Kreatives Schreibspiel

Heimatlos

Ich habe keine Heimat mehr
Die Düfte sind verzogen
Da steht zwar noch ein altes Haus
Doch es schaut ganz verlogen
Und auch die morsche alte Bank
Die noch im Gartern steht
Zerbricht bestimmt im nächsten Wind
Der um die Ecke weht
Ich habe keine Heimat mehr
Denn sie - sie starb mit Dir
Und alles was noch übrig ist
Das hält mich nicht im hier.

9 „Gefällt mir“

Sorry

Wartehalle

Das geht überhaupt nicht! Alte Häuser sind nicht verlogen, höchstens etwas verschroben.

In der Wartehalle des alten Bahnhofs saß Hannah und wartete auf ihren Kaffee, der serviert wurde als der Zug einfuhr.

Nächstes Wort: Blindschacht

Wenn der Albrecht im Blindschacht Richtung Ende seiner Schicht fährt, hoffen wir, dass er sich nicht verfährt und der Anschläger Kurt ihn unbeschadet hochholt.

Nächstes Wort: Fiesematenten

1 „Gefällt mir“

Mensch Peter mach mal keine Fiesematenten mit den armen Kurt und den armen Albrecht in den Schacht
Nächstes Wort: Frau Surbier

„Die Suhrbier, die alte Zimtzicke von Nebenan? Warte, jetzt hol ich mal den Besen!“

Nächstes Wort: Dringlichkeitsstufe

1 „Gefällt mir“

Prokrastinierer versteht unter Dringlichkeitsstufe ein „Schau mer Mal“

nächstes Wort: Fußpilz

Lieber Fasspils als Fußpilz

Calvinball

@HannahK
Ich verstehe deinen Text so, dass Haus/ Heimat eine oder mehrere bestimmte Personen sind. Sind diese besonderen Menschen nicht mehr da, stellt man fest, dass das „alte Haus“ eben nicht mehr das zu Hause ist. Es ist noch da, sieht aus wie immer, aber es ist nicht mehr, was es früher war. Der Schein trügt, daher verlogen.

2 „Gefällt mir“

:clap::clap: Genauso funktioniert schreibende Kreativität. Mir hat der Beitrag auch gefallen.

1 „Gefällt mir“

Wenn Wiederholungen Dich nerven
Aus der Bahn Dich werfen
Bleibt Dir auf jeden Fall
als Sport nur noch der Calvinball.

Miezekotze.

Miezekotze, garniert mit Mäusekopf und Vogelfeder oder wahlweise nur die verschmähten Überreste der letzten Mahlzeit. Bloß nicht reintreten. Schnell den Hund anstricken. (Er stürzt sich drauf, Iiiiiih)
Schaufel raus und über den Zaun zum Nachbarn. Ein Wunschtraum, gilt hier übrigens das „Verursacherprinzip“?
neues Wort: Verursacherprinzip

Einmal dachte G, er sei im Unrecht, doch er hatte sich geirrt. Gemäß Verursacherprinzip verklagte er B, der ihn fälschlicherweise beschuldigt hatte.

Krokodilstränen

„Nein, Clara. Deine Krokodilstränen kannst Du woanders ausschütten. Aber nicht bei mir. Es ist aus!“

Nächstes Wort: Mottenkomiker

Dee Winter ( Heinz Erhardt)

Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,
die Tage täglich sich verkürzen,
wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen
die Koffer packen und verreisen,
wenn all die Maden, Motten, Mücken,
die wir versäumten zu zerdrücken,
von selber sterben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!

Ich laß ihn stehn!
Ich spiel ihm einen Possen!
Ich hab die Tür verriegelt
und gut abgeschlossen!
Er kann nicht rein!
Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür –
und friert!

Merke: Wer Motten hat in einem Gedicht ist nicht unbedingt ein Mottenkomiker!

Neues Wort: SCHLAFMÜTZE

1 „Gefällt mir“

Die letzte Schlafmütze

Es war eine eisige Winternacht im Dezember 2024, als Michel - unnötig zu betonen, was für ein Nerd er war - beschloss, seine neueste Erfindung auszuprobieren: die „SchlummerCloud 3000“, eine smarte Schlafmütze mit WLAN, Bluetooth, eingebauter Einschlafmusik und selbstverständlich Traumsteuerung, Schnarchfilter, Kaffeereset, SnuggleSim™ und WakeUpGo™.

„Wie in alten Zeiten“, murmelte Michel und setzte sich die blau-weiß gestreifte Mütze auf - Michel wohnte in Gelesenkirchen, wenn man den entsprechenden Fleck auf der Landkarte so nennen mag. „Schlafmodus aktivieren!“

Die gewohnte beruhigende Meeresrauschen-Melodie setzte ebenso ein, wie die sanfte Kopfmassage. Das Auswahlmenü für die Traum-Lounges" erschien - der perfekte Ort, um mit Freunden zu chillen… Doch nach wenigen Minuten meldete sich die Stimme des digitalen Assistenten:

„Achtung! Firmware-Update erforderlich. Neustart in 3… 2… 1…“

Bevor Michel reagieren konnte, begann die Mütze zu vibrieren und wurde enger. Er versuchte, sie abzuziehen, aber es war zu spät. Der Reboot sah ein Ziehen des Stoffs auf Links vor. Er sah nicht vor, dass dabei ein Kopf in der Mütze steckte…

Neues Wort: X

6 „Gefällt mir“

„X Mal habe ich dir gesagt, du sollst das Ding abstellen. Wenn du nicht hören kannst, dann machen wir es eben so.“ Karl Maria Wegner hatte die Faxen dicke. Das kleine Kofferradio seines Sohnes dröhnte so laut, dass er es kurzerhand in den See pfefferte.

Neues Wort: Schneewalzer

Eigentlich wollte er nur die frisch geteerte Straße walzen. Ein Schneesturm setzte ein und die Arbeit wurde schwierig. Die leichte Neigung der Straße, die planmäßig 3 Grad Betrug, damit das Wasser ablaufen kann, war sein verhängnis. Erst ganz langsam, aber unaufhaltsam kam die Walze ins trudeln. Sie schlingerte über die gesamte Breite, drehte sich zweimal um die eigene Achse . Der Fahrer dachte noch: Schneewalzer, oder was? Dann ging alles sehr schnell. Das Geschoss durchschlug einen Gertenzaun. Es säbelte eine Hecke nieder und fällte zwei Obstbäume. Kippte auf die Seite und rutschte einen Hang runter. In diesem Augenblick verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Es war Nachmittag und Freitag der dreizehnte. Für heute war wohl Feierabend.

Nächstes Wort: Feierabend

1 „Gefällt mir“

Feierabend, wie das duftet…

(sorry)

Ohrwurm

1 „Gefällt mir“

Es wurmt mich sehr, ich alter Tor
wenn ein Wurm kriecht in mein Ohr
dort krabbelt, knabbert, spuckt
es schrecklich in der Muschel juckt
ich schüttle heftig den Kopf im Sturm
verzieh’ dich bloß vom Ohr du Wurm

nächstes Wort: Dackelblick