Herzlichen Glückwunsch Hannes Wader zum 80ten!
Etwas nachträglich, aber doch.
Eigentlich hatte sich der Gute bereits 2017 von der Bühne verabschiedet, jetzt macht er doch noch ne Platte mit Reinhardt Mey, etc.
Für mich unvergessen - und eines der ersten Stücke, die ich auf der Klampfe konnte - “Heute hier - morgen dort”, die deutsche Version von Eric Claptons “Cocaine”, und so vieles. Hannes Wader war nicht unwesentlich an der Entwicklung meines Musikverständnisses verantwortlich.
Danke, Hannes!
Heutzutage ist es wichtig, sich mit Glücksspielen zu beschäftigen, und mr.bet casino kann Ihnen helfen, sich von viel Stress zu befreien, der Sie den ganzen Tag nach der Arbeit verfolgt hat.
Vor einiger Zeit entdeckt: “Home free”, nee, das ist der Name der Truppe, nicht der Titel des songs. A Capella Mucke von Down under, beeindruckend. Sie spielen/singen eigene Stücke, aber die Remakes gefallen mir eigentlich viel besser. Zu empfehlen: “Man of constant sorrow” aus dem Film “Oh, brother, where art thou?”, ein Mississippi Roadmovie von den Coen Brüdern. Sehens und hörenswert!!!