Kreatives Schreibspiel

„Es tut mir Leid. Was Sie da als Gold auf Höhe Ihrer Hüften wähnten, ist leider nur eine Verkrustung unter der sich langsam Eiter bildet. Farblich nah dran - das muss ich zugeben.“

Next: Fehldiagnose

1 „Gefällt mir“

Mein Doc nannte mich letztens junger Mann.
Glatze Fehldiagnose.

Nächstes Wort: Einlauf

1 „Gefällt mir“

Ich sitze am Finanzamt und warte, dass man mich aufruft. Vor mir eine Tür, neben der Tür ein Schild, auf dem Schild das Wort „Einlaufstelle“.
Okay, denke ich, und der Mensch hinter der Tür ist dann der Irrigator? Wie soll ich den ansprechen? Mit „Eure Flatulenz?“

Next: Neologismen

6 „Gefällt mir“

Hermann Hesse schrieb bereits 1919;
Vom Baum des Lebens fällt Mir Blatt um Blatt, O taumelbunte Welt, Wie machst du satt, Wie machst du satt und müd, Wie machst du trunken! Was heut noch glüht, Ist bald versunken. Bald klirrt der Wind Über mein braunes Grab, Über das kleine Kind Beugt sich die Mutter herab.

„Taumelbunte Welt“ hätte es verdient als Neologismus von heute. Sehr treffende Beschreibumg der Weltlage in 2025.

.
.
wie du mir

4 „Gefällt mir“

Falls nun jemand denkt, ich schreibe einfach - Wie du mir, so ich dir - hat er/sie sich getäuscht. Ähm …

Festrede

1 „Gefällt mir“

Wenn sich einer

Liebe Dörte
Wie ich hörte wirst Du heute 80 Jahr
und wir sind alle da
um Dir hier zu gratulieren
Und auf Dich zu kondulieren

bei der Festrede fest redet ist das nicht unbedingt mit Sinn gesegnet.
.
.
Einklang

1 „Gefällt mir“

Aber Dörte,
Die schon etwas schlechter hörte,
Scherte sich nicht drum.
Manche Menschen sind halt dumm.
(Was sie nicht besonders störte)
Und als sie noch ein Gläschen Wein trank
War sie mit sich voll im Einklang

Next: Gelassenheit

3 „Gefällt mir“

Geh und lass es heut sein
Gelassenheit ist heut mein
ist gerade kalt und Winter
haben auch schon fünf Kinder :confused:
.
.
fabulieren

3 „Gefällt mir“

Ich fabuliere mal, dass wir die Sinnlosigkeit des Threads at absurdum führen würden, wenn wir Schachtelsätze nur schreiben, damit der Text nicht so armselig daherkommt.

Wie auch immer ich wünsche mir als nächstes:
Käse

1 „Gefällt mir“

Käse erreicht seine besten Eigenschaften durch herumliegen.

Sei wie Käse! Reife und spare Energie ein!

Und nun? Gelb.

2 „Gefällt mir“

Die Nacht war noch kühl, doch der Frühling lag bereits in der Luft. Ein Hauch von Blüten, süß und betörend, vermischt sich mit dem leichten Duft feuchter Erde. Sie stehen barfuß im taufrischen Gras, spüren den weichen Boden unter ihren Füßen. Gelbe Krokusse richten sich dem ersten Licht entgegen, als Finger, die nach ihr greifen.

Ein leises Lachen hinter ihr. Warm. Verheißungsvoll.

„Du hast mich gefunden“, flüsterte eine Stimme, die wie flüssiger Honig klang. Hände streichen über ihre nackten Arme, hinterließen eine Spur aus Feuer.

„Ich wusste, dass du kommen würdest“, hauchte sie.

Die Welt explodierte in Farben – Gelb, Rot, tiefes Blau. Ein Atemzug. Ein Kuss. Und dann … Dunkelheit.

Der Frühling begann. Doch nicht für sie.

Next: Rot

4 „Gefällt mir“

Rot glühte das Feuer, das mich verbrannte als ich blind durch den Horizont rannte.
Du ließt mich ungesehen, durch die wilden Flammen gehen.
Nun stehst Du hier und meinst, dass Du Himmel und Erde vereinst.
.
.
Fegefeuer - Ungeheuer.

2 „Gefällt mir“

Ungeheuerlich! Beschwerte sich der Teufel. Ich fege hier, bis der Besen Feuer fängt und trotzdem sind meine Google Bewertungen im Keller, wegen dem Dreck hier.
Was soll ich den machen, es kommt ja nur der Abschaum zu mir

Nächstes Wort: Praline

2 „Gefällt mir“

Denk an die Pralinen ist ein tolles Buch von einem Forianer, obwohl es dort um mehr als 1 Praline geht.

next: Fahrradständer

3 „Gefällt mir“

Ein Kiefer ohne Zähne
Ein Fahrrad ohne Ständer
Es kratzt an dem Geländer
Am Glas entstehen Ränder
Die Zeit läuft einfach weiter
Und wir, wir laufen mit
Am Ende geht‘s uns wie dem Rad
Uns haut‘s um - and that was it.
.
.
Zeitzeugen

2 „Gefällt mir“

Gestern wurde mir auf der Arbeit wieder jede Menge Zeit gestohlen.
Suche Zeugen!

Nächstes Wort: Bockbier

3 „Gefällt mir“

Freitagabend, halb sieben - und die Woche hat endlich ein Ende!
Jetzt habe ich Bock auf ein Bier!

next: Rosmarin

2 „Gefällt mir“

Der Duft von Rosmarinkartoffeln hängt noch in der Luft und mir ist plötzlich bewußt, dass diese nie wieder hier gegessen werden und irgendwie ist das bestimmt egal aber es schmerzt dennoch mehr als so eine blöde Kartoffel das sollte.
.
.
Gusseisern.

1 „Gefällt mir“

Eine gute Gusseisenpfanne ist unverschämt teuer und schwer. Diese hat jedoch den unschätzbaren Vorteil, dass ein 400g Steak gefühlt nur 100g wiegt.
.
.
Eierlikörtorte

1 „Gefällt mir“

Blut & Zucker

Mit jedem Hieb durchtrennte das Messer Fleisch, Knochen, Sehnen. Tagsüber war Anton ein Meister des Metzgerhandwerks – routiniert, präzise, unnachgiebig. Doch sein Herz schlug nicht für Blut. Es schlug für Zucker.

Nachts, wenn der kühle Stahl gegen das sanfte Rühren der Sahne getauscht wurde, atmete Anton auf. Seine Finger, die tagsüber rohes Fleisch sezierten, vollführten nun kunstvolle Verzierungen aus feiner Schokolade. Er kreierte Gebäck mit derselben Hingabe, mit der andere sündigen.

Doch er konnte es nicht. Nicht aussprechen. Nicht wagen.

„Eierlikörtorte.“ Das Wort lag ihm schwer auf der Zunge, brannte fast. Wie eine Beichte, die niemand hören wollte.

Sie, die jeden Morgen in die Metzgerei kam, nur um ihm ein herausforderndes Lächeln zu schenken. Ihre Lippen – dunkelrot, wie geronnenes Blut. Ihre Augen – zu wissend.

Eines Abends fand sie die Tür nicht abgeschlossen. Fand ihn in Mehl und Zucker getaucht, während seine Hände kneteten, formten, vollendeten.

„Was tust du da, Anton?“ Ihre Stimme ein sanftes Messer auf seiner Haut.

„Ich … backe.“

Ihr Lächeln war ein Versprechen. „Dann zeig’s mir.“

Er führte sie mit Mehlstaub an den Fingerspitzen, seine Hände nun sanft, doch mit dem Wissen um Gewalt. Und als er ihr den ersten Löffel Eierlikörtorte reichte, wusste Anton, dass manche Sünden süßer waren als jede andere Versuchung.

neues Wort… Leben

3 „Gefällt mir“