NW? Nächstes Wort?
Trotzdem, Wort und Auswahl
Trotzdem heute erst Dienstag ist und das Wort zum Sonntag noch ein paar Tage auf sich warten lässt habe ich ja immernoch eine reichliche Auswahl an anderen Tageswörtern.
Ich tendiere zu:
Dönerstag
Sorry! Es geht
TROTZDEM
weiter…! (Danke an die aufmerksamen Mitleser!)
TROTZDEM eigentlich DÖNERSTAG war und es logischerweise ,wie immer Döner geben sollte,gab es an diesem Tag plötzlich Burger.
Ich verstand die Welt nicht mehr, alles sollte so wie immer sein! Ich brauche meine
ROUTINE ( neues Wort)!
Obwohl Routinemäßig Sätze mit „Trotzdem“ begonnen werden, ist das falsch, weil es dann „Obwohl“ heißen muss.
Neues Wort: Korinthen
Mein Deutschlehrer war ein elender Korinthenkacker! Trotzdem, dennoch, obwohl… wem fällt denn da der Unterschied auf, wenn ich eine Horde Orks durch Dortmund jagte?
NW: Germanistik
Germanistik
/ˌɡɛrmaˈnɪstɪk/ (Subst., Fem.)
Anmerkung zum Genus: Germanistik ist weiblich, weil nur Frauen die Geduld haben, sich durch 800 Seiten Thomas Mann zu arbeiten, während Männer beim zweiten Kapitel von „Der Zauberberg“ ins Koma fallen.
Definition:
- Die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur befasst, häufig in Kombination mit einer ungesunden Faszination für Kommasetzung und Goethe-Zitate.
- Ein Studium, das bei Familienfeiern regelmäßig die Frage provoziert: „Und was macht man damit später? Lehrer?“
Etymologie:
Entstanden aus der Verbindung von „germanisch“ (bezogen auf die frühen Bewohner Mitteleuropas) und
„-istik“ (wissenschaftlich klingendes Suffix, das Respektabilität suggerieren soll).
Anmerkung:
Germanisten erkennt man oft an ihrer Fähigkeit, völlig normale Gespräche durch Fachbegriffe wie „Dekonstruktion“ oder „Hermeneutik“ ins Lächerliche zu ziehen.
Neues Wort: Hermeneutik
Hermes hatte einen neuen Tic, er wollte unbedingt den Sinn hinter den Aussagen seiner Frau Aphrodite verstehen.
Next word please
Sorry: Exegese
Lisas Exegese brachte Direktor Meyer an den Rand des Wahnsinns. Meyer lebt heute in einer anderen Stadt und züchtet Hühner.
Thüringer Bratwurst.
Aber was wollte Meyer damit in Erfurt? Thüringer Hühnerrostbratwürste machen?
Next: Rätselhaft
Rätzelhaft ist der Verlust von Bratwürsten aller Art!
Rülpste Johann von Goethe
Nächtes Wort:
Leseratte
Jede Leseratte sollte zumindest einmal etwas von den berühmten Thüringer gelesen haben (und wenns in der Schule war).
.
.
Pflichtlektüre.
Hannes verfluchte den Lehrer, schon wieder musste er die Pflichtlektüre in sein Schülerhirn hämmern. Er sehnte sich nach einer Thüringer Bratwurst.
Orangensaft
Der gut geschüttelte Orangensaft, der sich beim Öffnen, explosionsartig mit allen Wänden, einschließlich Decke verband und stank, war wohl nicht mehr der Frischeste. Jetzt war schrubben angesagt.
Besenkammer
Outet man sich, wenn man bei dem Wort Besenkammer an Tennis denkt, direkt als Gala Leser?
.
.
Backwaren.
Schätze schon - ups
„Ich werde diese Backwaren nicht kaufen. Sie sind zerkratzt.“ (Lexikon ungarisch /deutsch)
Nächstes Wort: Luftkissenfahrzeug