Bücher von Forianern

In jüngerer Zeit (seit 2021) habe ich die folgenden Bücher von Forianern gelesen:
+++2021+++
Ralf T. Franzen - Der Andere - Nicht fehlerfrei, aber witzig.
Andreas Eschbach - Das Jesus-Video - Nicht ganz neu, doch hochinteressant und unterhaltsam.
Catrina Seiler - Alpaka 66 - Eine wunderbare Idee, ausbaufähig.
Andras Eschbach - NSA - Der Überknaller, super!
Johannes Freitag - Chronik der Grenzlande, Traum - Nicht meins, wer regelmäßig im Forum mitliest, weiß, dass ich kein Fantasy-Fan bin.
Andreas Eschbach - Der letzte seiner Art - Hat mir alles in allem gut gefallen. Der Anfang hat mich mitgenommen, die Mitte plätscherte, das Ende war mir zu „liebesbehaftet“.
Andreas Eschbach - Gliss-Tödliches Weiten - Wahnsinn! Dick, aber toll. Kann man durchrutschen (passend zum Inhalt).
+++2022+++
Johannes Freitag - Die Chroniken der Grenzlande, Traumpfade (als Testleser) - Fantasy ist immer noch nicht meins …
Uwe Hermann - Nanopark - Einige, wenige Schwächen, im Gesamten lesenswert und unterhaltsam.
Andreas Eschbach - Exponentialdrift - Kurz, aber oho! Wow! Sehr gut.
Ralf T. Franzen - Rattenschwanz - Wer unseren Sylter kennt, weiß worauf er sich einlässt. Wieder witzig und eigenwillig.
Andreas Eschbach - Die Haarteppichknüpfer - Ebenfalls ein älteres Werk, hat mich aus den Socken gehauen. Meinen Mann konnte es nicht überzeugen.
Greg Irol - Tabula Rasa, alles auf Null - Super Geschichte, könnte noch besser ausgearbeitet werden. Die Betonung lieg auf noch besser.
+++2023+++
Ralf T. Franzen - Das ehrenwerte Haus (als Testleser) - Extrem eigenwillig.
Sabine Keller - Forest Desire, Wenn aus Zufall Liebe wird - Mit erotischer Literatur verhält es sich bei mir wie mit Fantasy. Dennoch. Sabine hat einen ansprechenden Roman erschaffen, der in der Mitte schwächelt und leider nicht alle Inhalte nach ihren Möglichkeiten ausbaut. An der einen oder anderen Stelle hätte ich von einem Lektorat mehr erwartet. Die erotischen Szenen sind gelungen.

Aktuell lese ich Magic Future Money, (Un-)mögliche Geschichten vom Geld. Heruntergeladen habe ich mir das kostenlose ebook, weil ich selbst an dem Schreibwettbewerb teilgenommen hatte, dem das Buch zugrunde liegt. Leider konnte ich mit meiner Geschichte nicht punkten. Andererseits war ich neugierig auf Greg Irols Geschichte, die beim Wettbewerb Anklang gefunden hat und mir sehr gut gefällt (siehe auch: Greg Irol - Tabula Rasa, alles auf Null). Bis jetzt habe ich 15 von 30 Geschichten gelesen. Die meisten sind unterirdirsch schlecht (persönliche Meinung). Gregs Geschichte hebt sich deutlich davon ab. So richtig gut gefallen hat mir bisher nur noch eine weitere Geschichte. Ich knuspere mich durch.

15 „Gefällt mir“

Ich finde deine Liste super. Mit kurzen Meinungen dazu, wie es bei dir ankam.
Ich habe sehr viele Bücher von Forianern gelesen und auch viele Bücher, die ich bei Instagram gefunden habe, von denen auch einige Forianer sind.

3 „Gefällt mir“

Wali Farmer - Verborgene Kräfte. Normale Leute geraten in Schwierigkeiten. Ohne Superhelden, dafür mit speziellen Fähigkeiten der Hauptfigur.

Wali Farmer - Gewinnender Verlierer. Wieder eine Geschichte mit ganz normalen Leuten. Ein schönes Ende. Der Schreibstil könnte noch ein wenig Feinschliff vertragen.

grafik

3 „Gefällt mir“

Meine Lesehighlights der letzten Monate …

2 „Gefällt mir“

In einem Regal mit Andreas Eschbach stehen. Was will frau mehr … :grinning:

2 „Gefällt mir“