Seitenwind: Perspektiven. Deine Schreibsaison 2023

So meinte ich das definitiv nicht. „Von oben herab“ finde ich fürchterlich. Aber es muss doch erlaubt sein, seinen ersten Eindruck - der oft so verkehrt nicht ist - mitzuteilen.

Da widerspreche ich dann doch. Beiträge, die erkennbar vor stilistischen, grammatikalischen oder auch Rechtschreibfehlern strotzen, darf man m.E. durchaus kritisieren.

Wieso „außer dir“?? Ich möchte keineswegs in dieser Jury sitzen! Ich würde mir eine Jury aus Profis wünschen, nicht ausschließlich aus Hobbyschreibern, die naturgemäß diejenigen unterstützen, die ihnen selbst ähnlich sind in der Herangehensweise an einen Text.

@Tatort: „Den Tatort“ gibt es doch gar nicht?! Es gibt fürchterliche, langweile, verquaste und verlaberte Tatorts. Und es gibt geniale, humorvoll-gewitzte und clever erzählte, hoch-spannende Tatort-Folgen.
Wie kann man da z.B. pauschal von einer „außerordentlich schlecht gemachten Krimireihe“ sprechen? Die Unterschiede innerhalb der Tatort-Produktionen sind extrem groß. Es gibt Folgen, die die Füße in den Schlaf singen und Folgen, die Hollywood-Format haben.
Ebenso gibt es m.E. keine pauschal „grottenschlechten Schauspieler“ in den zahlreichen Tatort-Versionen. Abgesehen davon, dass das sowieso eine persönliche Sympathiefrage ist: unter den Tatort-Schauspielern gibt es etliche, die an großen Bühnen reüssieren - ebenso wie sicherlich auch den einen oder anderen Dilettanten.

@„Warum sollte denn hier bei uns nicht auch die Geschichte gewinnen, die den meisten gefallen hat - unabhängig von deren Qualität.“
Der Punkt ist doch: „den meisten“. Wie wird das denn evaluiert?

Dazu sind die Büchlein da.

2 „Gefällt mir“

Klar darfst du die kritisieren, jeden einzelnen in allen Einzelheiten. Die meisten Autoren hier sind sogar froh und glücklich, wenn sie hilfreiche Kritik bekommen.
Allerdings sind mir hier im Seitenwind noch keine Beiträge begegnet, die vor Fehlern nur so strotzen würden, schon gar nicht unter denen, die dann am Ende das Rennen machen.

Fein, dann frag schon mal an, was z.B. ein Fitzek so pro Stunde nimmt.
Und selbst unter ‚Profis‘ wirst du unterschiedliche Meinungen und Ergebnisse bekommen, eben weil Literatur sehr stark vom persönlichen Geschmack abhängt.

Sicher, dass die sog. ‚Profis‘ das nicht genauso machen, also die Texte favorisieren, die ihrer eigenen Schreibe ähnlich sind?

4 „Gefällt mir“

Ich habe oben meine Meinung wiedergegeben und ich habe noch keinen Tatort gesehen, der mir persönlich gefallen hätte. Ich sagte ja, ein Millionenpublikum sieht das anders als ich. Wie dem auch sei. Ich lese jetzt die Seitenwind-Geschichten, die ich noch nicht gelesen habe. Das ist sinnvoller als die unendliche Diskussion hier, weil sich einige ungerecht behandelt fühlen.

5 „Gefällt mir“

So isses.

6 „Gefällt mir“

Die Aussage war doch eindeutig, dass er die Entwurfsdauer der Texte nicht so leicht ersichtlich sieht. Dass du Kritik äußern darfst, wurde gar nicht thematisiert. Wo ist denn nun deine widersprechende Aussage?
Im Übrigen ist für mich konstruktive Kritik mit Wertschätzung und Respekt gegenüber Werk und Person verbunden und nicht mit Herabsetzung. „Fragwürdig zusammenschustern“ ist - so sehr ich mich auch um Neutralität bemühe - alles andere als konstruktive Kritik.

1 „Gefällt mir“

Heute habe ich es versucht :slight_smile: Danke für deine Ermunterung

3 „Gefällt mir“

Ich lese schon etwas länger mit. Vielleicht traue ich mich noch mitzumachen!

7 „Gefällt mir“

@Anna_Lenk
Was hast du zu verlieren? Ich war letztes Jahr ganz neu und habe, bis auf eine Ausnahme, letztes Jahr an Seitenwind teilgenommen. Ja, es hat mich Mut gekostet, es hat mir aber viel gebracht. Alleine, dass ich mich getraut habe, war ein gutes Gefühl.

8 „Gefällt mir“

Da kann ich mich nur anschließen, ich bin dieses Jahr neu und habe einen unheimlichen Spaß an jeder Aufgabe. Offen gestanden finde ich schade, dass ich immer eine Woche warten muss, bis die nächste Aufgabe kommt. Leider ist es ja heute auch schon die vorletzte. Für fünf bisherigen Geschichten hat mir niemand den Kopf abgerissen, im Gegenteil, ich habe richtig tolle ermunternde Kommentare gelesen, an der Stelle nochmal Danke an alle, für dieses wirklich angenehme Klima.

@Anna_Lenk Hau was raus, egal zu welchem Thema, mach eine eigene Topic auf, wenn du möchtest und ich verspreche dir, es wohlwollend zu lesen und ganz liebes konstruktives Feedback zu geben. Du wirst sehen, danach kannst du es kaum erwarten, dass dir wieder jemand eine Challenge stellt :wink:

5 „Gefällt mir“

Ich komme selbst nach anfänglich anderer Meinung zur Auffassung: „NIX anders machen“

Was für mich (!) ein guter und ein schlechter Text ist, entscheidet nur eine Instanz: ich für mich. Und die gleiche Instanz entscheidet sich für oder gegen ein Büchlein, für oder gegen einen Kommentar.
Und diese Instanz unterliegt Bedingungen wie „Zeit haben“, „gesund fühlen“, „miese Laune haben“, "Sorge um… ".

Ich unterstelle, dass es den anderen Instanzen ähnlich geht. Einen Wettbewerb zu organisieren, der diese Individualitäten nivelliert, geht m. E. nicht.

Und das muss auch nicht sein. Das Schönste am Mitmachen hier sind für mich die Mitglieder, die mitmachen und Spuren hinterlassen. Andere Text können das sein, Kommentare bei mir und anderen, Buchlein-Ranking, Werbebotschaften, Diskussionen. Das ist einfach Klasse! Und alle, die sich erstmals trauen… Applaus!

Ein Wettbewerb hier ist lebendig. Aber Chancengleichheit in allem herstellen wollen bedeutet, die Lebensweise von uns Individuen und unserer Gesellschaft in Statistiken und mathematische Formel alleine wiederspiegeln zu wollen. Gerne eine ausgleichende Chancenverteilung, aber da geht es auch immer nur um Einzelaspekte. Wir sind nicht gleich alt, sind nicht geschlechtlos, haben verschiedene Elternhäuser, unterschiedliche Bildungsquellen, verschiedene finanzielle Quellen, unterschiedliche politische Ansichten, andere Erfahrungshintergründe,…

10 „Gefällt mir“

So! Der Kaffee frisch aufgebrüht, die Schoki griffbereit, ein jungfräuliches Dokument geöffnet. Es kann losgehen.
Ich hibbel mir echt immer einen ab, wenn das neue Thema gleich kommt :joy_cat:

4 „Gefällt mir“

Da bist du nicht allein, ich zerhämmer jedesmal die F5-Taste.

2 „Gefällt mir“

ich habe heute ein verlassenes Kätzchen gefunden. Muss gleich damit zum Tierarzt. Manches geht einfach vor, mal sehen, was ich in den wenigen Minuten bis dahin runtertippen kann…

4 „Gefällt mir“

Oh. Ich drücke die Daumen für das Kätzchen

1 „Gefällt mir“

Das geht vor. Du schaffst es sicher trotzdem bis vorne^^

1 „Gefällt mir“

kein Stress, ein guter Text setzt sich auch durch, wenn er später gepostet wird. Alles Gute für das Fellknäuel.

2 „Gefällt mir“

Nun ja… ich bin auch schon gespannt.

Mein Stift ist geladen und das Tablet bereit.
Der Kaffee vorhanden, der Text noch weit.
Mein Geist ist offen
so lässt sich hoffen
und es läuft die Zeit.

So verschieden die Leser so verschieden die Ideen
wollen mal lesen und dann mal sehen
was and’re gemacht
und wie sie gedacht
was alles kann geschehen.

4 „Gefällt mir“

Großstadttiere? Da werde ich einen Moment brauchen. Das wird kein Zuckerschlecken. :thinking: