Klassisches Zitate - Quiz

Nachdem hier ja erst kürzlich diskutiert wurde, wie nützlich das Lesen von Klassikern ist, hab ich gedacht, schaun mer doch mal, wie belesen und gebildet wir alle hier sind.

Willkommen zum klassischen Zitate-Quiz!

Die Regeln:

Jemand umschreibt ein Zitat aus einem Klassiker so, dass es zwar noch erkennbar ist, aber möglichst nicht gegoogelt werden kann.
Die Lösung sollte den genauen Wortlaut, das Ursprungswerk und die beteiligten Personen enthalten.
Wer die richtige Lösung hat, liefert das nächste Rätsel.

Zur Einstimmung etwas wirklich ganz Einfaches:

Wer sagt zu wem in welchem Stück, dass in einem skandinavischen Land (mittlerweile EU-Mitglied; damals natürlich noch nicht) offenbar irgendetwas nicht so ganz in Ordnung ist?

Shakespear - Hamlet?
„Something is rotten in the state of Denmark.“

1 „Gefällt mir“

Richtig. Wenn du jetzt noch verrätst, wer es da zu wem gesagt hat, kannst du die nächste Runde vorgeben.

Oh, Marcellus zu Horatio?

Passt. Now it’s your turn.

Ok, dann geht es leicht weiter:

In welchem Stück umschreibt wer wie den Moment der Erkennung seines Gegenüber nachdem dieser seine Hundegestalt fallen lässt?

„Das also war des Pudels Kern!“
Goethes Faust I, Faust zu Mephistopheles.

1 „Gefällt mir“

Richtig. Du bist dran.

1 „Gefällt mir“

In einem deutschsprachigen Kinderbuchklassiker, in dem die Autoren wegen einer geplanten Verfilmung mit Marionetten, deren Fäden sich nicht in Ästen verheddern sollten, nur wenige Bäume vorkommen lassen, ist die geographische Lage eines Landes wie beschrieben?

Ich würde sagen, hier gehts um Jim Knopf (von Michael Ende), er lebt auf der Insel Lummerland, die irgendwo ‚mitten im weiten, endlosen Ozean‘ liegt.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich, deine Antwort stimmt auch.
Ich dachte zwar an ein anderes Buch, aber ich war nicht eindeutig genug - du hast gewonnen!

Welches hattest du denn gemeint?

Ich kann ja schonmal weitermachen, ist auch nicht so schwierig:

Er zu ihr: »Ey du süßer Käfer, kann ich dich heimbringen?«
Sie zu ihm: «Ich bin weder ein Käfer noch süß, und ich kann alleine nach Hause gehen!«

1 „Gefällt mir“

„Weit weit weg - etwa auf halber Strecke zwischen Donnerstag und dem Nordpol - liegt das Grasland. Dort wohnen die Opodeldoks.“

1 „Gefällt mir“

Puh - da wäre ich nicht drauf gekommen.

Faust? Hab das als Text nicht vorliegen, aber irgendwie „bin weder Fräulein…“.
Also Doktor zu Grete… :smiling_imp:

1 „Gefällt mir“

„Netter Wald hier, ein wenig dunkel,
So, muss los, hab da was versprochen.
Boah und noch echt ne Strecke bevor ich ins Bett komme.
Und noch echt ne Strecke bevor ich ins Bett komme.“

@michel Hm, abgesehen vom Bett könnte Schillers Bürgschaft gemeint sein?
„Eilt heim mit sorgender Seele, damit er die Frist nicht verfehle“ … „Da stürzet die raubende Rotte hervor aus des Waldes nächtlichem Ort“

Nein, aber gute Idee.
Letzte Strophe eines Gedichtes von Robert Frost. „Stopping by the woods…“. Mein Lieblingsgedicht von ihm.

1 „Gefällt mir“

Wer ist jetzt dran mit dem nächsten Rätsel?

Ich hab noch eins:
Als ehemaliger Hirte schrieb der König ein symbolträchtiges Lied über Schafe, von dem die Melodie nicht mehr überliefert ist, aber die Worte seit mehreren tausend Jahren in sehr viele Sprachen übersetzt wurden.

1 „Gefällt mir“