Suche neues Coverprogramm

Ich glaube, dass ist wie ein 3er im Lotto, mindestens :wink:

4 „Gefällt mir“

War das nicht bei uns auch mal so?
Aber eigentlich ist es egal. Unser @KaePie KaePie sollte sich einfach nichts antun.

2 „Gefällt mir“

Direkt runtergeladen…Da muss ich mich erst einmal einfuchsen. Danke fürs Posten

1 „Gefällt mir“

Sieht für mich nicht so aus.

1 „Gefällt mir“

Kannst du nicht. Das ist eine Onlineversion, bei denen du nie weisst, was mit deinen Daten geschieht.

Übrigens, Inkscape kann neu Affinity Designer Dateien laden. Im Moment noch nicht 100%ig. Wer unbedingt von Affinity 2 umsteigen will.

1 „Gefällt mir“

Ein Gigabyte wird heruntergeladen, das, was du online machen musst, ist die Registrierung. Das Programm geht auch ohne Internet, habe ich eben versucht. Natürlich nicht alle Funktionen. Auch der Export in CMYK-PDF klappt ohne Internet.

3 „Gefällt mir“

gut zu wissen, ich bleibe trotzdem erstmal bei der 2er Version.

2 „Gefällt mir“

Dafür kann jetzt das Dreierpaket Affinity Photo 2, Publisher 2 und Designer 2 kostenlos und ganz legal erworben werden.

Wo kann man das jetzt noch kaufen? Ich habe es längst gekauft und frage mich, wo ich es beim Rechnerwechsel erneut herunterladen kann. Die Serif-Webseite gibt es nicht mehr.

Kaufen ist wahrscheinlich nicht mehr möglich. Aber der Download funktioniert noch:

1 „Gefällt mir“

Oder hier, auf der eigens dafür eingerichteten Seite.

Ihr seid die Besten, danke! Es ist sicher kein Fehler, sich die Dateien irgendwohin zu speichern.

Ich habe die MacOS Version hier downgeloaded:

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir ein paar Videos zu Affinity 3 angesehen. Da ist nichts drin, was ich nicht schon habe oder brauche. Zum Vektorisieren nutze ich Inkscape, das hat mehr Einstellmöglichkeiten. Für das Upscaling habe ich Rebelle. Die KI Tools sind nett bis unbrauchbar. Die Oberfläche ist unübersichtlicher, das neue Logo grässlich. Ich bleibe bei Affinity 2.

2 „Gefällt mir“

Sehe ich ähnlich. Zum Vektorisieren habe ich Affinity Designer, fürs Upscaling Topaz Gigapixel (wobei ich auf Rebelle auch schon einen Blick geworfen habe). Die ganzen Canva-KI-Tools brauche ich nicht und die Oberfläche lässt in Sachen Übersichtlichkeit echt zu wünschen übrig.
→ Wohl dem, der die 2er Version irgendwann mal gekauft hat!

1 „Gefällt mir“

Zum Download:

  • Für Affinity-Designer und -Photo in dem URL das Wort Publisher gegen Designer / Photo ändern.
  • Für MAC in dem URL das Wort Windows gegen macos ändern.
1 „Gefällt mir“

Die Funktion zum Vektorisieren ist neu in Affinity 3. Designer 2 hat diese Funktion nicht, daher nutze ich Inkscape. Beim Vektorisieren wird ein Pixelbild in eine Vektorgrafik umgewandelt. Im Designer 2 muss man zu diesem Zweck eine Pixelgrafik nachzeichnen.

Hallo, ich nutzte unter Windows corel Paintshop pro und Vision 2.0. Nach meinem Umstieg auf Linux suche ich aber auch wieder nach einem Programm. Mit Gimp konnte ich mich nie anfreunden.