Thema: Vampire? Ja oder nein, was passt euch nicht?

Ha, vielen Dank. Ich halte mich ran und bin ja bei etwas über 50% Rohschrift. :grin: das Projekt heißt ZW für Zerspaltene Welt.
Muss wohl einen Grund geben, warum der Kontinent einst zu Inseln zerspalten wurde, dass Meer absackte und dazwischenfloß. Nun sind’s lauter klippengesäumte Landstriche und man benötigt Zeppeline für Handel und Transfer. Vielleicht hat die Unsterblichkeitkeitssuche der heutigen „Vampire“ damit zu tun? Die Protagonisten werden es wohl herausfinden müssen …
Slowmance und innere Zerrissenheit, wohin mit sich? gibt’s auch.

1 „Gefällt mir“

Die Klassiker habe ich gelesen/geschaut und geliebt.
Was ich nicht mehr gerne lese, sind die bösen Vampire, die vernichtet werden sollen.

Wo es mir so richtig den Ärmel reingezogen hat, ist die Black Dagger Reihe von J.R. Ward. Das spannende sind die Charaktere, ihre Hintergründe, die Konflikte. Es müssten nicht unbedingt Vampire sein.
Die erste Staffel ist diesen Sommer angelaufen.

Ich las mal einen Black Dagger aus Recherchegründen … das war eigentlich ein Erotik Roman. Habe den in ein Ledereinband gepackt, sonst hätte ich mich damit nicht in die S-Bahn getraut :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Das Dracula-Original ist ebenfalls erotisch angehaucht. Für seine Zeit unglaublich. Bram Stoker war da offensichtlich sehr aufgeschlossen.

Ja, ich finde, dass es zu oft wiederholt wird oder was ich auch nicht mag, wenn man sie so negativ beschreibt, dass man sie hassen muss.
Ich meine, diese Figuren sind mehrere Jahrhunderte alt. Dass sie kalt und irgendwann eher gleichgültig werden, ist irgendwie logisch. Aber dann keinen Respekt vor dem Leben haben oder sich benehmen, wie Kleinkinder? Weiß ich nicht.

Die Denkweise: Man braucht einen Gegenspieler, die gegen die Vampire kämpft und sie natürlich hasst, ist verständlich und auch legitim. Aber wie man es nutzt, macht es entscheidend.

1 „Gefällt mir“

Na ja, seine Frau war zuvor mit Oscar Wilde verlobt. Öffnet Raum für Spekulationen… :smirk:

1 „Gefällt mir“

Was ich nicht mehr sehen kann, sind romantische Vampire, die - selbstverständlich von einer menschlichen Frau ebenso bekehrt wie begehrt - für das Gute kämpfen.

3 „Gefällt mir“

Noch eine kleine Anekdote zu Stoker.
Er war mit Francis Burton bekannt und von seiner Person fasziniert. Möglicherweise hat dieser (&Irving) das Dracula Personenbild geprägt.
Egal, Burton war der Übersetzer von 1001 Nacht ins englische.
Und von, na? … Dem Kama Sutra. :bat::heart:

Das erklärt natürlich alles. Jetzt wundere ich mich nicht mehr.

2 „Gefällt mir“

Unklar, weil es ein Remake des Remake gibt.

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens / Friedrich Wilhelm Murnau / 1922
Nosferatu – Phantom der Nacht / Werner Herzog / 1979
Nosferatu – Der Untote / Robert Eggers / 2024

Richtig gut!

1 „Gefällt mir“

Habe gerade zu dem Thema einen sehr interessanten Film auf Netflix gesehen. Ich mag es, wenn Dinge und Fragen die sich der Leser stellt, erklärt werden.
Warum darf ein Vampir ohne Einladung nicht ins Haus? Oder wie in der Neuverfilmung von Salems Lot, was, wenn der Vampir im Haus wieder ausgeladen wird? Warum fürchten Vampire Kreuze und sterben bei Tageslicht?
Warum ist Knoblauch Gift für sie?
Auch aus einem Netflix Film: Finde ich cool, wenn der Leser nicht sofort weiß, dass es um Vampire geht und ein bisschen an der Nase herum geführt wird.

Wenn du jetzt noch die Titel nennst, wäre es perfekt für die Diskussion. :grinning::bat:

(Die genannten Fragen lassen sich übrigens tatsächlich beantworten oder gar von meinem obrigen Post ableiten).

Ich werde (früher oder später) auch einen Vampirroman schreiben. Ich hatte sogar schon mal damit begonnen.
Was bei mir nicht vorkommen wird: diese „moderne“ Sicht auf Vampire, wie in „Twilight“, mit all dem Romance-Zeug.
Ich sehe sie eher als Menschen, die durch die Verwandlung das „Glück“ oder „Pech“ hatten – und damit klarkommen müssen … was für jeden, je nach Charakter, halt anders aussieht.
Und natürlich hat das Alter einen Einfluss auf die Handlungen, denn … wenn man erst mal 500 Jahre als Vampir herumrennt, sieht man die Dinge möglicherweise etwas anders. :wink:

2 „Gefällt mir“

Wenn ich mal eine Vampirgeschichte schreiben sollte, wird es eine komplette Verarschung des Genres. So wie damals bei Schloss Zahnstein.

2 „Gefällt mir“

Da wäre ich gespannt. Es gibt da echte Perlen… :joy:

Das hier war damals mein plotbuny … habs nochmal gefunden.
Ich habe auch zu Spagetti Aglio e Olio, Sonnencreme, Kreuzmustern bei Fliesen, Weihwasser, das verdunstet und in den Regen gerät, Feuerbestattungen, Blutegeln, Bisshemmung und Batman ein paar Ideen … :stuck_out_tongue:

4 „Gefällt mir“