Klassisches Zitate - Quiz

Dann krieg ich Bier, Du den Kuchen
und alle dürfen weiter suchen :wink:

3 „Gefällt mir“

Hilfe:

Der Autor hat den Nobelpreis für Literatur nie erhalten; obwohl er mehrfach nominiert wurde, kam er nicht in die engere Auswahl.

1 „Gefällt mir“

Soll ich auflösen oder knobelt noch jemand?

„Das gesuchte Gedicht ist “Tankstelle” von Erich Kästner. Kästner wurde mehrfach für den Literaturnobelpreis vorgeschlagen und war bekannt für seine prägnanten, alltagsnahen Verse.“
Ich gestehe: Das hat mir ChatGPT gesagt :smiling_imp:

Tankstelle

Die Leute hasten, die Motoren brummen,
man riecht Benzin und manchmal auch Parfum.
Die Stützen unterm Dach sind rot und weiß.
Ein Mann bezahlt, zwei Kinder lecken Eis.
Die Sonne steht schon tief, der Tag wird knapp.
Ein Auto fährt davon. Der Schlauch fällt ab.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank, doch leider irrt sich die KI.

Letzter Tipp: Vor- und Nachname des Autors beginnen mit demselben Buchstaben.

Hm, Kästner, auf den ich zuvor auch tippte, soll es ja nicht sein.
Vielleicht könnte es Berthold Brecht sein?

Der Radwechsel

Ich sitze am Straßenhang.
Der Fahrer wechselt das Rad.
Ich bin nicht gern, wo ich herkomme.
Ich bin nicht gern, wo ich hinfahre.
Warum sehe ich den Radwechsel
Mit Ungeduld?

3 „Gefällt mir“

Richtig. Bingo. Eines meiner Lieblingsgedichte, weil es so sehr zutrifft und unsere Zeit so gut beschreibt.

Also Gratulation!

Zur Belohnung bist Du wieder dran. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Das beruhigt mich jetzt richtig :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Schande über mich. Auch eines meiner liebsten Gedichte vom alten BB. Aber manchmal steht man wirklich vollkommen auf der Leitung.

1 „Gefällt mir“

Danke! Ich war dieses Mal aber auch nicht ganz ohne Hilfe, da ich die nominierten, aber erfolglosen Autoren durchgegangen bin, um Dein Gedicht zu finden. Dieses von Brecht kannte ich bis dato überhaupt nicht. Unser gemeinsames Quiz bewirkt jedoch auf angenehme Art, den eigenen - zumindest meinen - literarischen Horizont zu erweitern.

Ich überlege mir dann gleich mal etwas. Hab’ da schon eine Idee…muss mir noch das Buch aus dem Regal holen…

1 „Gefällt mir“

Neues Quiz:
Ich versuche es mal mit einem Zitat aus dem Roman, welches sinnbildlich für den Inhalt ist. Es verrät somit schlimmstenfalls alles, bestenfalls hier jedoch (noch) nicht zu viel :

„Er hält sich die Ohren zu. Er versteckt sich hinter ein Buch.“

Um wen handelt es sich. Wir heißen der Autor und die Hauptfigur im Roman?

Elias Canetti „Die Blendung“, Peter Kien?

1 „Gefällt mir“

Wow. Glückwunsch!

Habe mit dem kurzen Zitat dann schon zu viel verraten für Dich.

Ich habe eben, als ich es aus dem Regal holte, gesehen, dass ich es 1985 gekauft und gelesen hatte. Es hat mich seinerzeit inspiriert, anschließend so ziemlich alles von Canetti zu lesen.

Du bist dran!

Ich habs gegoogelt und jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen :frowning: Aber zur Buße werde ich das Buch lesen!

Meine Frage:
Ein alternder Held fühlt sich schwach. Er vergleicht sich mit einem Tierprodukt, das zu sparsam verwendet wurde.
Wie heißt er, und aus welchem Buch stammt er?

2 „Gefällt mir“

Bilbo Beutlin sagt in „Der Herr der Ringe“ zu Gandalf: „ich komme mir ganz dünn vor, ausgemergelt, wie Butter auf zuviel Brot verstrichen“

3 „Gefällt mir“

Ganz genau :star_struck:
Weiter gehts!

Hier das nächste Rätsel:

Verfluchte, einsame Fee blickt in ihren magischen Spiegel und ist die Dunkelheit leid.

The Lady of Shalott von Tennyson?

„And music, came from Camelot:
Or when the moon was overhead
Came two young lovers lately wed;
‚I am half sick of shadows,‘ said
The Lady of Shalott.“

2 „Gefällt mir“

Sehr richtig. Ganz großartiges Werk. Wunderschön.

Du bist an der Reihe.

2 „Gefällt mir“

Fein, dann wieder ein einfacheres:

Überall ist es herrlich still und nichts zu hören. Aber vergiss nicht, irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft hast auch du Sendepause.