Ich bin beruhigt.
So Freunde, keiner Zwischenbericht. Mein Science Fiction Roman macht schon Fortschritte. Ich habe bisher neun Kapitel fertig, wobei die Kapitel nicht sehr lang sind. Aber der Anfang ist schon mal geschafft, falls es jemanden interessiert. Es ist aber auch ermüdend. Meine Visionen aus der nahen Zukunft können sehr anstrengend sein
Gratuliere, wenn auch recht verspätet
Für mich ist das Gefühl überragend, und versteht wohl nur jemand, der selbst schreibt. Immer wenn ich davon diesem Wow-Erlebnis berichte, ernte ich nur leere Blicke
Mein Erfolgserlebnis (nicht nur diese Woche, sondern begann auch schon letzte Woche): ich hab in den letzten zehn Tagen circa 30.000 Wörter gelöscht und wenn man dann das Zwischenergebnis überfliegt und merkt: Ja, hat wesentlich mehr genützt als geschadet dann fühlt man sich auch nicht wehmütig, weil so vieles einfach „weg“ ist.
Ich habe in dieser Woche endlich „erfahren“, wie meine männliche Hauptfigur aussieht. Ich will seit 1,5 Jahren (!) losschreiben, aber kann es nicht richtig, wenn ich nicht weiß, die die Figuren aussehen, sich bewegen, sprechen.
Zwischendurch (vor ein, zwei Monaten) hatte ich ihn schon fast zu fassen bekommen, aber seit gestern weiß ich es genau. Und die ersten Szenen sprudeln im Kopf.
Jetzt erstmal Verschnaufen von der Anstrengung. Und dann mit Kopfsprung rein.
Hurenkinder, 3. Teil: Kapitel 6 von 10 ist fertig, das Wochensoll erfüllt.
Pah! Wochensoll! Die Woche hat noch ca 84 h- da werden die letzten 4 Kapitel ja wohl noch drin sein!!!
Ich habe mich zögernd dazu durchgerungen, beim Überarbeiten eine neue Kill-your-Darlings-Phase zu starten.
Der „Erfolg“ ist erstmal, dass ich diese Entscheidung getroffen habe.
Gestern war ich im Supermarkt und habe 8 Packungen Schokoladenkekse und eine Menge Muffinsbackzutaten eingekauft, das wird mir hoffentlich dabei helfen, mich dem Massaker auch wirklich zu stellen.
Auweia - ist dass denn wirklich nötig?
Seit ungefähr einem Jahr hadere ich mit mir darüber, ob das nötig ist.
Was das „Killen“ betrifft, bin ich hin- und hergerissen, aber was die Schokoladenkekse und Muffins betrifft: Ja, die sind absolut nötig!
Ich habe mein selbstgestecktes Ziel von 37.000 Wörtern in Projekt SdO erreicht (heute) und gestern 33% des Dialogs in Paladinsöldner 2 gesichtet und verfeinert.
Ich gebe aber zu, sich so Ziele zu setzen drückt ein bisschen
Ich habe gestern die Überarbeitung meines Cosy-Crime-Romans abgeschlossen. Nächstes Ziel: Exposé. Das „Erledigt“ folgt hoffentlich Ende kommender Woche.
Kapitel 7 von EISGLUT (Arbeitstitel) beendet, meinem dritten John-Kaunak-Thriller, an dem ich gerade schreibe. Aber der Weg ist noch lang. 35 Kapitel habe ich geplant und geplottet.
Rutsch bloß unterwegs nicht aus.
Keine Gefahr. Bin diesmal ziemlich viel auf dem Wasser unterwegs
Die Woche ist noch jung, aber ich habe einen - für mich gar nicht mal so kleinen - Erfolg schon zu verzeichnen:
Die dritte (Testleser)Auflage für den ersten Band meines Projekts ist zum Druck gegangen und dieses Mal habe ich trotz @Bommel’s Angebot, das ganze Cover selbst erstellt (Danke trotzdem nochmal dafür). Ich hab noch nie mit Gimp gearbeitet und nachdem ich ein wenig einen Zeitdruck hatte, damit sich das mit der Druckerei und dem Urlaub von einem Testleser ausgeht, hatte ich nicht mal einen Tag dafür. Die meiste Zeit ist dabei für Gimp draufgegangen - ein tolles Programm, sobald man versteht wie es funktioniert, aber allein der Buchrückentext hat mich einen ganzen Nachmittag gekostet
Ich hab ja auch immer wieder bei @Ho.Ro 's Thread mitgelesen und war fasziniert, wie viele Gedanken man sich da machen kann - es dürfte jetzt nicht wundern: ich hab das alles bei meinem ersten Versuch wohlgekannt ignoriert aber mir gehts ja auch nur darum, dass meine Testleser nicht ein völlig blankes Cover, sondern etwas mit Wiedererkennungswert im Koffer haben.
Wegen der Feiertage wirds wohl bis Ende nächster Woche dauern, bis ich sehen kann, ob ich immer noch begeistert oder ernüchtert bin.
Hurenkinder, Teil 3, Kapitel 7 von 10 in Rekordzeit fertiggestellt. Das Finale entwickelt einen Sog, dem entgegenzustellen mir derzeit mehr Kraft kostet, als zu schreiben. Zeit für ein langes Wochenende im Garten.
vom aktuellen Projekt Kapitel 12 von 12 geschrieben und alle bereits einmal überarbeitet. Jetzt stehen dann Expose, Leseproben und Anschreiben für 4 Verlage an…
Rohfassung Roman fertig. Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe. Und das es mir weiter Spaß macht, auch wenn ich die Geschichte zum Ende hin kurz nicht so gut leiden konnte. Yay.
Ich habe jetzt einen Kleinverlag gefunden, der für mein Projekt „Torin - die Welt der tausend Träume“ ein entsprechendes Cover gestaltet. Darüber bin ich richtig happy.
Gruß
Super Girl
PS: Und bei meinen anderen Projekten geht es auch gut voran!
„Neuerdings“ setzte ich mir ja jede Woche Semi-verbindliche Schreibziele. Durch 1 Mai ausgebremst (der 2te Mai war gleich mit hin) hat es diese Woche trotzdem gut funktioniert. Musste gestern zusätzlich in der Korrektur ranklotzen, und heute die letzten Worte schreiben.
40.000 Wortmarke Projekt SdO geknackt.
50% Korrektur der Dialoge Paladinsöldner 2 erreicht.