Löffelchen hin oder her, manchmal lässt sich die Suppe am schnellsten mit einem Strohhalm beseitigen.
.
.
Heuschober.
Wer bei dem Wort „Heuschober“ gleich an … denkt, ist vielleicht eine Wutz.
Vielleicht
Liebe ich meinen Bruder? Ja! Habe ich gerade die beiden Döner nach Gefühl abgewogen und mir den größeren genommen? Vielleicht.
Next: Chorizo
Chorizo
Horizo
Orizo
Rizo
Izo
Zo
O
.
.
Haltbarkeit.
Die Haltbarkeit bestimmt zwar nicht das Haltbarkeitsdatum, das ohne einen Kalender auf der Strecke bleibt, doch ohne Haltbarkeit kann der Kalender sehr wohl überleben.
next: Kugelschreiber
In den falschen Händen ist ein Kugelschreiber eine tödlichere Waffe, als eine Kalaschnikov.
Neyt: Rechtschreibprüfung
wie es auch schon Stephen King anschaulich beschrieben hat, ganz ohne Rechtschreibprüfung. Dafür hatte er keine Zeit, was eine Falschaussage meinerseits ist.
next: Küchenschrank
In der Küche beschränkt
Durch seine Ecken beengt
Hat sich der Küchenschrank gedacht
Ich verschwinde einfach diese Nacht.
.
.
Quatschkopf
Ein neuer Beitrag vom Quatschkopf!
Ich fass mir an den kahlen Schopf.
Muss das denn wirklich immer sein?
We ließ den nur ins Forum rein?
Next: Forum Romanum
Gemessen an den stratetic intensions der hier Postenden, befinden wir uns in einem „Forum Romanum“
Ohne neues Wort ist es hier so still. Darum erlaube ich mir einzuspringen
next: anwamschteln
Auch nach einer ausführlichen, mindestens 30 Sekunden dauernden, Internetrecherche konnte sie die Bedeutung des Wortes nicht herausfinden. Daher bat sie @LeonMalte um
.
.
Erklärung
Bin mal gespannt, deshalb
Nächstes Wort
Anwamschteln
Kann man den @Gschichtldrucker mal anwamschteln, damit er uns anwamschteln erklärt oder wäre das obszön?
.
.
Anwamschteln
Hm, er scheint sich noch nicht zu rühren.
Darum will ich gerne aufklären. Anwamschteln ist ein Begriff aus Österreich, der für einmummeln steht. Deshalb
next: einmummeln
Wenn sich Minusgrade tummeln,
hilft dagegen: Einmummeln
in Decke oder Ehemann
mummelt sich jeder, wie er kann.
Und jetzt: Münzsammlung.
„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert“, lehrte mein Vater mich. Numismatiker bin ich in diesem Sinne bis heute geblieben.
next: Flitzebogen
Sorry, war eine Zeitlang abwesend. Wurde von meiner Chefica auf die Donauinsel entführt, weil sie irrigerweise Sonnenschein mit höheren Temperaturen gleichsetzt. Gut, dass ich so angwamschlt war.