Wo befindet sich eure Ideenschmiede?

Ich habe zwar ein schönes, aber auch kleines Zuhause (in toller Lage), das ich mit meiner Familie teilen muss. Unser Esstisch ist gleichzeitig auch Schreibtisch. Aber ich habe eine recht gute Lösung gefunden, um mich besser konzentrieren zu können, d. h. vor allem die To-Do-Papierstapel (für Arbeit und Familien-Bürokratie / Post etc.) nicht sehen zu müssen: um meinen Laptop herum stelle ich eine Sichtschutzwand aus Filz auf, von einem großen schwedischen Möbelhaus (online zu bestellen). Darin sind innen sogar kleine Fächertaschen, in die man Fotos oder Karteikarten u. ä. einklemmen kann.

1 „Gefällt mir“

@ Heather: Nein. Hinter der Tastatur stehen drei Tupilait (Plural von Tupilak)

@ nolimit: Es handelt sich um einen LG 49" UltraWide Monitor

Falsch gespeichert! :grimacing: Ich werde „Eisrausch“ wohl dringend noch einmal lesen müssen!

1 „Gefällt mir“


My Workplace in Progress (9/'24). Noch bevor die Bücher kamen. Plus ein Balkon aufs freie Feld. Hinter meiner, vorder meiner links, rechts, gilts nicht, ober meiner unter meiner seh ich nichts. Riech nichts, hör nichts und ich spür nichts, wenn ich schreib bin ich nicht hier.

5 „Gefällt mir“

Meistens im Wintergarten (Laptop) mit Blick in den Garten und wenn es das Wetter zulässt bei geöffneter Tür. Im Sommer auch draußen. Ich liebe die Geräusche der Natur. (Wir wohnen sehr ländlich.)
Der Hund sitzt immer auf dem Stuhl neben mir, mit dem Kopf auf meinem Bein.
Wenn es mir doch mal zu wuselig ist, packe ich mir white noise auf die Ohren.
Morgens vor der Arbeit schreibe ich am Küchentisch und Jaro macht mir sein eigenes white noise. (Schnarcht auf dem Sofa, dass die Wände wackeln)

3 „Gefällt mir“

Ich habe einen eigenen, kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer dafür, inklusive Pinnwand als Erweiterung zum Denkbrett und einem Regalbrett mit meinen bereits veröffentlichten Büchern.

Wenn ich schreibe, findet sich da noch zumeist eine Kanne Tee oder eine Wasserflasche. Und das Tablet, um Ideen von unterwegs/während der Arbeit nach Papyrus übertragen zu können. (Bis das irgendwann eine Web-App/Mobil-App dafür hat.)

Absichtlich getrennt von meinem normalen Arbeitsplatz, weil es mich irre macht, da zu schreiben, wo ich den ganzen Tag beruflich bin.

3 „Gefällt mir“

Der Mini PC zum Überarbeiten hat die gleiche Perspektive nur im rechten Winkel. Ein mobiler Bildschirm 18" sieht aus wie ein großes Tablet mit ausklappbaren Standfuß.

3 „Gefällt mir“

Das finde ich eine klevere Idee mit dem Sichtschutz. Vielleicht leihe ich die mir mal. :smiley:

Wie niedlich und so ordentlich!

2 „Gefällt mir“

Ich finde, die Tasse spielt sich viel zu viel in den Vordergrund. Was glaubt sie denn, wer sie ist?!

4 „Gefällt mir“

Der einzige ordentliche Ort in diesem Haushalt - abgesehen von der Besteckschublade :smile:

4 „Gefällt mir“

Meine Ostsee-Glückstasse :smiley:

1 „Gefällt mir“

Also gut, dann darf sie das.

Immer mit Macbook Air, idealerweise Füsse hochgelegt. Auf der Couch daheim in Zürich, auf der Couch daheim in McPom, in der Lounge auf dem Flughafen… am Schreibtisch sitzen kann ich auf Arbeit, da mache ich mir es beim Hobby lieber entspannt und gemütlich… Ideen kommen mir aber immer bei sportlicher Betätigung (Laufen oder Velo, eher weniger beim Schwimmen :upside_down_face:)

@Orlando beneidenswert leerer Kalender :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Meistens am Küchentisch mit Laptop. Aber manchmal auch hier:

11 „Gefällt mir“

Mein Arbeitszimmer ist auf dem Dachboden. Ich schreibe ja Sachbücher über Fotografie, da schreibt man nicht nur Texte, sondern muss recherchieren, Bilder bearbeiten, fotografieren, drucken usw.

Rechts auf dem Schreibtisch steht ein Laptop mit abgesetzter BT-Tastatur und Maus. Auf dem Laptopbildschirm habe ich meine Office-Sachen drauf (Mail, Buchhaltung, Lizenzdateien usw.).
In der Mitte steht ein Monitor, auf dem in der Regel Papyrus läuft.
Links ist mein Recherche- und Bildbearbeitungsmonitor. Da mache ich auch Screenshots.

Rechts vom Schreibtisch ist der Druckertisch. 2 Drucker nutze ich regelmäßig (SW-Laser für Office, Farbtintenstrahldrucker für Fotos). 3 weitere Drucker (z.B. mobile Drucker) stehen im Regal.
Links habe ich einen großen Tisch mit Schneidematte und da steht auch noch ein Drucker drauf. Auf dem Tisch werden manchmal auch Testshootings gemacht (z.B. Makro).

Gegenüber vom Schreibtisch ist ein großes Regel mit Fotoequipment, Büchern, Verbrauchsmaterial (Tinte, Papier, Leinwand usw.). In der Ecke ist ein Sofa. Bin ich in der heißen Phase eines Buches und läuft es gut, bin ich auch mal 10-12 h am Tag im Büro. Nach 2,5 h voller Konzentration muss ich kurz die Augen zu machen (und regelmäßig Mittagsschlaf halten). Das geht auf dem Sofa super.

Da ich nicht immer wenn ich reise oder im Sommer im Garten sitze mein Notebook am Schreibtisch abklemmen will, habe ich ein 2. Notebook mit BT-Tastatur und Maus. Die beiden Notebooks werden mit einer Synology NAS synchronisiert. Dazu habe ich mir angewöhnt, Papyrus nicht gleichzeitig auf beiden Rechnern offen zu haben. Bin ich mit dem 2. Notebook unterwegs, dann schreibe ich oft nicht. Lektorieren, recherchieren, Bilder sortieren sind da meist meine Tätigkeiten.

5 „Gefällt mir“

Komisch. Trotz wunderschöner Sitzplätze in unserem Garten schaffe ich es nicht, mich dort aufs Schreiben zu konzentrieren. Also: Kein Laptop auf dem Gartentisch unterm Sonnenschirm. Stattdessen: Prokrastinieren, bis der Kaffee kommt oder das Eis oder der Longdrink :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich schreibe sonst in der Küche. Da muss ich auch allerhand ausblenden (Haushalt, Kinder, Mann etc.). Wenn mir allerdings jemand eine Kaffee, ein Eis oder einen Longdrink bringen würde, wäre es damit auch vorbei :innocent:

2 „Gefällt mir“

Garten ist für mich def. zu laut - trotz eher ruhiger Lage zu viele Störgeräusche

Heute nach Feierabend habe ich es auf dem Balkon auch nicht ausgehalten - die Sonnenstrahlen haben alle Rasenmäher, Kettensägen und sonstige Geräte der Nachbarschaft auf einmal auf den Plan gerufen. Da haben selbst Ohrstöpsel bzw. Musik auf den Ohren nicht geholfen. Dafür habe ich dann schnell ein Foto von der Renaissance-Ecke gemacht:

Und dahin gehe ich jetzt hoffentlich auch wieder konzentriert zurück …

9 „Gefällt mir“