Hörprobe

Diese Stimme ist fast perfekt.

1 „Gefällt mir“

Welches Programm ist das?

elevenlabs

1 „Gefällt mir“

Ah okay. Danke dir

Das ‚fast‘ ist leider für meine Watschen noch zu deutlich. Es werden Wörter betont, die keine Bedeutung haben, andere, bei denen es notwendig wäre, jedoch nicht. Wer etwas nicht fühlt, kann es nicht glaubhaft intonieren. Wir schicken ja auch keine (noch nicht) Roboter auf die Bühne. :sweat_smile:

Zum Kontrollesen und dergleichen prima, aber nicht als Hörbuch für Kunden.

4 „Gefällt mir“

Die Sprachmelodie kann man, glaube ich, auch noch steuern. Auf jeden Fall, ist das bis jetzt das Beste, was ich gefunden habe, aber leider zu teuer.

1 „Gefällt mir“

Hier für dich noch eine weibliche Stimme.

4 „Gefällt mir“

Danke dir, Rudi :+1:

Wie sieht es den mit den Kosten aus?
Danke für die Proben.

Bisher, was ich so höre für den „Eigenbedarf“ sehr gut gelungen. Danke für den Tipp!
Wo gibt es das denn? Abo oder Kaufoption?

3 „Gefällt mir“

Erinnert mich stark an Beiträge aus der Tagesschau… ^^°

1 „Gefällt mir“

Es hat seine Schwächen, insbesondere, wenn man Fehler ausbessern möchte, wird der ganze Absatz, den man eingestellt hat, neu berechnet. Besonders auch am Anfang. Ich habe einen Punkt gesetzt, sonst hätte es das erste Wort verschluckt.

3 „Gefällt mir“

Die Sprachmelodie ist das Hauptproblem, es könnte man mit Musiknoten steuern. Es hat sich ja schon vieles verbessert und das in so kurzer Zeit.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte evenlabs auch mal ausprobiert.
https://www.diehuelle.de/kleines-hörspiel

3 „Gefällt mir“

Ich auch – jedoch nur Einzelsätze für meinen letzten Buchtrailer und selbst da sind manche gelungen, andere weniger.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich denke auch, für längere Texte ist es ungeeignet. Bei einzelnen Sätzen hat man mehr Glück, dass die Betonung getroffen wird. Selbst bei meinem kurzen Text hat es nicht hundertprozentig geklappt.
Als kleinen Versuch fand ich es in Ordnung.

3 „Gefällt mir“

Deine Geschichte hätte bessere Stimmen verdient :smile:. Aber wir müssen mit dem leben, was wir kriegen (das gilt nicht nur für Werner). Für manche Sätze, die ich habe vertonen lassen, habe ich etliche Varianten angefordert, bis ich mit dem Ergebnis leben konnte. Ich glaube ein längerer Text ist noch um ein Vielfaches schwieriger.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht findet sich ja jemand, der meinen Werner vorlesen möchte. Das könnte ich dann auch auf der Homepage platzieren, zum direkten Vergleich: Mensch und Maschine.

2 „Gefällt mir“

Im Rheinischen Dialekt…
Wehrna, höma, wehrna …:thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich bin hin und hergerissen. Ich höre ja gerne Hörbücher - aber ich bin enorm sprecherempfindlich.

Mein Lieblingssprecher ist Uve Teschner, den würde ich gerne für eines meiner Bücher anheuern, aber ich trau mich nicht mal nach einem Angebot zu fragen: Denn wie @Bommel sagt, sind die kosten von „Studiomiete und Specherzeit“ irgendwo von 3000-9000€. Und wäre ich bereit 2000 zu zahlen? Wo liegt meine Schmerzgrenze?

Ich verdiene mit meinen Büchern kein Geld (es ist eher ein Hobby das Geld schluckt :stuck_out_tongue: )
Trotzdem wäre es natürlich grandios, einen Elite Sprecher wie Teschner sein Werk vorlesen zu hören.

Daher weiß ich bei KI Stimmen keinen Rat. Ich würde wahrscheinlich das teuerste nehmen, das geht und trotzdem ein bisschen unzufrieden sein. Aber man hätte ein Hörbuch. Hm.

Ich kann mir KI Stimmen aber gut als „Youtube - Abenteuergeschichte - Vorgelesen“ vorstellen. Hatte schon mal darüber nachgedacht, aber ich brauche echt nicht noch ein Hobby :wink:

3 „Gefällt mir“