Echt? So wenig?
Ich selbst fahre täglich (mit 2 kaputten Hüften und einem angeschlagenen Knie) auf einem Indoor-Bike zwischen 11 und 14 km. Meistens sind es 12,5 km.
Deswegen kam ich beim Laufen auf die knapp 8 km.
Obwohl es keine festen Regeln für das Tempo beim Joggen und Laufen gibt, liegt die Grenze in den meisten Quellen bei etwa 6 Meilen pro Stunde . Wenn Sie also in einer Stunde 6 Meilen oder mehr zurücklegen (10 Minuten pro Meile oder 30 Minuten bei einem 5-km-Lauf), dann laufen Sie; wenn Sie weniger zurücklegen, joggen Sie.
Aber bezieht sich das, was du gefunden hast, nicht auf draußen laufen? Kann man das mit dem Laufen auf einem Laufband vergleichen?
Ich staune, dass Radfahren und Laufen dann doch so stark voneinander abweichen, wenn man es unter Idealbedingungen macht, also ohne Wind und ohne Steigungen.
Dann werde ich meine Zahl mal nach unten korrigieren. Es sei denn, es meldet sich noch jemand, der vielleicht selbst ein Laufband zuhause hat, dass er auch benutzt.
Ich kann nur so viel sagen: Als normaler Läufer auf dem Laufband schafft man in einer halben Stunde etwa 6 bis 8 km – das ist normales Laufen. Aber wenn man einen Marathon läuft… Ich kenne jemanden, der in einer Stunde rund 20 bis 21 km schafft…
Einigermaßen entspanntes Lauftempo ist 10 km/h, auf dem Laufband vielleicht 12 km/h. Also ist eine Distanz zwischen 5 und 6 km in einer halben Stunde okay.
Ich als Robbe (unregelmäßige Hobbyläuferin) schaffe gemütlich 7 bis 8 Kilometer pro Stunde, wenn ich Lust habe. 8 km/h ist für eine ehrgeizige Läuferin sicher nicht zu viel.
Meine Rechnung dazu:
Wenn die besten Marathonläufer etwa 40 km in zwei Stunden laufen können
dann schaffen sie 10 Kilometer pro halbe Stunde und haben die Kraft, das vier halbe Stunden lang durchzuhalten.
Dann könnte ein gut trainierter Amateur, der das Tempo nur eine - und nicht vier - halbe Stunden lang durchhalten muss, wohl 10 Kilometer schaffen.
Ich würde von diesen Werte ausgehen:
Hobbyläufer: 10 - 12 km/h = 6 min - 5 min pro km
Sehr gut Trainierte und Profis: 12 - 15 km/h und darüber = 5 bis 4 km pro Minute
Ich fahre unheimlich gern Fahrrad (und Motorrad), aber schnell laufen gefällt mir gar nicht. Ein Anfänger läuft vielleicht 7 km/h, mit ein bisschen Training habe ich irgendwann 10 km/h geschafft und habe bei einem 5 km Lauf 29 Minuten (am Anfang 35 Minuten) gebraucht. D.h 8 km in 30 Minuten ist eine sehr gute Leistung eines gewöhnten Läufers, denn es wären ja 16 km/h.
Ich laufe inzwischen lieber 10.000 Schritte (ca. 2x40 Minuten) statt 30 Minuten zu joggen
7,9km in 30min liegt so im guten Bereich der Freizeitsportler… also muss er schon recht fit sein, ist aber kein Übersportler. Zur Einordnung, dass ich wirklich weiss, wovon ich rede: meine beste Stundenleistung (allerdings auf Bahn und nicht Band, was je nach Veranlagung besser oder schlechter ist) liegt bei 16707m. Das ist ein Tempo, das dich bei kleineren Volksläufen recht weit vorne landen lässt, aber i.d.R. nicht für einen Sieg reicht bzw weit weg ist…
nicht daheim, weil bei dem Tempo muss das schon recht massiv sein… und wenn du mit 16km/h auf einem Laufband bretterst, dann wirken da ziemliche Kräfte. Nicht vergleichbar mit solchen Walking pads die derzeit in Mode sind, da brauchst du schon Bänder recht nahe Studio-Equipment die dann selten unter 2k kosten
P.S. das ist in etwa das Leistungsniveau, auf dem sich dein Läufer bewegt - also vergleichbare Wettkampfleistungen auf anderer Strecke und Empfehlungen für Trainingsgeschwindigkeiten, falls du das verwerten willst Berechnungen nach Jack Daniels
Ganz genau das ist er. Fit, aber kein Übersportler, doch ehrgeizig. Also bleibe ich bei meinen 7,9 und er versucht krampfhaft an die 8 zu kommen. Das passt zum Figürchen.
ok ich vermute in der Zukunft wird er mit der Leistung eher zur Elite der Freizeitsportler gehören und dann hast wahrscheinlich auch keinen Bildschirm mehr vor dir, sondern läufst in einer 3D-Welt - Laufbänder können auch heute übrigens schon smart gesteuert werden, wenn man Kurse abläuft
Du liegst völlig falsch. Warum? Verrate ich nicht.
Du musst dich noch ca. 1,5 Jahre gedulden. Dann werde ich wohl mit der Geschichte fertig sein.
Das mit dem Laufband ist eh wieder nur eine kleine Szene nebenbei. Mehr oder weniger, um eine andere Figur meckern zu lassen.