch das Herz einer verwaisten Mutter. Und das andere Extrem der rosa Scheinwelt - daraus macht nun auch kaum einer eine Story, weil sie keinen Inhalt hätte… :thinking: Tod, Leid, Konflikt, Krisen, Schmerz, Krankeit usw. - ja, bitte! ich liebe Geschichten über den Tod, und all das macht das Leben erst zum Leben. Kurzum, manche Formulierungen, wie auch immer sie gemeint waren, gingen mir einfach zu weit, das ist alles. :innocent:

1 „Gefällt mir“

Wovon ist hier die Rede? Halte ich einen Krimi in Händen, könnte ich auf den Gedanken kommen, dass sie mit 38er eine Waffe mit dem Kaliber 38 betrachtet. Ok auch mancher Schuh mag als Waffe mit der Grösse 38 betrachtet werden. Aber vielleicht handelt es sich im einen erotischen Roman, bei dem sie auf ihre sexy Heels blickt. Vermutlich ist es ja auch nur ein ganz normales Beziehungsgespräch bei dem sie unsicher auf ihre unscheinbaren Hausschlappen blickt.

Liebe Grüsse
LonesomeWriter

1 „Gefällt mir“

Beitrag

Die Grüne Kempe, Heimstatt, eingebettet zwischen der Weichsel und einem alten Flußarm des großen Stroms, war sein Sehnsuchtsort, die Stätte seiner Kindheit, welche er vor seinem Tode ein letztes Mal sehen, riechen, fühlen wollte.

Jegliche Anzeichen von menschlicher Zivilisation auf der Insel hatten die Fluten der letzten Jahrzehnte mit sich gerissen und davongespült. „Der Fluß gibt, der Fluß nimmt“, waren die letzten Worte seiner Mutter bevor sie der Fluß der Zeit ins große Vergessen davontrug.

3 „Gefällt mir“

:laughing: das ist witzig, ich habe auch überlegt und musste dann googeln, ob es eine Waffe sein könnte (Revolver), aber das mit den Hausschlappen ist ein lustiger Gedanke, gefällt mir.

3 „Gefällt mir“

Beitrag

Die Scham explodierte wie der Tintensack des Oktopus und breitete sich in Sekundenschnelle im gesamten Körper aus. Ab jetzt würde es nur noch ein davor oder danach geben und im danach wollte ich nicht mehr existieren.

8 „Gefällt mir“

Liebe:r ? Mamouna.

Was mich an deinem Beginn so begeistert, ist, dass ich jetzt seit 2 Minuten versuche, ihn in ein Genre einzuordnen:

  • Abenteuer à la Karl May?
  • Berufliche Erfahrungen eines Pferdeflüsterers?
  • Anekdoten aus dem Alltag eines Pferdemetzgers?
  • Far-World-Fantasy vom Kontinent der Pferdeleute auf Ultima Centauri?
    … und ich überlege immer noch. Echt inspirierend. Danke.

Hallo müllerin.

Die Katze reißt’s - und dass ich bei den verwirrenden Relativpronomen einfach nicht rauskriege, wer hier womit gemeint ist: :v: :v: :v: Klasse!!!

? Agententhriller mit humoristischem Einschlag?

Hallo BibiRend.

Mein Hirn hat gerade Schwierigkeiten mit der Logik des ersten Satzes.
hm … :thinking: kann es sein, dass du „in Zeitlupe“ gemeint hast?

1 „Gefällt mir“

Beitrag

Janik fand sich auf einer Blühenden Wiese mit warmer Sonne in seinem Gesicht und fühlte sich unerwartet leicht und unbekümmert.

2 „Gefällt mir“

Beitrag
Ein warmer Wind zog über die Dächer der nächtlichen Stadt, strich an den Säulen des Tempels der Ris’at entlang und weiter durch die engen Gassen hinter dem Marktplatz. Er zerzauste das Fell eines mageren Hundes, der seine Nase in den Abfällen der Menschen vergraben hatte, um etwas zu finden, mit dem er den bohrenden Hunger in seinem Magen besänftigen konnte.
Ganz in der Nähe schrie eine Frau.

1 „Gefällt mir“

Gwendi spricht mir aus der Seele. Ich würde mir nach den Einstiegssätzen dein Buch kaufen. Klasse :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich hätte einen zweiten Satz ebenfalls nicht schlecht gefunden - zur Eingrenzung. Hier ist noch alles möglich. Vielleicht sorgt sich auch jemand, dass ER schon tot sein könnte. Oder ein Experiment ging schief und ER hat nicht so lange durchgehalten, wie erhofft. Oder, oder, oder - ich finde den Einstieg gut.

Beitrag

Der perfekte erste Satz

Derjenige der sich auf die Suche nach dem perfekten ersten Satz macht, muss sich zuerst nach dem Gegenteil orientieren, denn das Leben ist voller Widersprüche und in sich ein paradoxon. Gesucht wird demnach der schlechteste erste Satz, der missratenste, der unglücklichste, einfach der ungenügenste Satz von allen! Es muss ein Satz sein, bei dem einem nach wenigen Worten das Blut anfängt aus den Augen zu laufen, ein Satz der Migräneschübe auslöst und Abneigung und schlechte Laune verursacht, ein Satz nachdem man glaubt das lesen verlernt zu haben, so schlecht muss er sein, um der Perfektion nahe zu kommen und deswegen beginne ich meinen Satz wie folgt:

3 „Gefällt mir“

Ist der erste Handlungsort ein sinkendes Schiff?
Du hast mich neugierig gemacht. Ich würde weiterlesen wollen. :smiley:

Warum nur hatte er diesen einen Satz gesagt, ihn wie eine Atombombe über
ihr abgeworfen?
Über Clara, bei der selbst ein falsches Wort einem geglückten
Sprengstoffattentat gleich kam.
Welch dunkle Furche seiner Gehirnwindungen hatte das noch nicht mitbekommen?

1 „Gefällt mir“

Es ist der perfekte Moment, dachte er sich, und ein Lächeln huschte über seine Lippen, in freudiger Erwartung, was er nun tun könnte und auch tun würde.

1 „Gefällt mir“

Schwalben kreisten zwitschernd am Himmel über dem Stadtviertel am Rand grüner Hügel.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für dein Feedback! Mir fiel es tatsächlich sehr schwer, meine Gedanken in nur einen kurzen verständlichen Satz zu fügen. :wink: Aber das ist ja das Witzige an dieser Aufgabe.

Beitrag

Hätte ich mich vor Jahren zu diesem lebensverändernden Kuss hinreißen lassen, läge er jetzt nicht halbnackt unter mir, unschuldig, schlaff – und tot.

3 „Gefällt mir“

Totgevögelt? :joy:
Der Bezug stimmt noch nicht: „er“ klingt als würde es sich auf den Kuss beziehen. Wenn du einen Namen einsetzen würdest, wäre es eindeutig.