Klar. Man sollte sich halt nur bewusst sein, dass die auch hier rumspringen. Und da jeder ohnehin überkritisch mit sich selbst ist und ein Roman immer Schwächen hat, ist man hier ein willkommenes Opfer.
Kann sein. Vielleicht fühle ich mich irgendwie dazu verpflichtet. Ich lese immer mal wieder ein Kapitel und wechle dann wieder auf was anderes KIndle machts möglich
Es ist wie bei der Musik. Wenn jemand nicht meinen Stil spielt, muss er ja nicht schlecht sein. Er spielt halt nur nicht meinen Stil. Sobald man dann erst mal Fans oder zumindest Interessierte hat, wird man halt auch in seiner Art bestärkt. Und man kann auch eher unterscheiden zwischen denen, die man noch glücklich machen kann und denen, die einfach nicht kompatibel mit meinem Stil sind.
Ich finde nicht, dass jemand sagen muss, was er möchte. Wenn ich mir die Mühe mache, einen Betatext zu lesen, ist das nicht immer eine Freude. Dann muss man auch damit klarkommen, wenn jemand ehrlich Kritik übt. Darum gings mir aber nicht. Trotzdem gebietet eigentlich der Anstand, dass man Kritik auch konstruktiv äußert.
Manchmal spürt man auch dass so ein Testleser sauer ist. Ja, es gibt Abschnitte, die sind auch mal Scheiße oder stinklangweilig. Um die aufzuspüren, möchte ich ja Feedback hören. Wenn sich jemand da durchballert, geht es ihm wie mir mit dem Typen, dessen Buch ich nebenbei zu lesen versuche. Man wird halt aggressiv. Damit muss ich klarkommen als Autor. Ja, ein langweiliger Text, der kein Ende nehmen will, macht aggressiv. Kann ich nachvollziehen.
Aber nun die eigene Meinung hinten anstellen, nur damit ich jemanden nicht wehtue, macht doch auch keinen Sinn. Die Frage ist halt nur, welchen Tonfall ich verwende.
Das wäre sie auch, würdest du sie nicht an jeder Stelle lesen, an der manche Leute ein Problemchen haben.
Wenn deine Freundin dir irgendwann sagt, sie macht Schluss, wenn du nicht tust, was sie sagt, ist das eine brutal-kritisch-ehrliche Aussage. Wenn sie das aber einmal pro Woche sagt, und das seit 2 Jahren, dann habt ihr ein anderes Problem. Und das ist das Gegenteil von brutal-kritisch-ehrlich.
Hab hier bitte im Kopf, dass ein Typ, dem ein Betatext von mir nicht gefiel, zu dem ich Interessierte suchte (!) aber für die Beschäftigung mit dem Buch er keine Zeit hatte (!) mir zur gleichen Stunde noch eine 1-Sterne-Bewertung bei Amazon für ein anderes Buch (!) gab.
Der Text, den ich eingestellt hatte, war Band 4. Ich bin jetzt noch an den Vorbereitungen von Band 3. Wir reden also von einem ersten Schuss - einem ersten Eindruck eines Betatextes, der noch lange nicht veröffentlichungsfähig ist.
Darum für alle, die mich hier missverstehen. Selbstbverständlich sollt ihr Kritik ernstnehmen und nicht die beleidigte Leberwurst spielen, wenn jemand an eurem Heiligtum Schwächen nennt. Aber achtet auf Psychos und lasst euch nicht zu deren Punchingball machen.