Figurennamen mit Charakter fernab vom Durchschnitt

Alphonse Pommier (Pomologe in Tod im Obstgarten)

Dr. Föhlens, seines Zeichens Gynäkologe (ist jetzt leider nur für Rheinländer lustig, sorry…) :smiling_face:

Peter Ustinov, The Aftertaste
General Egon Freiherr Von Augenstrahl

Peter Ustinov, The Man Who Took It Easy
Erhardt Von Csumley

Ich bin jahrelang an einer HNO Praxis vorbei gekommen. Der Dr. hieß Volquardsen.
:lungs: es gibt kein Zigaretten Emoji :wink:.

4 „Gefällt mir“

Peter Ustinov, Add A Dash Of Pity
General Schwantz und dann sagt er auch noch (am Telefon): „Hallo, hier Schwantz“.

Edit: Und noch einer - von Hammerlinck

1 „Gefällt mir“

ist zwar noch in Bearbeitung aber bei mir heißen drei götterähnliche wesen bei den Menschen.
Füjag
Mutüb
Luteu

Hört sich an, als ob es in der Türkei spielen würde.

1 „Gefällt mir“

ne ist eine halb fiktive weld und die nahmen sind zusammengewürfelt.
Feuer + jagt
Mutter+ übergang
luziver + teufel

1 „Gefällt mir“

mir fallen auch noch die nahmen aus dem Silmarilion ein.
Feanor
Nerdanel
Arien
Sauron
Maja

Boah du kommst in einem Buch vor?

Der jüngste Sohn von mortisha Adams
Puhbert

ich benutze den nahmen gern im netz da er mir nicht nur gefällt sondern mir gefällt mein richtiger nahmen nicht sonderlich… :wink:
aber in einem ersten buch habe ich den nahmen meines leider verstorbenen Hundes verwendet. der Charakter ist ihr auch ähnlich. Feenja

Elfriede Loewegruen (typisch deutsche, alte Dame die schon bessere Zeiten gesehen hat)
ansonsten sind mir zum Teil beruflich noch begegnet:
Ziegenfuss, Todtenhaupt, Haarnagel

1 „Gefällt mir“

Ich dachte über einen durch und durch bösen Charakter nach, mit dem treffenden Namen
Hagen Kreutzer, war mir aber zu kontrovers.

Hans Nussli
(Peter Ustinov, The man in the moon)

Dr. Feindienst (Psychiater)
aus der Kurzgeschichtensammlung von Peter Ustinov, die ich gerade immer noch lese und die vollkommen langweilig ist. Zum Glück hat Sir Ustinov sich wenigstens für durchweg lustige Namen entschieden.

Ich kann im Moment nur Namen aus meinem Umfeld beisteuern. Wir haben in unserer Kartei viele lustige Namen. Da könnte man auch Songtexte draus machen. :see_no_evil::joy:

z.B. Mau, Miebs, Böbs.

Wobei letzterer immer ein Grinsen im Gesicht hat, wenn er seinen Namen sagt.

Als Kinder hatten wir immer den Witz, dass im Nachbardorf eine Lama Schadler wohnt….

Unser Obstbauer heißt Möse.

2 „Gefällt mir“

Einer meiner Hauptfiguren heißt Mark Sander. Um seine Biographie etwas afzupeppen, habe ich ihm einen ukrainischen Vater gegeben der Aleks Savenko heißt. Da Marks Eltern nicht verheiratet waren, passt das. Ein Kollege von Mark heißt Fahri Çelik. Ich möchte etwas Diversität in die Geschcihte bringen. Im richtigen Leben kenne ich auch nicht nur Menschen mit „Kartoffelnamen“ sorry, ich weiß gerade nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Wollte hier niemanden als Kartoffel diffamineren. Kartfoffeln sind natürlich cool.

1 „Gefällt mir“

Für einen meiner Romane habe ich für bestimmte Figuren Namen ausgewählt, die gleichermaßen für Frauen wie für Männer gebraucht werden. In meinem aktuellen Roman mische ich Kartoffelnamen mit Diversitätsnamen, wenn du so willst, obwohl ich ein Gegner der Diversitätsdebatte bin. Überall muss unbedingt alles immer divers dargestellt werden. Als Stilmittel finde ich das jedoch angemessen.
Ich hatte ein Figur, die absolut neutral war, vom Aussehen her, von der Kleidung, von Namen. Ich habe sie quasi geschlechtslos erschaffen. Diese Figur ist von der Schönheitspolizei (achtet darauf, dass alles schön neutral ist), heißt Lian und ist befreundet mit Vanessa Vogelbaum. Den Gegensatz zu kreieren, hat mir Spaß gemacht.

1 „Gefällt mir“