Lieber @Tapio
Ad „Hohes Wasser“: Da gehts tatsächlich weniger um einen Gender- als um einen Generationenkonflikt. Aber natürlich auch um das Thema „Wieviel Schwulsein verträgt ein vorwiegend männlicher Verein wie die Feuerwehr (oder ein Fussballklub oder die Bundeswehr) und wie kann sich eine kompetente Frau in so einem Verein in leitender Position durchsetzen, bzw, fällt dann irgendjemand das Gemächt ab, wenn es so wäre?“ Und das Ganze vor einer ultimativen Situation, in der solche Fragen eigentlich keine Rolle mehr spielen sollten.
Ad „Normale Lügen“: Hier wird die Krankenschwester nicht in Ermittlungen reingezogen sondern ermittelt im Auftrag des Gerichtes (als Sachverständige). Den Begriff „Schuld“ kenne ich nicht, bzw habe ihn in Bezug auf psychiatrische Krankheiten schon vor 45 Jahren aus meinem Wortschatz gestrichen. Die Frage, die in dem Roman verhandelt wird, ist vielmehr: "Wer trägt die Verantwortung, wenn sie ein Mensch aufgrund seines Geisteszustandes nicht mehr tragen kann? Und warum, zur Hölle, verkaufen wir unser Gesundheitssystem an profitorientierte Konzerne?
Ja, das sind halt meine Themen. Vampire und Zombies kommen auch vor, aber etwas anders als bei George Romero.