Der Psalm Davids? „Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.“
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob man die Bibel zur klassischen Literatur zählen kann? Ich glaube aber, König David war als Junge ein Schafhirte, oder? Eventuell blamiere ich mich auch gerade restlos
Die Psalmen Davids und die Sprüche und das Hohelied Salomos würde ich auf jeden Fall zur klassischen Literatur zählen.
Die langen Stammbäume in den Chroniken vielleicht nicht…?
Könnte man so sagen. Es ist ein ziemlich bekanntes Zitat, glaube ich.
Edit: Sorry, ich habe mich verlesen. Die Figur selbst besteht nicht aus Resteverwertung, sie verwertet die Reste. Ich war hier missverständlich, und Du denkst in die richtige Richtung.
Frankenstein stimmt schon, allerdings ist es kein Zitat des Monsters.
„The very winds whispered in soothing accents, and maternal Nature bade me weep no more.“
Ich hätte wahrscheinlich dazuschreiben sollen, dass sich die Person in den Schweizer Alpen aufhält. Gar nicht so einfach die richtige Dosis aus Hinweis und Rätsel zu schaffen. Ich versuche es nochmal:
Bei diesem großen Fisch ist es recht offensichtlich, dass er gefährlich ist. Bei manchen menschlichen Mördern ist das nicht direkt erkennbar.
Ja genau! The importance of being earnest. Oscar Wilde. (kenne nur den englischen Titel)
Perfekte Dialoge für alle, die schnelle geistreiche Pointen lieben oder lernen wollen.
Vielleicht Bärlachs Worte aus „Der Richter und sein Henker“ von Dürrenmatt?
„Es ist mir nicht gelungen, dich der Verbrechen zu überführen, die du begangen hast, nun werde ich dich eben dessen überführen, das du nicht begangen hast.“
Wie wäre es mit:
„There is no terror, Cassius, in your threats,
For I am armed so strong in honesty
That they pass by me as the idle wind.“
— Brutus in Julius Caesar