Tatsächlich nennt man so etwas eine „Intertextualität“. Es ist ein Stilmittel, das sehr häufig in vielen hochgeschätzten und vielstudierten literarischen Texten zu finden ist.
Hier bleiben bei mir vor allem die tollen Namen der Figuren hängen.
Beitrag
Willkommen mein Kind - merke dir von Anbeginn hier vor allem eines: Die Intraterrestrischen sind eine mindestens fragwürdige oder gar kriminelle Organisation, der wir uns unter keinen Umständen anschließen sollten, denn sie ernähren sich von Kaffee!
Beitrag
Ich hatte mir nichts vorzuwerfen, bestimmt nicht. Aber dennoch mied ich das Forschungszentrum.
Meine Tochter beteuerte fortwährend, dass heute etwas Schreckliches geschehen werde, irgendetwas was mich nicht wiederbringen werde, oder wie sie es versuchte auszudrücken, dass ich nicht mehr ich sei, sondern jemand anders.
Beitrag
Vibrierend verklang der letzte Akkord auf dem weißen Steinway-Flügel, Germán Navarro hatte wie in Trance gespielt. Immer wenn er guten Sex gehabt hatte, spielte er völlig beseelt, „wie aus der Galaxie der klassischen Musik“, sagte er dazu.
Hallo Klarina,
das verspricht amüsant zu werden.
Tintenwort / Corinna
Hallo Maxjago,
das glaube ich dir gern.
Umso besser, dass du es aus dir herausschreibst.
Ich bin weiterhin gespannt.
Tintenwort / Corinna
Beitrag
„Eniâ hat Schwester-Welten versprochen, deshalb möchte ich mit euch ein Projekt starten, dass uns ermöglicht, diese zu finden.“
Ja gerne. bin dafür. Die Wltenreise kann beginnen.Enia mit accent grave sehr originell
Beitrag
Der Himmel war von einer seltenen Nacktheit bedeckt.
Aus der Dunkelheit der Zeiten kamen sie. Keiner kennt sie. Doch sie sind unter uns.
Eine Rohr(post)bombe? Will ich weiterlesen. Aber das Umdrehen liest sich, als ob sich die Person von dem Postfach abwendet. Falls das keine Absicht ist, würde ich das umformulieren.
Sollte vielleicht lieber im Haus bleiben… könnte der Anfang eines Thrillers sein. Gefällt mir!
Danke, Immanuel. Aber keine Angst - es geht nicht um Kistenspringen, melodramatische Beziehungsprobleme o. Ä.! Kleiner Tipp: die Protagonistin ist leidenschaftliche Köchin…
Danke, Johann, das freut mich, dass Du weiterlesen würdest. Und danke für den Hinweis.
Die Rohrpost ist hinter ihr, also ist die Aussage schon Absicht. Ich könnte es hinzufügen…dann wäre mein Beitrag jedoch nicht mehr „original“.
An Elisabeth, Papyrus Autor Team
Falsch gesagt. Vielleicht mal auf die Schlüsselworte „Dumm gelaufen“, „Aber er sagte nichts mehr“ und „reinstes Gift“ geachtet? Und was hat der Zusammenhang von Buchhändlergröße und dem Inhalt des Beitrages zu bedeuten? Btw… sollen nicht eigentlich die anderen Autoren die „Ersten Sätze“ beurteilen und nicht Mitglieder der PAP-Redaktion?
Weder will ich hier irgendetwas aufmischen noch bin ich so arrogant, mein Geschreibsel als unangreifbar zu betrachten. Aber unfundierte Kritik bin ich nicht bereit zu akzeptieren. Auch wenn sie mit richtig gesetzten Semikolons daher kommt
Beitrag
Die Wasserflasche fällt auf den Boden, zerbricht in unzählige Stücke, ihr Atem flüchtig und laut, als aus der Einfahrt das Nichts direkt auf sie zukommt .
fett gedruckter Text
Beitrag
###Ein Busfahrer beobachtete, wie Kirsten sich am Dienstagmorgen in das Wartehäuschen an der Endstelle Neuostheim setzte, und wie sie nach zweien seiner Rundfahrten immer noch dort saß. Noch eine Runde, sagte sich der Busfahrer, dann ist Fahrerwechsel. Dann würde er die junge Frau ansprechen, um zu erfahren, ob sie Hilfe brauchte.