Kreatives Schreibspiel

„Gnade vor Recht!“, jammerte die Made im Speck als sie aufgefordert wurde, diesen umgehend zu verlassen.

next: Golden Gate Bridge

2 „Gefällt mir“

Eine ‚Golden Gate Bridge‘ ist ein seltenes, idealisiertes Verbindungselement in der Kommunikationselektronik, das zwei unterschiedlich gepolte Diskussionsströme ohne Kurzschluss über einen Goldleiter zum Konsens verbindet.

Next: Basiswissen

1 „Gefällt mir“

Ich habe meine Zweifel an writers_headrooms Erklärung, wobei mir allerdings das Basiswissen für eine ordnungsgemäße Beurteilung fehlt.

next: Einkaufstasche

1 „Gefällt mir“

Definiert als ein dynamisches Volumenmodell mit flexibler Topologie, nimmt die Einkaufstasche beliebige Mengen von Gütern auf, solange das Trageäquilibrium (TA) nicht überschritten wird. Im Grenzfall tendiert der Inhalt gegen maximale Unordnung (Entropie), insbesondere bei gleichzeitiger Mitnahme von Sonderangeboten. Gemäß dem dritten Hauptsatz der Thermodynamik strebt die Entropie im absoluten Ruhezustand (also wenn die Tasche endlich zu Hause abgestellt ist) zwar gegen ein Minimum – jedoch wurde dieser Zustand bei einem Wocheneinkauf empirisch noch nie erreicht.

Next: Immer schlimmer

4 „Gefällt mir“

Wenn etwas nicht mehr schlimmer werden kann , so wird es noch schlimmer. · Immer, wenn man glaubt, es geht besser, so hat man etwas übersehen. Schlimmer geht immer.

next: Murphy’s Law

1 „Gefällt mir“

»… und so küsste Moore’s Law ungehemmt Murphy’s Law und schon bald präsentierten sie uns Nachwuchs: Die süße kleine Killer-KI.«

Next: Ereignishorizont.

4 „Gefällt mir“

Wer sich mit der Relativitätstheorie ebenso wenig auskennt wie mit dem Zubereiten exklusiver Speisen (ja, ich rede hier von mir selbst) und daher den Ereignishorizont nie erreicht, sollte sich lieber mit der Anzucht von Tomaten auseinandersetzen.

next: Gewächshaus

4 „Gefällt mir“

Warum ist das Gewächshaus so beliebt bei den Pflanzen ?
Weil es immer für eine warme Atmosphäre sorgt.

Binsenweisheit

3 „Gefällt mir“

Eine Binsenweisheit ist eine scheinbar selbstverständliche Erkenntnis, die oft so offensichtlich ist, dass sie kaum noch erwähnt werden müsste – etwa: „Nach Regen folgt Sonnenschein.“ Solche Aussagen wirken manchmal banal, enthalten aber meist einen wahren Kern.

besenrein

3 „Gefällt mir“

Das Ferienhaus ist vor der Abreise besenrein zu verlassen, so stand es im Mietvertrag.
Ich also den Besen rein ins Wohnzimmer, was die Vermieter nicht verstanden haben. Kann ich was für deren Rechtschreibung? :wink:
.
.
lupenrein

4 „Gefällt mir“

So ganz lupenrein ist „Nach Regen folgt Sonnenschein.“ als Beispiel für eine Binsenweisheit nicht. Schließlich könnte locker auch Schnee folgen.

Reinheitsgebot

1 „Gefällt mir“

Das Reinheitsgebot deutscher Braukunst steht oftmals im eklatanten Widerspruch zu den hygienischen Verhältnissen in niederbayrischen und oberösterreichischen Bierzelten.

Next: Brünnerstraßler

4 „Gefällt mir“

Im Glas der Brünnerstraßler, so fein,
Ein Haustrunk, der lässt uns fröhlich sein!

Kartusche

1 „Gefällt mir“

Die älteste Form der Kartusche ist der ovale Rahmen, in dem im alten Ägypten der Name eines Pharaos in Hieroglyphen geschrieben steht und die den Namen magisch schützen sollte.
image

Katarakte des Nil

4 „Gefällt mir“

Im Nachgang stellte sich heraus, dass es an der Klaue des Lehrers lag, der nach meinem Dafürhalten „Karate des Nils“ an die Tafel geschrieben hatte. Als Sabine dann eine langweilige Geschichte über Katarakte, die am Nil gefunden wurden, referierte, wurde mir schlagartig klar, warum ich eine 6 für meinen Aufsatz erhalten hatte.

Pädagogik

4 „Gefällt mir“

Ich persönlich finde das Thema übrigens nicht langweilig. :wink:

2 „Gefällt mir“

" Kevin,ich persönlich finde es nicht okay, dass du die Chantal gerade verletzt hast.Schau mal,wie sehr sie weint.Fühle dich bitte in sie hinein. Und wie fühlt sich das an für dich?"

" Kevin geh bitte sofort auf die Stille Treppe und denke über dein Verhalten nach!"

" Oh,Alter wenn du nochmal der Chantal einen überbrätst,dann baller ich dir auch paar…!"

Pädagogik hat viele Gesichter.

Next: Kinderliebe

4 „Gefällt mir“

Kinderliebe ist zart und kostbar. In ihrer Unschuld liegt die Zukunft unseres Mitgefühls und unserer Menschlichkeit.

Next: Sapperlot

1 „Gefällt mir“

Sapperlot, ein schönes Wort
möcht’ verstehen es sofort
verdammt noch mal, mir fällt nichts ein
was könnt’ nur die Bedeutung sein
verflixt noch mal und zugenäht
ein altes Wort, doch nicht zu spät
viel schöner ist’s als bös’ zu fluchen
es mit „Sapperlot“ zu versuchen
.
.
ominös

5 „Gefällt mir“

Ominöse Schatten werfen oft Licht auf verborgene Wahrheiten.

Next: Legende

2 „Gefällt mir“