Seitenwind Woche 2: Der perfekte erste Satz

Sie hat ihn umgebracht. Aber vielleicht hatte sie gute Gründe!

1 „Gefällt mir“

Da war ein Moment.
Ein schwebender Augenblick der Ahnung.
Ihn streifte eine Wahrnehmung, die ihr Wissen gleich wieder mit sich nahm.
Ein Abgrund erfüllt von Licht.

2 „Gefällt mir“

Danke für das Lob :slight_smile:
Um ehrlich zu sein, ist das der Beginn einer schrägen Geschichte, die ich bereits in einer Anthologie publizieren durfte.

1 „Gefällt mir“

Ein Western-Roman? Hier bleibt noch alles offen. Ist er der „Gute“ oder der „Böse“? Wird er eine Beute fangen oder ist das erst der Anfang einer langen Jagd, weil er in seinem Versteck nichts fängt? Wem lauert er auf? Was hat er vor?

1 „Gefällt mir“

Mir gefällt das Bild, dass du zeichnest. Die Windparks, die wie Dämonen anmuten. Was ist das für eine Frau, die derartige Assoziationen hat? Was ist das für ein Auto? Sind das einfach nur die Ängste, die die Nacht hervorrufen kann, oder ist das Grundlage eines Thrillers? Das lässt viel Raum für Spekulation, finde ich.

„Wow.“ Blicklos, den Mund nach wie vor offen, starrte Nina auf das Smartphone in ihrer Hand. Das hatte sie dem kleinen Chinesen nicht zugetraut.

Das würde ich gern weiterlesen! Ernsthaft!

1 „Gefällt mir“

Ein Jugendroman? Eine Apokalyps-Komödie?

Beitrag

Eine Kakophonie quietschender, hochfrequenter Stimmen, die alle meinen Namen rufen. „Iss uns,“ schreien sie, diese bunten, kleinen Kreaturen aus Gelee - im Volksmund Gummibärchen genannt; garstige Biester.

Okay, vielleicht übertreibe ich ein wenig, doch als Teufel auf Diät habe ich selbstverständlich Sonderrechte.

9 „Gefällt mir“

Der Protagonist (die Protagonistin) fällt erst in ein tiefes Loch, es wird offenbart, warum seine Welt so schlecht ist. Durch Anekdoten aus der Zeit mit seinem besten Freund entsteht ein Kontrast heiterer Tage. Mit der Zeit ändert er seine Lebenseinstellung und reift. Es endet mit der Erkenntnis: „Und da begriff ich. Ich hatte ihn gar nie verloren, er war die ganze Zeit hier gewesen, in mir, an meiner Seite.“

1 „Gefällt mir“

Dankeschön :smiling_face:. Interessant: Die meisten denken bei dem Anfangsschnipsel anscheinend an eine Komödie - war überhaupt nicht meine erste Assoziation …

Hallo Wiesokrates.

Ich hab grade mal aus Lerninteresse zurückgetrackt, weil ich hier zur Zeit auch öfter gegen die Wand laufe, als mir lieb ist. Immer wieder erwische ich mich dabei dass ich im wettbewerbsthematischen Schreibfluss nach gewohnt-Erwartetem in der Forensoftware zur Unterstützung meines Tuns suche und mich plötzlich wie weiland Temple Grandin als Anthropologin auf dem Mars wiederfinde: Anstatt mich auf’s inhaltliche Schreiben zu konzentrieren, verbringe ich 3/4 meiner Zeit hier damit, zu verstehen, was die Zeichen an den Wänden und Türen bedeuten, und wo um Himmels willen der Notausgang ist, wenn ich gerade dringend muss. :confounded:

In unserem Fall (siehe diese hochgeladene Screencopy) :


war’s wohl ein Fall von „Landkarte vs. Navi“-Syndrom: Ich reagierte auf das Icon rechts über meiner Antwort, du (wahrscheinlich) über den Text direkt über deinem Schreibfeld.
Ich halte das für eine Irritation an den Grenzen verschiedener Wahrnehmungsgewohnheiten, und mir fällt bisher keine andere Lösung ein, als deine Dialoggewohnheit (vielen Dank für die Erinnerung :purple_heart:) systematisch zu übernehmen: An den Beginn jeder, aber auch wirklich jeder Antwort den Adressaten zu setzen (Hallo Wiesokrates…) und im Extremfall vielleicht zusätzlich explizit das Sachthema zu referenzieren :face_with_monocle: (…ich beziehe mich auf: …). Dürfte zwar bei längeren Dialogen etwas umständlich sein, aber sicherer. :sweat:

Ich versuche gerade, dieser Umgebung hier etwas Humoristisches abzugewinnen: Anstatt still im Kämmerlein mit Träumen, Nachdenken und Korrekturlesen meine Geschichte mit Schreibstift und Tastatur zu entwickeln, finde ich mich plötzlich in einer 3D-Online-Rollenspiel-Quest wieder, wo von allen Seiten die Eicheln und Bucheckern prasseln und ich immer wieder neu herausfinden muss, ob das jetzt gerade Trolle oder Elfen sind, die da schmeißen, (oder einfach der Wind was vom Baum wehte) während ich versuche, ein paar schmackhafte Pilze zu finden und dabei in den unpassendsten Augenblicken über den nächsten Ast vom letzten Jahr stolpere. Da heißt’s dann Rüstung anziehen, gaaaanz achtsam Schritt für Schritt machen und sich auf keinen Fall von der Begeisterung für diese hübschen Polka-Dot-Pilze übermann:innen :yum: zu lassen.

Wenn ich mir vorstelle, dass wir als Informatiker mal angetreten sind, damit der Umgang mit der Welt einfacher wird … :rofl: :rofl: :rofl:

Also auch dir viel Spaß weiterhin beim Questen mit Seitenwind. Hartmut

P.S.: … etwas später:
Gerade fand ich heraus, wie solche irrtümlichen „Wer antwortet hier auf was?“ noch entstehen können:
Wenn jemand seinen Beitrag nicht als Antwort auf die ursprüngliche Schreibaufforderung (ganz oben im Thread einer bestimmten Woche), sondern als Antwort auf einen xbeliebigen anderen Beitrag einträgt.
In diesem Falle wird, ganz egal, ob betreffende/r Autorin das Wort „Beitrag“ drüberschreibt oder nicht, dieser neue Beitrag hierarisch unter einen anderen sortiert - und dann wirds schnell chaotisch. (Dann ist das Wort „Beitrag“ tatsächlich der einzige - und als Workaround sehr hilfreiche - Hinweis, dass hier etwas Eigenständiges steh(en soll).
Da die Forensoftware außerdem bei Beiträgen („Antworten“) auf der (eingerückten) 2ten Ebene nicht erlaubt, direkt auf das Autor
innen-Icon zu springen (das geht nur auf der obersten (nicht eingerückten, Autor*innen-Icon ist ganz links) Ebene) muss ich jedesmal ganz genau hinkucken, wo ich wem wie antworte, um selbst nicht auch noch zum forensoftwaregestifteten Chaos beizutragen.

6 „Gefällt mir“

Beitrag

In den Gesichtern der, mit je zwei breiten,hellen Hosenträgergurten in die vibrierenden Sitze gezurrten Flugbegleiter, spiegelte sich der verlorene Kampf, gelassen zu wirken.

2 „Gefällt mir“

Beitrag

Sie stand vor mir und sagte nur, es gibt die Narben, die man sieht und nach einiger Zeit verblassen und die wir dann kaum noch wahrnehmen und die Narben, die mit der Zeit immer deutlicher werden und unseren Charakter prägen, und dann gibt es noch die Narben auf der Seele, die nie verblassen und uns ständig daran erinnern, was wir verloren, vermissen, oder falsch gemacht habe, und uns sagen, dass die Zeit vorbei ist, um sie zu Heilen!

2 „Gefällt mir“

Fast erwischt

Als der Polizist auf uns zutrat, rann der Schweiß in Strömen von meiner Stirn. Da sagte er: „Keine Panik Jungs, der Mann ist echt betrunken und behauptet, ihr wärt im Kreisel rückwärts gefahren.“

1 „Gefällt mir“

Beitrag

Sie war dem Tode geweiht und freute sich des Lebens.

6 „Gefällt mir“

Beitrag

Mein Plan muss klappen dachteTilly. Sie war nervös. Die Fähre vom Festland mit Björn an Bord näherte sich. Ob er ahnt, dass ich von seiner kleinen Freundin weiß? Ich bin eben nur die naive Ehefrau.Das soll er ruhig glauben.

3 „Gefällt mir“

Hallo „DirkT“.

Der Lektor in mir drängt mich, dir zu sagen, dass dein Beitrag " Die Nummer 21 …" in meinen Augen ziemliches Potenzial hat. :partying_face: Der Redakteur in mir hüpft nervös von einem Bein aufs andere, in der Hoffnung, dass du dir diesen Satz mal selbst laut vorliest und dann vielleicht aus dem „und“ einen Punkt machst und das Komma mit etwas Nachhören auch noch verschwinden lässt. :thinking: … und nachdem „runenmeister“ nachgefragt und ich ihm geantwortet habe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob mein Redakteur in jedem Falle recht hat … wenn’s dich interessiert, schau einfach mal, was ich ihm antwortete, denn schließlich geht’s ja um deinen Beitrag … und wenn ich jetzt noch rauskriegen würde, wie ich in dieser Forensoftware von einem Beitrag auf einen anderen verlinken könnte … :roll_eyes: :confounded: :sob: :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Ich bitte um Entschuldigung. Aber ich möchte gern die Frage stellen worin hier konkret das Potential zu erkennen ist. Was ist es das den Lektor in Dir zu was drängt und was ist es das der Redakteur in Dir nervös herum hüpft. Faktisch ist es doch so, ein nummerierter Mann geht auf einen Ausgang zu. Mir persönlich ist das zu wenig um mich neugierig auf mehr zu machen.

1 „Gefällt mir“

Ganz zu schweigen von dem kleinen mal und der Genus-Verwirrung - die Nummer erhebt sich von seiner Liege?

1 „Gefällt mir“