Meine Kinderbücher würde ich niemals hergeben. Die nehme ich mit, wo immer meine Reise mal hingeht.
Es sind aber auch nicht so viele. Wir hatten ja nichts😉.
Hat sich eigentlich schonmal jemand in seinen Sarg ein kleines Bücherregal einbauen lassen? Scheint mir eigentlich eine ganz nette Idee zu sein.
Danke! Schreibe gerade an einem neuen Bestatterroman.
Das sehe ich auch so. Je nach Gewichtung der Einzelfaktoren kann man vermutlich zu gegensätzlichen Einschätzungen kommen. Ist es die Energie? Die CO2 Bilanz oder die Rohstoffe? Papier ist viel einfacher zu recyceln (downcyceln) als Elektronik etc.
Gerade weil Vieles unübersichtlich komplex wird finde ich die Diskussion wichtig.
Ich finde diesen Austausch im besten Sinne absolut politisch. Faktensuche, Ringen um Standpunkte, Meinungsbildung, wenn das nicht politisch ist
Ich gehöre da einer seltsamen Spezies an. Bei mir bedeutet „Ordnung machen“, Dinge wegschmeißen, so dass wieder Platz da ist. Das ist bei mir auch bei Büchern so.
Ich habe schon vor Jahren beschlossen, dass ich nicht überall Bücherregale haben will. Und von daher bin ich immer wieder gezwungen Bücher wegzuschmeißen, weil es immer wieder neu Bücher oder neue, noch tollere Ausgaben von Büchern gibt.
Ich kann damit ganz gut leben. Ich habe halt ein „lebendiges“ Bücherregal.
Lebendig hört sich gut an.
Das Gegenteil von deinem Sargregal.
Das Sargregal (keineswegs Das Sakrileg), wäre doch mal ein origineller Buchtitel. Vielleicht auch für ein Sachbuch über Reinigungsmittel.
Mit Bücherwürmern, Leseratten, Papiermilben, Bücherläusen …
Oder: „Das letzte Buch hat keinen Text.“
Super Idee. Da kann man sich auf jeden Fall das Lektorat sparen.
Jetzt wäre ich aber doch mal gespannt, welches Cover die KI hierfür vorschlagen würde. Schwarze Schrift auf schwarzem Untergrund. Es sei denn, man hat sich eine Leselampe in den Sarg installiert. So ein winziges LED-Ballonlicht, wenigstens für 36 Stunden.
Zeit zum Lesen hätte man dann sicherlich. Aber eine Leselampe wäre wohl hilfreich …

Jetzt wäre ich aber doch mal gespannt, welches Cover die KI hierfür vorschlagen würde
Hier das Erdmöbel der Wahl für einen Leseaffinen Vampir:
Die KI war großzügig mit der Deckenhöhe. Sie liest wohl selbst gern.
Ich fürchte, das Ding bliebe unserer gemeindlichen Friedhofsordnung quer im Halse stecken. Für diesen exklusiven Büchernarr-Sarg müsste man ein eigenes Grundstück BUCHen. Aber ja, so ein Jenseits wäre nach meinem Geschmack und tödlich langweilige Bücher könnten mir nichts mehr anhaben.

liebe unserer gemeindlichen Friedhofsordnung quer im Halse stecken. Für diesen exklusiven Büchernarr-Sarg müsste man ein eigenes Grundstück
So was steht in den entsprechenden Kreisen im Burgkeller.
Ja, vollkommen richtig! Mein Fehler!

Ich finde diesen Austausch im besten Sinne absolut politisch
Natürlich ist es da. Nur eben leider in der Regel unerwünscht, weil politische Diskussionen schnell entgleisen
Du hast eine Geschäftsidee entwickelt. Inklusive Bücher Recycling.