Der ganze Block zu „Gäste im Geisterhaus“ ist gerade verschwunden, liegt also nicht an deinem Beitrag. Kommt bestimmt wieder x)
Ah toll! Danke für die Info!
Danke für’ s Lesen und das Büchlein!
Ich möchte einen Text einstellen. Finde aber nicht wo und wie.
Hoppla, es hat einen kleinen Schluckauf gegeben! Jetzt ist wieder alles beim Alten
Dito! Aber offenbar sind wir nicht blöd, sondern nur neu
War auch für die Alten weg
Dann auf in die Schlussrunde! Bin bei 428/453, das schaff ich. Auch, wenn ihr noch ein paar dazupostet.
Wahrscheinlich war der Thread nach über 400 Beiträgen satt und musste mal ein Bäuerchen machen.
Hi.
- Nett, wieder dabei zu sein.
- Mir fällt ein, dass ich bereits letztes Jahr mal nachfragte, weshalb mit der Schließung der Schreibwoche für neue Geschichten auch die Kommentierung vorhandener geschlossen wird?
Da es anscheinend immer noch so gehandhabt wird: Ist das
a) ein unabsichtliches Versehen seitens der durch die Berliner Konfigurationsteam ergänzten Makros bzw. Datenstrukturierung?
b) eine nicht überwindbare Restriktion des Forensoftware-Kernels?
c) „pädagogische“ Absicht?
d) irgendein Grund, auf den ich nicht von selbst komme?
c) Welche das sein könnte, erschließt sich mir auch bei längerem Nachdenken nicht.
Auf der anderen Seite fänd’ ich’s nett, auch nach der Geschichten-Schließung außer LIKEbooks konkretes Feedback zu Geschichten erhalten bzw. geben zu können. Das ist doch eigentlich - so zumindest sehe ich das bisher - doch der (zumindest konstruktive) Grund von Schreibforen …
Bin gespannt auf weitere Meinungen dazu.
Ich plädiere dafür, dass die Beiträge so sortiert werden, dass die neuesten oben stehen. Bei 475 Beiträgen zum Spukhaus haben die später eingereichten kaum eine Chance, gesehen zu werden, wenn sie sich unten anfügen. Wenn die neuesten immer oben stehen, kann jemand, der öfter reinschaut immer die jüngsten Beiträge lesen, bis er/sie die schon bekannten erreicht hat. Das würde die Chancengleichheit deutlich erhöhen.
Ich schließe mich dir an.
Zugegebenermaßen sind meine Kommentare im Seitenwind nicht sonderlich tiefschürfend (ich wäre ja froh, wenn ich überhaupt alle Texte lesen könnte), aber ich schreibe doch gern etwas dazu. Das macht es in meinen Augen freundlicher als ein reines „Buch“, selbst wenn da nur „nett“ oder „sehr lustig/schaurig/einfallsreich/…“ steht. Ich selbst freue mich über einen kurzen Kommentar auch mehr als über einen einfachen Like.
Das ist zwar eine Zusatzanforderung - Streicheleinheit für gestresste Implementierer
- aber ich schließe mich von ganzem
an
Ich bin auch etwas enttäuscht, weil ich noch nicht alle Beiträge aus Woche 1 gelesen habe. Daher würde mich ebenfalls freuen, wenn man zum Buch noch Kommentare verfassen könnte. Bezüglich der Reihenfolge: Ist mir egal, weil ich ohnehin alle lesen wollte, andererseits hat vermutlich auch ein Großteil der Forianer deutlich weniger Zeit als ich.
Moin zusammen,
ich habe irgendwie das Gefühl, als wenn die Texte, die verfasst wurden eher einen Anklang finden, wenn der Titel eine Aussagekraft hat. Ich glaube das dem auch so ist, wenn wir uns Bücher kaufen.
Mir geht es jedenfalls so. Der Titel muss was her machen.
Nur mal so als kleine Anmerkung die mir hier aufgefallen ist.
Es grüßt
Die Schreibmöwe
Ich würde mich auch freuen, wenn die Kommentarfunktion komplett für die zweite Woche erhalten bliebe. Ich habe es zwar geschafft, alle zu lesen, hätte aber bei den letzten gerne außer Büchern auch noch den einen oder anderen Kommentar hinterlassen.
Wow, das ist bei fast 500 Geschichten eine beeindruckende Leistung.
Eigentlich müsste unter euch tapferen Marathon-Lesern auch ein Preis verlost werden…
Eine Idee: Wenn es möglich wäre, die Texte im Thread für sich als „gelesen“ zu markieren, hätte man einen leichteren Überblick darüber, welche man noch nicht gelesen hat, und könnte von den Mods ein goldenes Fleißsternchen oder so an sein Avatarbildchen geheftet bekommen, wenn man allesamt markiert hat.
Kommentare gehen jetzt wieder!
Technisch läuft es nicht, nur für Beiträge zu schließen, aber Kommentare zuzulassen. Aber wir machen das trotzdem: Der Thread ist jetzt für beides offen. Falls ein Beitrag nach „Schließung“ reinkommt, bedenken wir ihn einfach nicht mehr. Viel Spaß beim fleißig Kommentieren!
Wow, toll. Hab mich schon grade gewundert. Sehr schön, danke^^