Euer absolutes Lieblingsbuch

Die Frage kann ich nicht beantworten. Das verschiebt sich ohne meinen Einfluss.

Aktuell lese ich schon sehr lange Ernest Hemingways „Ein Fest fürs Leben“. Es schildert seine Zeit in Paris. Sehr empfehlenswert ist auch das dazugehörige Hörbuch.

Zuvor war es „Der Zauberberg“ von Thomas Mann.

Und für dieses Jahr scheint sich Arthur Rimbaud herauszukristallisieren.

Im Absolutismus wohnt der Stillstand inne. Das bin ich einfach nicht. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

4 „Gefällt mir“

Eines meiner absoluten Favoriten: Benvenuto Cellini: Mein Leben

Das ist der mit dem berühmten Salzgefäß. Hat von 1500 bis 1571 gelebt, ein totaler Angeber, unglaublich begabt und ein Leben als Achterbahnfahrt.

In der modernen Übersetzung, nicht die von Goethe (aber die will ich auch noch lesen).

2 „Gefällt mir“

Auch wenn es schon genannt wurde. Mein absolutes Lieblingsbuch war, ist und wird bleiben: Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxie und die Folgebände.

Schon alleine, weil auf dem Einband in großen, freundlichen Lettern die Worte

Keine Panik

stehen. :wink:

Zitat: „Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.“

Pure Philosophie.

Am 25.5.2025 ist Towel Day.

8 „Gefällt mir“

Seufz :face_with_peeking_eye:…, wirklich nur eins? :sweat_smile:…also gut, einer meiner Lieblingsschriftsteller ist Johannes Mario Simmel…und ich liebe alle seine Bücher :grinning: :grinning:…das Highlight für mich ist immer noch „Es muss nicht immer Kaviar sein“, die Geschichte des unfreiwilligen „Geheimdienstlers“ Thomas Lieven, der sich durch seine Kochkünste immer wieder aus der Schlinge ziehen kann…(ein paar Rezepte hab ich sogar nachgekocht :joy: :joy:)

3 „Gefällt mir“

So ich hier eigentlich nur stiller Mitleser bin, hier mein Lieblingsbuch „Andymon - Eine Weltraum-Utopie“ von Angela und Karlheinz Steinmüller (und alle weiteren daran angelegten Geschichten.)

1 „Gefällt mir“

hört sich gut an, kenne ich leider nicht, schaue ich mir mal an :+1:.

1 „Gefällt mir“

Die Mistborn Triologie von Brandon Sanderson.

Wenn ich das Gesamtwerk auf ein Buch runterbrechen muss, dann Band 1 - Kinder des Nebels