Seitenwind Woche 2: Der perfekte erste Satz

Wunderschön beschrieben. :ok_hand:t3:

Engel Aloisius lässt grüssen! - Sicher wirst du offenbaren, wie frische Engel das Harfenspiel lernen (sollten). - Ich wittere Potenzial und bin gespannt auf mehr.

2 „Gefällt mir“

Beitrag

Irgendwann kam das Alter, in dem ich mich entscheiden musste: Fett oder Falten - tja, das Leben verzeiht keine Fehler.

12 „Gefällt mir“

Dem stimme ich voll und ganz zu. Durch ein Mikroskop betrachtet müssen wir erkennen, dass es vermutlich nichts gibt, was nicht so oder ähnlich schon irgendwann einmal gesagt oder geschrieben wurde. Wir kombinieren, wir variieren, wir ergänzen nur und stellen anderen Kontext her.

Vielen lieben Dank!!

Ein Mörder oder so etwas wie ein Vampir. Ob die anderen Körperteile auch verzehrt werden oder steht er speziell auf Ohren? Ein Krimi, Thriller oder Gruselroman vom Feinsten.

Danke.
Ja, aber in der Zeit und an dem Ort, an dem die Geschichte spielt ist den Wesen, die diesen Rang vergeben, das Geschlecht egal und sogar unbekannt. Es ist ein militärischer Rang. Es gibt keine „Generalin“, es gibt eine „Frau General“.

„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“/ Die Todesfuge, spielt für die Protagonistin eine besondere Rolle.

Supi. Das Bild des ersten Satzes schlägt einem auf dem Magen, wenn man weiterliest. Passt doch auch zum Thema der letzten Woche „Brötchen mit Ohr für 1,-€“ nicht vegan.

1 „Gefällt mir“

Der Satz ist mir zu lang. Ich würde den letzten als den ersten nehmen: Die Tür zum Gerichtssaaal… und dann die anderen kürzen: Was hätte sie anders machen können, fragte sie sich später beispielsweise.

Beitrag

Das liest doch kein Mensch.

7 „Gefällt mir“

Das ist richtig, habs auch nur gelesen weil der Beitrag ganz neu war.

Kann man sich wirklich entscheiden ob Fett oder Falten? Fett ja, wenn man schlank bleibt, aber Falten? Nur wenn man sie Liften lässt. Aber auch bei Promis sieht man dann dennoch hier und da Falten. Entscheidung hat man nur, wenn man die Zeit einfrieren könnte oder beendet. Kommt nun auf das Genre an (Science-Fiction, …)

Wieso in Gottes Namen hört eigentlich kein Mensch mehr auf seinen Bauch? Wir stehen vor einem verdammt unheimlichen Haus, alles in mir schreit förmlich danach nicht dort reinzugehen. Die Gesichter der anderen sehen auch nicht gerade Glücklich aus. Gerade als ich meinen Unbehagen kundtun will, geht Nancy Richtung Tür… „Aber warum…“ denke ich, als wir nacheinander reingehen.

1 „Gefällt mir“

Ein wahrer Ohrenschmaus. Nun der Satz kommt erst unscheinbar daher und bumm bist du wach. Gelungen, Glückwunsch. Bin mir sicher wenn er ganz oben stehen würde (da wo leider nur die Sätze stehen, die die ganz schnellen am Dienstag um 15 Uhr teilnahmen), dann hättest du bestimmt viele Likes.

1 „Gefällt mir“

Ja der Satz hat etwas. Sofort assoziiere ich Lost Places.

1 „Gefällt mir“

Ich dachte an einen kannibalischen Medizinstudenten, welcher in der untersten Etage einer großen Klinik im Kühlraum, in welchem die Verstorbenen aufbewahrt werden, ehe man sie abholt, sein Bafög aufbessert und sich für seine „Zwischendurch-Genüsse“ dort ein wenig bedient. :wink:

Vielen Dank, genau das war mein Ziel :grin:

Tja, er sprang mich leider erst vorletzte Nacht an. Danke. :smile:

Uuuhhh, hab sofort Bilder in meinem Kopf a la Jeffrey Dahmer…

Ich habe mich dazu an andere Stelle schon einmal geäußert. Nur noch so viel:
Wenn man an einem Wettbewerb teilnimmt, und die Ähnlichkeit gleich mehreren Menschen auffällt, und auch die Autorin zugibt, dass sie die sehr populäre Hemingway-Version kennt und schätzt, hätte so etwas in einem offiziellen Wettbewerb keine Chance. Plagiat oder nicht.

Ich wundere mich aber nicht mehr, dass das jeder normal findet, denn im deutschen Fernsehen (Tatort, Spielfilme, Serien) ist es inzwischen auch selbstverständlich geworden aus amerikanischen Filmen (teils fast eins zu eins) abzukupfern und es als ARD-Produktion zu verkaufen. Wie gesagt, kann man machen, aber als Autor würde ich mir lieber beide Hände abhacken, als … egal, lassen wir das.