Hörprobe

Ich bin auch Fan von Uve Teschner und David Nathan, aber es gibt tatsächlich noch viel mehr hervorragende Sprecher und Sprecherinnen (bei weiblichen Stimmen bin ich allerdings sehr anspruchsvoll). Für für mich müssen sie jedoch für ein intensiven Hörbuchgenuss Menschen aus Fleisch und Blut sein.

1 „Gefällt mir“

Und da liegt der Hase im Pfeffer. Die meisten Konsumenten sind nicht so anspruchsvoll, oder spendabel.
Ich habe selbst David Nathan höredingens auf CD im Lkw auf Tour gehört. Grosse Klasse aber auch teuer. Den ein hörbuch hört man wie oft? Genau! Und damals schon Recht happig im Preis für 2x hören.
Ich weiß von meinen wenigen Kunden, ein grosser Teil lässt sich von Kindle nebenbei vorlesen. Beim Kochen, joggen oder auf dem Weg nach irgendwo.
Und das ist genau die Kundengruppe, die unser Zeug auch kauft.

2 „Gefällt mir“

Ich habe ein Hörbuch-Abo und kann mir nur ein Buch pro Monat leisten, ‚re-heare‘ meine kleine Bibliothek aber unzählige Male in den Zwischenräumen. Das ist günstiger als der Neukauf (was leider nur höchst selten möglich ist) eines aktuellen Buches und natürlich ich suche ich mir für die Ohren stets die richtig langen Stöffchen aus! Ideal zum Einschlafen (da machen die Augen nicht mehr mit) oder bspw. beim Bügeln oder Kochen. Aber eine gute Qualität (Sprecher) ist für mich unerlässlich. Ich habe sogar schon Hörbücher zurückgegeben oder abgebrochen, weil eine Sprecherstimme für mich unerträglich oder nervig war. Es liegt schon Jahre zurück, aber ein geschenktes Hörbuch – war es ein Fall für Mamma Carlotta? – war für mich inhaltlich wie stimmlich einfach nicht aushaltbar.

Verstehe ich.
Aber wir sollten uns nicht als Maßstab nehmen.
Gerne würde ich ich einen Rolls Royce mein eigen nennen, nichtsdestotrotz ist mein Toyota absolut ausreichend für mich. Naja in Hollywood oder am Adlon brauche ich damit nicht vorfahren. ( Obwohl ich könnte natürlich die Umweltkarte spielen).
Vielen ist das Manko von nicht so guten Produkten gar nicht so bewusst, weil sie die einfachen und billigen Dinge konsumieren. Ich zum Beispiel habe keinen maßgeschneiderten Anzug. Ich weiß deshalb nicht, welchen Tragekomfort er hat. Der von der Stange reicht mir völlig fürs Theater, Beerdigungen und so weiter.
Ich glaube, so ähnlich lässt sich das auf alles übertragen.
Wieviel Leute unterhalten sich schon heute mit Alexa chatty oder anderen Maschinen.

Ich habe mir erlaubt, deinem Aufruf zu folgen und einen kleinen Teil von Werner eingesprochen. Ich bin leider kein Teschner und kein Nathan. Aber einen Gegenentwurf zur KI wollte ich gerne versuchen.

Viele Grüße

13 „Gefällt mir“

Super! Überzeugend! Ich bin begeistert!
Ich werde das auf meine Homepage hochladen. Mit dem Hinweis auf Marko Richter-Höfer.
Soll ich sonst noch was dazuschreiben?

3 „Gefällt mir“

Kann ich dich buchen? :grinning:

Nein! Er gehört jetzt mir.

2 „Gefällt mir“

Sei mal sozial und teile mit mir

1 „Gefällt mir“

Nein! Es gibt für alles Grenzen. Ich hatte zuerst gefragt.
heart_eyes
:rofl::heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Aber doch nur für deine Webpage…Ich will ein ganzes Buch :grin:

1 „Gefällt mir“

:joy:

2 „Gefällt mir“

Hinweis auf den Namen ist lieb. Mehr braucht es nicht. Freut mich, dass es dir gefällt.

:grinning:

2 „Gefällt mir“

Toll eingelesen. Du bist sehr nah an einem Original. :+1:t3:

3 „Gefällt mir“

Ich auch. Das mit der Webpage war nur ein Anfütterungshäppchen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde ihn,@Seddich, in der Mitte zerreißen. Nur so als Vorschlag. :blush:

3 „Gefällt mir“

Dann ist er kaputt und mein Dr. Aglus muss ihn reparieren.

2 „Gefällt mir“

Hat was… :rofl:

1 „Gefällt mir“

Dr Aglus ist verrückt

1 „Gefällt mir“

Wir könnten ihn ja nach seiner Meinung fragen, aber ich befürchte, er liegt schon irgendwo gefesselt mit zertrümmerten Fußknöcheln rum - samt bester Pflege versteht sich.

3 „Gefällt mir“