Da hast du recht…Es ist eine Ehre eine Geschichte weiterschreiben zu dürfen von einem der bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands.
ok ich glaub ich bin jetzt erst recht eingeschüchtert. und muss mir wirklich überlegen ob ich das was ich fabriziert hab poste.
ich dachte das der Mörder immer der Butler ist? ok dann hab ich wieder was gelernt.
Klar!
Aber klar… außerdem: Der Butler geht immer
Selbstverständlich, es kam halt etwas unglücklich rüber. Vor allem, wenn man in einem Forum Sätze in Vollversalien schreibt, das wird oft als aggressiv wahrgenommen.
Ich bin schon ganz gespannt, was diese 5 bereits vorhandenen Antworten unter der Aufgabe sind. Sowas macht mich immer total neugierig
Macht wenig Sinn den Plot logisch zu Ende zu führen. Die Frage ist ja, wieviele noch weiterschreiben wenn der erste Sieger gekührt wurde und man seine eigene Idee zu grabe tragen musste?
Na ja, konsequent zu Ende gedacht dürfte man dann gar nicht teilnehmen. Schließlich muss man die Anfangsgeschichte von Andreas Eschbach weiterführen und kann nicht seine eigene Idee veröffentlichen.
Schauma mal, Helmuth. Wie lange das seine Geschichte bleibt. Oder ob da nicht ganz was anderes dahintersteckt
Die eine Idee muss man zu Grabe tragen, doch die nächste Idee sitzt dann schon im Geburtskanal. Flexibilität ist gefragt, Kreativität und ein wenig Kochkunst für den Buchstabensalat.
aus dem Anfangsplot lässt sicher sehr viel machen. Nur habe ich ja Protagonisten installiert und diese würden im Falle eines Gewinns ja von anderen weiterentwickelt. Die Frage ist, habe ich Lust dazu andere weiterzuführen? Keine Ahnung werde ich dann sehen.
Es kann nur einen „Sieger“ geben. Damit müssen wir uns abfinden.
Aber, der Weg ist das Ziel. Ich bin mit meinem Text zufrieden und sehr erstaunt, was da aus meinen Gehirnzellen hervorgekrochen kam. Das allein, war es schon wert.
Darum ging es ja nicht. Ich hatte auf einen Post reagiert wo derjenige schrieb das er das Ende quasi schon fertig geschrieben hat.
Das macht halt einfach wenig Sinn, da die wahrscheinlichkeit bis zum Ende der „Sieger“ zu bleiben eher gering ist.
Daher auch meine Vermutung das die Anzahl der mitschreibenden sich von Woche zu Woche stark verringern wird. Aber…lassen wir uns überraschen.
Das ist die Besonderheit am diesjährigen „Seitenwind“. Wie ich schon an anderer Stelle bemerkte, geht es dieses Mal nicht um eine wöchentlich wechselnde One-(Wo)man-Show, sondern schon fast um Teamwork im Sinne einer lesbaren Gesamtstory! Kann ich Vorgabefäden aufnehmen und neue so geschickt einweben, dass später der Autorenwechsel kaum bemerkbar ist? Beziehungsweise, welche Likes vergebe ich an welche Puzzleteile, damit das wirklich am besten passende Teil siegreich angeknüpft wird und zur neuen Vorgabe wird?
Oder scheitern wir an unserer Egomanie oder Eitelkeit, und es geht uns nur um unsere eigenen Ideen? Ob uns der Spagat gelingt – darauf bin fast mehr gespannt, als auf die Inhalte selbst.
Das freut mich total - auch, weil es mir genauso geht. Ich hab echt Spaß an meiner Ausarbeitung gehabt und tatsächlich versucht einige „Vorlagen“ einbauen, die man aufnehmen kann, aber nicht muss. Und es hat Spaß gemacht mit einem echten Cliffhanger aufzuhören…
Bin sehr gespannt auf Eure Beiträge! Und natürlich auf Feedback zu meinem… tolle Schreibübung. Ehrlich gesagt wäre ich mit Platz 3 oder 4 total zufrieden… nix gewinnen, aber gute Resonanz.
Eine wundervolle und inspirierende Gelegenheit, mal wieder aus der Versenkung aufzutauchen. Wurde auch Zeit, die kleinen grauen Zellen mit der schönsten Beschäftigung in Sachen Fantasie ordentlich auf Trab zu bringen. Ich freue mich auf diese Aufgabe - und euer einfühlsames, äußerst hilfreiches, einfach zauberhaftes Miteinander in diesem Forum.
Hach, ist das schöön …
Im Anfang ist doch schon jemande gestorben… Das kann man in der Fortsetzung nicht rückgängig machen.
Nur, wer scrollt denn sooooo weit runter? Für mich hat das etwas von einer Lotterie … Aber: Ich mache trotzdem gerne mit
Ich.
Und ich kenne noch etliche andere hier.
Ein paar Lebende sind aber noch übrig …
Und der Tote hat auch Potential, finde ich.