Das hat meiner Ansicht nach nichts mit überheblich zu tun, wenn man davon genervt ist, dass man auf eine Abfrage antwortet, die vor Beginn eines Wettbewerbs gestellt worden ist.
Wie dem auch sei, ich freue mich auf heute Nachmittag.
Vielleicht beim nächsten Mal nicht nur für den Seitenwind hier reinschauen. Es zwingt dich doch keiner, die Bedingungen anzunehmen.
Bitte um Definition des Begriffes „Überheblichkeit“ …
Darf ich aushelfen?
„Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden.“ (Jacques Tati)
Dann wird deine Version wohl nicht die Gewinnergeschichte sein, mit der es weitergeht.
Ich bin aber ziemlich zuversichtlich, dass wir Alternativen haben werden.
Da gebe ich dir recht. Und ich denke, es ist für jeden klar, dass in der ersten Fortsetzung der Hauptcharakter nicht stirbt…
… wobei ja noch nicht klar ist, wer das ist. Das könnte der junge Mann mit dem Handy sein. Oder Herr Berger. Oder …
Oder der Klempner…ganz genau
Oh nein, was hat Andreas Eschbach da gemacht? Der Graubärtige mit der Pistole war doch die Hauptperson!
Wir sind aufgeschmissen
Mist, was mache ich denn jetzt mit meiner Fortsetzung? Ob ich es schaffe, bis 16 Uhr eine neue Geschichte zu schreiben?
Hau rein…du schaffst das
Oje. Der Graubart war doch Herr Becker. Oder Bachmann. Oder so ähnlich, oder?
Wie war eigentlich nochmal die Aufgabe? Und gibt es nächste Woche eine neue?
Ich dachte, das war der Elektriker? Was jetzt?
Der Gärtner! Es war immer der Gärtner, sakrament noch einmal. So passt doch ein bisschen auf im Forensikunterricht!
Recht hast du… Mann oh Mann, da habe ich wohl gepennt
Pssst… ich glaub aber doch, es war der Priester
Na toll, jetzt habt ihr mich ganz durcheinander gebracht.
Egal. In jedem Fall eine tolle Sache, dass Sebastian Fitzek den ersten Teil geschrieben hat…
#sorryandreaseschbach
Ich dachte es war King?
Irgendwie ist er ja auch der King…