Hallo,
Hier ist die erste Szene meines Sci-Fi-Romans.
Sternenglanz Aufbruch zu einem unbekannten Planten.pdf (96,0 KB)
Hallo,
Hier ist die erste Szene meines Sci-Fi-Romans.
Sternenglanz Aufbruch zu einem unbekannten Planten.pdf (96,0 KB)
Das Setting mag ich grundsätzlich gerne. Klare Mischung aus Star Wars, Star Trek und ein wenig Pulp. Space Opera vermutlich - dazu müsste ich mehr lesen.
"fiel Thra’korr auf, wie sehr Ssyka’thar-City, diese große Quadrox-Stadt auf dem Planeten
Ophira, zu seinem Leben gehörte"
So etwas schreckt mich etwas ab. Noch zwei Fantasiewörter mehr und ich du hättest mich verloren.
Ansonsten gefällt es mir gut.
Erst einmal herzlich willkommen und vorweg gesagt, das ist überhaupt nicht mein Lesegeschmack. (Das hat aber nichts mit deinem Text zu tun)
Mir geht es auch so, je mehr Fantasiewörter, umso weiter weg bin ich vom Text. Hier habe ich versucht, das auszublenden und muss sagen - gefällt mir richtig gut. Man kann sich gut ins Setting einfinden. Du musst unbedingt dran bleiben.
Ich bin Sci-Fi-Fan und finde das Setting interessant, jedoch auch gewöhnungsbedürftig mit so vielen fremdartigen Wesen auf einmal in einer Crew.
Eine Frage zur Namensgebung:
Wieso glauben so viele, dass Apostrophe in einem Namen für Aliens irgendwem helfen? Ich würde die einfach so benennen, wie wir es in unserer Sprache aussprechen können. Also: Trakor, Sykarta-City, usw. Das vereinfacht den Lesefluss erheblich und es ist ja nun nicht so, als würden wir damit irgendwelchen Quellen widersprechen oder jemandem Unrecht antun.
Noch eine Frage, die mich seit dem Anfang nicht loslässt: Womit wischt Trakor sich den Schlamm von den Füßen?
Mit einer TEA. Trakor EntschlammungsApparatur. Als Tea-time im Arbeitsvertrag aufgeführt.
Zur Erklärung:
Anstatt sich zu freuen, verzog er das Gesicht, strich sich verärgert
den klebrigen Schlamm von den Füßen und seufzte leise.
Dass es sich um ein Echsenwesen handelt, ist zu dem Zeitpunkt noch nicht klar.
Eine Hand (oder das Äquivalent einer Echsenhand) zum Schlammabstreichen zu nutzen, erscheint mir wenig zielführend. Ich kam ob der fehlenden Erläuterung jedenfalls in meinem Kopfkino ins Stocken.
Ich sach ja nur.
So.
Schlammmatte.
Kira, … , hatte ihre grünen Blätter eng an den Stamm gelegt – … . Sie musste ihren CHORAX-Raumanzug tragen …
Auch Zapp, … , steckte in seinem Raumanzug. … , die chromatische Haut spiegelte seine innere Anspannung
Beide Figuren stecken in einem Raumanzug. Ihre Hautoberfläche ist nicht zu sehen.
Das Hologramm von Essie erschien.
Wenn du schon beim Beschreiben bist, solltest du Inhalt /Form des Hologramms/Avatar auch beschreiben.
»Vielleicht sollten wir…«
Nach wir Abstand, dann Ellipse … , nicht drei Punkte …
Hier sieht es gleich aus, in anderen Schriften ist die Ellipse kürzer als drei Punkte. Bei einer Ellipse kannst du den Cursor nicht zwischen die Punkte setzen.
Die verwendete Schrift ist problematisch. Dünne Linien verschwinden fast.
Ich werde es versuchen etwas weniger effizient alles in einen Satz zu packen. Aber bei einer Gruppe Außerirdischer in einer Stadt auf einen fremden Planeten kommt man um Fantasienamen nicht rum. Der irdische Name (36 Ophiuchi ) ist auch nicht lesbarer.
Werde ich ändern.
Das mit den drei Punkten stimmt. Gutes Auge. Habe ich geändert.
Stimmt… Werde ich tun.
CHORAX-Raumanzug: Er wird in der übernächsten Szene genauer beschreiben, warum unterschiedliche Spezies ihn verwenden können. Aber es stimmt, hier müsste rein, dass er zurzeit für beide durchsichtig ist.
Trägst du ihn wie Rüstung, wird er hart.
Trägst du ihn wie Haut, wird er weich.
– Bordweisheit unter Raumveteranen
Ich habe hier Comorant 11px.
Was nehmt ihr für eine Schriftart.
Schau dir bei Google Font mal die Crimson Text und EB Garamond an und vergleiche sie mit der Cormorant. Falls du so feine Schriften zum Druck benutzen willst, darf sie nicht zu klein sein.
Huch. Wie erzeugt man denn eine Ellipse?
Ich hab mich neulich versehentlich auf einen Kreis gesetzt. ZACK - Ellipse.
Ich habe ein Makro dafür. Drei handelsübliche Punkte wandelt das um.
Wenn du willst, dass es eine Ellipse bleibt, musst du aber sitzen bleiben
Makro …
Oft gehört - keine Ahnung, wie das geht … Argl.
Wenn ich heute Abend am PC bin, mache ich einen Screenshot.
Einstellungen → Textmarkos
Da einfach " Neues Makro" drücken, dann bei Kürzel drei einfache Punkte eingeben und in dem Feld Text das Zeichen Auslassungspunke (Ellipse) reinkopieren.
Hier zum Kopieren → … ←
Schon ersetzt Papyrus in Zukunft die drei Punkte automatisch. Der Font muss das Zeichen natürlich unterstützen, das kann du aber Text → Zeichenübersicht rausbekommen oder durch Probieren.
Dann kann man allerdings immer noch mit dem Cursor dazwischen.
Wo genau? Bei meinen drei Punkten zwischen den Pfeilen nicht?
Wie, wo genau? Eben dazwischen.
Punkt zwischen Punkt zwischen Punkt
Da, wo zwischen steht, kann ich den Cursor platzieren, trotz Makro. Allerdings bleiben die … immer schön zusammen. Aber @Milar meinte ja, man könne bei einer Elipse nicht dazwischen, weil sie ja 1 Zeichen darstellt.