Japanische Wölfe essen in Japan japanische Zicklein. Glaub ich jedenfalls.
Weltreise
Japanische Wölfe essen in Japan japanische Zicklein. Glaub ich jedenfalls.
Weltreise
Wenn ich durch meine Welt reise, dann führt mich ein Weg vom Flussufer im Norden bis zu den Hügeln im Süden, oder von den Wäldern im Osten bis zu den Rapsfeldern im Westen. Hier bin ich
.
.
zuhause.
Mein Zuhause bist du. Denn ich bin endlich angekommen und
.
.
.
glücklich.
Wer glücklich ist für einen Moment
Hat sein Unglück nur verpennt
Sich zu suhlen im Verdruss
Für Manchen ist ein Hochgenuss
Glücksmomente nur selten sprießen
Drum sollte man sie stets genießen
.
.
Hochstapler
Wer schreibt um des Schreibens willen und nicht, um Inhalte weiterzugeben?
Blei
Wer stapelt um der Höhe Willen
Trinkt depressiv danach im Stillen
Und einsam Wein aus Bleikristall
Dann folgt alsbald der tiefe
.
.
Fall
Fall
Doch lass mich steh
Bleib
Doch lass mich gehn
Geh
Doch bleib nicht fort
Sei mein fester Ort.
.
.
Spaltung
(Ergebnis aus dem letzten ISO-Audit)
Oft führt eine starre Haltung,
Wie etwa unsere Verwaltung
In Sachen Arbeitszeitgestaltung,
Im Team zu einer tiefen Spaltung.
Derweil mit Flexibilität
Wie sicher jeder Mensch versteht
Sehr oft Zufriedenheit entsteht.
Und sowas nennt man Qualität.
.
.
Mitbestimmung
„Ich fordere Mitbestimmung, meine Brüder und Schwestern! Die Zeit ist da das autoritäre System zu beenden und seine Günstiglinge zu maßregeln. WIR. FORDERN. BASISDEMOKRATIE!“
Opa hob den Redner vom Hocker und trug ihn ins Bett. Acht Uhr war nun mal Schlafenszeit.
Next: Krimidinner
Seniorenresidenz Sonnenschein:
Egon Rittmeier springt aufgeregt in die Höhe, sein Stuhl kippt nach hinten. Laut ruft er " Ich weiß wer der Mörder ist! Es ist der Tortenbäcker Schmidtke!"
Spannung liegt in der Luft, als Miss Marple ganz langsam den großen Briefumschlag öffnet und die Karte in die Luft hält.
Jackpot! Der Tortenbäcker war’s wirklich!
Tosender Applaus , Jubelrufe, lautes Gelächter brechen aus. Tränen laufen mir übers Gesicht, als ich in all die strahlenden und glücklichen Gesichter blickte.
Unser wöchentliches Krimidinner war ein voller Erfolg! Wirklich alle Bewohner kamen aus ihren Zimmern…soetwas gab es sonst nur an Weihnachten.
Am meisten freute ich mich über Ella Hansenbrink alias Miss Marple. Seit ihrem Einzug machte sie einen großen Bogen, um unsere Veranstaltungen und sprach kaum ein Wort. Bei einem Spaziergang im Park traf sie auf Hausmeister Krause und alles nahm seinen Lauf.
Niemand von uns hatte es gewusst…
Ella Hansenbrink war Krimibuchautorin mit großem Erfolg. Seit Jahren hatte sie nichts mehr geschrieben. Doch durch Krause’s geniale Idee wurde alles anders. Ihre Schreiblust wurde wieder zum Leben erweckt und wie man deutlich sehen konnte, noch sovieles mehr…
Eine Zufallsbegegnung mit so weitreichenden positiven Folgen. Ich umarme Krause und flüstere
.
.
Dankeschön.
Dankeschön. Ich danke allen aufmerksamen Lesern für ihr Aufmerksamkeit und ihre wertvolle Zeit, dass sie diese, nur von mir allein verfassten, reiflich überlegten und mit viel Liebe geschriebenen Zeilen, kommentarlos bis zum Ende aufmerksam und wohlwollend mitgetragen und gelesen haben. Ein allerherzlichstes Dankeschön an alle.
Neu: Lüftchen
Welch heißes Lüftchen, mich vor kurzem noch gequält - wie aus einem Fön,
Nun merklich kühler, ich mich danach sehn’.
Ofenheizung
Von den Grünen verpönt, von Nostalgikern geschützt, vom Sommer für unnütz befunden.
Marmortisch
Als Tony Stark bei Dr Frank Stein auf den Marmortisch kotzte wusste Igor, dass er einen Weltschlager daraus machen würde. Er brauchte nur noch einen Künstlernamen…
…
Drafi
Ist Drafi die Abkürzung für eine neue Rauhaardackelzucht? Ein neues Genre? DramaticFiction? Ein Elektrobauteil? Oder reden wir von Wein, Weib und Gesang? Ach nee. Es waren ja Marmor, Stein und Eisen.
Dachziegel
Als mir der erste Dachziegel auf den Kopf fiel,
dachte ich, ich hätte noch alle Tassen im Schrank.
Beim Zweiten war ich mir nicht mehr sicher.
Seit dem Dritten ist’s mir wurscht.
Blödsinn
Blödsinn im Kopf zu haben ist charmanter als sinnlos blöd zu sein bewies bereits
.
.
Heinz Erhardt
Heinz Erhards Eltern wünschten sich schon sehr früh, dass er einmal dichter würde.
Made
Nicht jede Made ist Made in Germany.
Spiegelwand