Klassisches Zitate - Quiz

Leider richtig. :smiley: Ich hätte so gerne noch weiter zitiert. :wink:

Nicht gelesen?
Besorg Dir die original BBC-Hörspiele, die sind das Beste des ganzen Franchises. Die hat Douglas Adams als Erstes geschrieben. War eine wöchentliche Produktion der BBC. Er wusste am Ende einer Folge nie, wie die nächste weitergehen sollte. Richtig genial.

F: „How many escape pods are there on this spaceship?“
Z: „None.“
F: „You’ve counted them?“
Z: „Twice.“

(Ist übrigens schlecht zu übersetzen, da es im Deutschen an Pointenkraft verliert, dadurch das die letzte Antwort nicht einsilbig ist.)

Lange Rede, kurzer Sinn:
Du bist dran, mach hin! :smiley:

2 „Gefällt mir“

@Silberliebe Verrate doch bitte noch das genaue Zitat, und in welchem Band der fünfbändigen Trilogie es vorkommt. Ich hatte gestern abend gesucht, aber nicht gefunden.

The restaurant at the end of the universe.

Zaphod: Ex-Präsident der Galaxis.
Ford: Ein Anhalter, der wirklich weiß, wo sein Handtuch ist.
Marvin: Ein paranoider Androide mit Depressionen.


„Zaphod,“ said Ford.

„Yeah?“

„How do we do it?“
„Simple,“ said Zaphod. He turned. „Marvin!“ he called.

Slowly, laboriously, and with a million little clanking and
creaking noises that he had learned to simulate, Marvin turned
round to answer the summons.

„Come on over here,“ said Zaphod, „We’ve got a job for you.“

Marvin trudged towards them.

„I won’t enjoy it,“ he said.

„Yes you will,“ enthused Zaphod, „there’s a whole new life
stretching out ahead of you.“

„Oh, not another one,“ groaned Marvin.

„Will you shut up and listen!“ hissed Zaphod, „this time there’s
going to be excitement and adventure and really wild things.“

„Sounds awful,“ Marvin said.


Ich gebe zu, im Roman ist Zaphods Antwort etwas ausführlicher, als ich es von den Hörspielen in Erinnerung hatte. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@Silberliebe Danke! Ich hatte richtig auf Marvin getippt, aber gestern Abend erfolglos herumgeblättert.

2 „Gefällt mir“

Oh sorry, vergessen…
Also ich würde an @_Corinna weitergeben… bin gerade ideenlos…

1 „Gefällt mir“

Er sagte von sich selbst, er sei „kein Satiriker, sondern ein Humorist“. Was war sein Kosename für seine Liebste?

2 „Gefällt mir“

… muss ich Tipps geben? Es geht um seine Gattin.

Ich dachte an Loriot und Evelyn Haarmann. :thinking:

Nein, ich meine keinen Deutschen. Obwohl ihm sogar mal ein deutscher „Orden“ verliehen wurde.

Ist das der Typ, der im Supermarkt seinen eigenen Sohn bezahlen musste, weil der im Einkaufswagen saß? Ich glaub, dem hätte auch die beste Ehefrau von allen nicht helfen können. Aber seinen Namen weiss ich nicht mehr. Die KI schon.

2 „Gefällt mir“

Genau, „die beste Ehefrau von allen“! Du bist dran.

Ephraim Kishon hat das immer zu seiner Frau gesagt.
Das habe ich mehrfach gelesen. Ich habe jedoch auch zur Beantwortung erst einmal innerhalb der Deutschen Humoristen recherchiert. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ja, Kishon. Jetzt dürft ihr beide euch um den Siegeskranz streiten. :grinning:

Nein, nein, ich habe nur von dem Frauen-Zitat auf den Autor geschlossen.
Ich habe es sozusagen nicht selbst gelöst. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Detto. Ich glaub wir sind zu alt für sowas, Markus.

Ach, jetzt ist bei mir noch der Groschen gefallen. KI schon @Gschichtldrucker :laughing:

Wenn ich mir das Feedback meiner Testleser:innen auf mein Geschreibsel anschaue, dann glaube ich, dass ich das, was der Titel dieses, als „Strafarbeit“ definierten Klassikers der Nachkriegsliteratur beschreibt (und der hier gesucht wird), notwendig hätte. (Der Autor war im Übrigen, wie’s scheint, Saisonarbeiter)

Nix da! Erfahrung ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Erfahrung. (Ist also wie Hubraum.)

1 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt mal frech: „Ansichten eines Clowns“?

Leider nein, Gretessa. Aber Heinrich Böll und der gesuchte Autor kannten sich gut und führten zwischen 1980 und 1982 ein paar gemeinsame Gespräche, die auch im Fernsehen ausgestrahlt wurden und als Buchform (gemeinsam mit Günter Grass und Pavel Kohout) erschienen.