Klassisches Zitate - Quiz

War zu einfach, oder?
Aber… Du bist…

1 „Gefällt mir“

Nein gar nicht. Ist bloss als Bub mein Lieblingsbuch gewesen. Muss es ja auch, wenn du an einem grossen Strom aufwächst.

1 „Gefällt mir“

@michel
PS: Ein heisser Tipp für alle die von der Story nicht genug kriegen können. (Eher nicht für Kids <14)

2 „Gefällt mir“

Danke. Kenne ich noch nicht. :smiley:

Ich hab schon. Schreckliches Geflügel und so (siehe oben)

1 „Gefällt mir“

Gibt es einen Tipp? Oder hat jemand eine Idee? Ich komme nicht darauf. :thinking:
Geflügel schwerhörig ist die Taube. Den Rest krieg ich nicht unter.
Bernhard Schlink hat eine Novelle „Die Taube“ geschrieben, aber das passt nicht so ganz.
???
Fies.

ich komme da auch nicht weiter :thinking:

Oje, und ich dachte ich hätte mit dem Hinweis auf die Bora schon zu viel verraten. Na dann doch ein paar weitere Spuren:

  1. Mit „Geflügel“ sind nicht „Gefiederte“ gemeint, ja nicht mal Tiere, obwohl der Dichter diese durchaus mochte - vor allem schwarze Katzen.
  2. „Schwerhörig“ nur möglicherweise, weil der Dichter nicht sicher war, ob sie ihn denn hörten, wenn er schrie
  3. Der Dichter selbst ein Österreicher, depressiv (no na) aber trotzdem bei den Frauen seiner Zeit sehr beliebt
  4. Das Zitat ist der sechste Satz aus dem ersten Gedicht eines ganzen Gedichtzyklus und könnte im selben Maße auch für Ärzte, Pflegekräfte und Lektor:innen gelten.
  5. Und schließlich die Bora. Wer rausfindet was das ist, findet auch raus, wo sie am heftigsten ist. Zieht man dann auch noch eine Landkarte zu Rate, findet man einen winzigen Ort am Mittelmeer mit einem wunderschönen Schloss, der dem Gedichtzyklus den Namen gab.
1 „Gefällt mir“

Also die Novelle " Die Taube " ist von Patrick Süskind.

1 „Gefällt mir“

Oh, ja. Steht im Regal. Wahrscheinlich neben Schlink.

1 „Gefällt mir“

Also Rilke und die Duineser Elegien.?:thinking:

Meinst Du die Duineser Elegien von Rilke? Das wäre meine Vermutung, da ich mich gerade mit den neuen Biografien über ihn beschäftige.

2 „Gefällt mir“

Denke ich auch. Und Federvieh ist der Engel?

Wow beide wohl gleichzeitig denselben Gedanken.

1 „Gefällt mir“

@michel und @LeonMalte

Richtig ihr zwei. So und jetzt streitet mal, wer von euch weitermacht.
Hier das Zitat:

Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen?
Und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz:
Ich verginge von seinem stärkeren Dasein.
Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen,
und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören.
Ein jeder Engel ist schrecklich.

2 „Gefällt mir“

Da ich gerade in den Duineser Elegien gelesen hatte, hatte ich zufällig Heimvorteil. Darum lasse ich @michel gerne sen Vortritt

2 „Gefällt mir“

LeonMalte, gerne Du.
Das bringt frischen Wind.
Ohne die Hinweise wäre ich hoffnungslos gescheitert übrigens. :joy:

2 „Gefällt mir“

Okay, dann leider erst morgen, da ich gleich einen Termin habe

1 „Gefällt mir“

Dann mache ich ein Angebot für Zwischendurch:

Gesucht wird etwas nicht ganz so Altes, doch schon irgendwie ein Klassiker Made in Germany.
Als Autor mag er hart erscheinen, doch siegt am Ende meistens das Lustige.

(Hoffentlich ist es nicht zu einfach, ganz schön schwierig, die richtige Balance zu finden.)

Naja, Gerhardt Hauptmann heißt es nicht, das Heinzelmännchen.
Hm. Ich glaub, da müssen Fachleute für deutschen Humor ran…

(Zur Not kannst du ja noch’n Gedicht reinstellen)

1 „Gefällt mir“