Verbesserungen für Seitenwind Woche 2

Wenn du mit einer Gabe bzw. Idee gesegnet bist und diese nur aus dem Grund nicht mit uns teilen möchtest, weil die Rahmenbedingungen hier „unfair“ sind, ist das unfair!
Stell dir mal vor, einige Geschichten und Romane wären nie veröffentlicht worden weil den Autoren das Honorar zu gering erschien oder sie hätten aufgehört zu schreiben weil ihnen zeitlebens der Ruhm und die Anerkennung verwehrt blieb.
Das wäre aus unserer heutigen Perspektive doch sehr schade um all die schönen Stunden die unser Leben durch diese Werke bereichert wurde.

Und ob die Bedingungen hier fair sind und wir einen Blumentopf oder eine Papyrus Version gewinnen können oder auch nicht, ist doch eigentlich unerheblich. Im Grunde sind wir doch alle bereits mit einem PC und Word privilegiert ausgestattet :slight_smile:
Mehr braucht es nicht.


Und ich danke dir für deine Geschichte. :smiling_face:
Da ich jedoch ein Mädchen bin, dazu noch extrem sensibel und eine Tendenz zum zickig sein habe: Ein Hinweis, dass ich ein Taschentuch für das Lesen deines Beitrags benötigen werde, wäre nett gewesen. :expressionless:

Liebe Grüße
Hiltrud

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich würde der Übersicht wegen gern jeden Beitrag in einem eigenen Thread sehen.
Eine Mengenbegrenzung fände ich sinnvoll, aber je nach Thema flexibel - also max. 1/2 bis 1 A4 Seite in Worten. Das kann man rechnen.
Super Idee das Ganze, ich hätte gern mitgemacht, aber hab irgendwie den Einstieg verpasst. Vielleicht kommt noch was :grin:

Nö, kein Word.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Blumen :blush:

Ich hatte zwar gehofft, dass die Geschichte berührt, aber wirklich nicht damit gerechnet, dass jemand deshalb ein Taschentuch braucht.

Ich hoffe, du siehst es mir nach.

Da stimme ich dir zu.

100% Zustimmung!

Bitte die Voreinstellung der Sortierung im Seitenwind-Thread unbedingt wieder auf „Aktualität“ statt „Likes“ stellen. Wollte gerade schon jemanden anmeckern, wieso er seinen Beitrag schon wieder einstellt, aber er hatte halt nur immer noch null Likes und kein Doppelposting betrieben.

1 „Gefällt mir“

Die Voreinstellung zu ändern ist tricky, aber der Thread merkt sich, was du als Letztes eingestellt hattest.

→ Wenn du einmal auf „Aktualität“ geklickt hast, öffnet sich der Thread nächstes Mal wieder so.

Wenn du dir ein Lesezeichen für die aktuelle Seitenwind-Woche machst, stell vorher auf „Aktualität“, die Sortierung wird im Lesezeichen mit abgespeichert. :smile:

2 „Gefällt mir“

Nö, der Thread merkt sich nichts oder leidet an Gedächtnisschwund. Wenn ich die Sortierung umstelle und zu einem späteren Zeitpunkt unter „Aktuell“ ihn wieder aufrufe, ist wieder die Voreinstellung „Likes“ aktiv.
Ich werde jetzt mal den Tipp mit dem Lesezeichen ausprobieren.

Update: Ich habe jetzt beim letzten Beitrag mit „f“ ein Lesezeichen gesetzt und später mit der Tastenkombi „g,b“ die Übersicht mit meinen Lesezeichen aufgerufen. Wenn ich dann dort den Seitenwind-Thread anklicke, wird der Thread geöffnet und mir merkwürdigerweise Beitrag 11 angezeigt, nicht der letzte Beitrag. Und selbstverständlich ist die Vorsortierung wieder auf „Likes“ eingestellt. Also muss man nun jedesmal zum ersten Beitrag hochscrollen, die Sortierung umstellen und dann wieder ans Ende gehen, um die relevanten Beiträge zu sehen.
Ehrlich, so macht das keinen Spaß mehr.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht bin ich ein wenig deppert, aber wenn alle gleichzeitig veröffentlicht würden, entstünde dennoch eine natürliche Reihenfolge – was also, wäre damit gewonnen? Und das Thema mag ja um 16:00 Uhr bekannt gemacht werden, aber niemand kann es doch sofort umsetzen, außer sie/er kopiert aus dem Fundus und das muss ich ja, genauso wie Themenverfehlungen, nicht liken.

Ich glaube es ist eine Illusion, so etwas wie eine einhundertprozentige ‚gerechte Umsetzung‘ zu erreichen.

5 „Gefällt mir“

Und selbst, wenn es so ginge … Wer will sich schon wirklich Shortcuts für ein Forum merken?
Hier sollte alles mit einfachen Mausklicks für Doofe ausreichend gut navigierbar sein. Sollte zumindest ein Designziel sein. Hoffentlich ist die Software dafür gut genug anpassbar.
Das Papyrus Team ist hier ja auch nur Mieter und tapeziert wirklich fleissig für uns rum.
Gibt nur manchmal auch derart Pfusch am (Unter)Bau, da hilft selbst die beste Erfurt Klassik nicht weiter.

1 „Gefällt mir“

Fazit Woche Drei:
Dass die Kommentare jetzt kleiner und zum Beitrag sortiert aufscheinen, finde ich gut.
Die begrenzte Zeichenzahl hindert mich daran, fundierte begründete Kommentare zu schreiben, das finde ich schade.

Ich habe redlich versucht alle Beiträge zu lesen und hätte einen Vorschlag, das vielleicht etwas besser planbar zu machen.
Könnte man nicht an einem Tag das Thema bekannt geben?
Dann 1-3 Tage zum Schreiben, dann Abgabeschluss, danach kann nicht mehr gepostet werden, und dann Bewertungsphase.
Dann hätte man einen Überblick, wie viele Beiträge es sind und könnte sich seine knappe Zeit besser einteilen. Außerdem hat man dann alle Beiträge gleichzeitig und kann die Qualität besser einschätzen.

Ich würde das Sortieren nach Likes abschaffen, schon allein deshalb, weil ich meine, dass die Likes während der Bewertungsphase nicht sichtbar sein sollten. Die Gründe dafür hat Wilhelm von Pahten schon eindrücklich dargelegt.
Entweder Spaß, dann braucht es keinen Wettbewerb oder Wettbewerb, aber dann richtig und fair.
Eine Kreuzung wäre der Spaßbewerb, in dem jeder gewinnt. (Ich erinnere mich an einen legendären Halloweenbewerb, bei dem jeder Teilnehmer in einer, seinem Werk entsprechend erfundenen Kategorie, prämiert wurde, das war ein Spaß, vor allem die Laudatios dazu)
Gruß gui

1 „Gefällt mir“

Hmmm … Dazu sage ich jetzt mal nichts … :woozy_face:

Es ist doch nicht Sinn eines Wettbewerbs, seinen Beitrag nach dem Geschmack einer Community auszurichten.

Ich persönlich habe einen deutlich anderen Schreib- und Erzählstil, als viele gut gelikten Beiträge und möchte mir dies auch bewahren.

Ich bin auch kein Freund von geschraubten Sätzen und Satzfetzenzusammenstellungen, die hier leider öfter anzutreffen sind. Gute Stories müssen nicht mit möglichst schrägen Wortkonstrukten einhergehen. Das ist MEIN „Geschmack“ und dem bleibe ich sowohl beim Schreiben wie beim Liken treu. Ganz abgesehen davon, dass ich ein möglichst fehlerfreies Deutsch erwarte und selbst darum bemüht bin.

2 „Gefällt mir“

Ich schreibe, weil es mir Spaß macht. Der Wettbewerb ist lediglich eine Anregung. Da ich in der Pflege als Altenpflegefachkraft in Vollzeit arbeite kann ich sowieso nicht lesen bis zum Nimmerleinstag, weil ich gar nicht die Zeit habe.
Bewerten sollte deshalb ein Gremium.