Stand auf Leipziger Buchmesse 2026: Teilnehmer gesucht!

Liebe Alle,

vom 19.-22.03. 2026 findet die Leipziger Buchmesse statt. Bis zum 18.08. kann man sich als Aussteller zum Vorzugspreis anmelden. Die Konditionen für einen Stand auf der LBM findet Ihr unter folgendem Link: LBM26_Komplettstaende.indd

Einen kleinen Stand gibt es ab 1.054,40 €, dazu 2 kostenlose Aussteller-Ausweise. Bei 2 Ausstellern halbieren sich dann natürlich die Standkosten.

Hätte jemand Lust und Zeit auf der Leipziger Buchmesse 2026 an einem Gemeinschaftsstand teilzunehmen? Alleine möchte ich das nicht machen, da es mir a) zu teuer und b) als Einzelperson auch zu anstrengend wäre. Ich würde Bücher aus dem Themenbereich „Thriller und Krimi“ präsentieren. Wer mitmachen möchte, sollte nach Möglichkeit auch in diesem Genre schreiben.

Insgesamt 3 Aussteller für einen Gemeinschaftsstand wären Maximum. Interessenten können sich ja erst einmal hier im Forum melden, alles Weitere dann per PN. Ein paar Kandidaten hätte ich ja schon im Blick …

Ich gespannt auf Eure Rückmeldungen!

7 „Gefällt mir“

Führe mich nicht in Versuchung, Nordländer!

2 „Gefällt mir“

… und Du bist einer der Kandidaten, die ich im Blick habe! :grin: :+1: Dein Werk, lieber Herr Primarius, verdient einen eigenen großen Stand. Definitiv. Das wissen alle, die Deine Manuskripte gelesen haben. Ich bin ja zwischenzeitlich mit Helmuts „Kugel“ fremdgegangen. Der wäre natürlich auch … ach, da kommt er schon von alleine drauf. :wink:

Das wäre schon eine tolle Sache. Aber der finanzielle Aspekt spielt bei den mageren Verkäufen meines Romans eine nicht unerhebliche Rolle. Ich denke mal darüber nach.

Macht ihr drei das, ich komme euch auf jeden Fall besuchen :+1::v::grin:

1 „Gefällt mir“

Das sind schon Kosten, keine Frage. Aber ich denke, dass ist eine Super Chance sich und das Werk sichtbar zu machen. Und dann noch im Team. Du würdest doch auch Verkäufe generieren. Und zu dritt reduzieren sich die Kosten nochmal.

2 „Gefällt mir“

Ich denke ja auch noch darüber nach.

2 „Gefällt mir“

Facere, non dicere! Nicht quatschen, machen!

Wir sind „alte, weiße Männer“ im fortgeschrittenen Alter. Leise rieselt der Kalk, die morschen Knochen knirschen schon bedenklich laut, und die Festplatte im Oberstübchen müsste dringen defragmentiert werden. Worauf warten wir also? Dass alles zusammenbricht wie in Berlin die Autobahnbrücken?

Nope.

Für den Club der 27 (Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain, Amy Winehouse und wie sie alle heißen) bin ich ein bisken zu alt.

So what? Genieße nur ein EINZIGES MAL das Gefühl, dass Du ganz oben bist. Schriftsteller. Autor. Bestseller.

Yolo.

Über die Kosten können wir uns noch per PN unterhalten.

Du lebst JETZT. Nicht irgendwann, „wenn ich mal in Rente bin …“
Ich freue mich jetzt schon tierisch drauf, wenn wir alten Säcke die LBM aufmischen!

1 „Gefällt mir“

Die Idee gefällt mir, aber ich glaube dafür sind meine Werke nicht mainstreamgenug, gibt es das Wort überhaupt?

Ich komme Euch besuchen, für ein Selfie mit Buch und Bestsellerautor. :slight_smile:

Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich hin und hergerissen, obwohl ich @Jean in dessen Argumenten zu 100% beipflichte. (Zeit dass die alten weißen Männer was positives von sich hören/ lesen lassen!)

Aber! (jawoll, @Silberliebe!)
Da ist zum einen das Nicht-Wissen, wie es mit meinem Roman weitergeht (SP oder Verlag/Agentur), bzw. dass die Entscheidung dazu planmäßig erst im Dezember fällt). Und wenn es wirklich ein Verlag werden sollte (woran ich nach wie vor zweifle, weil ich weder gut genug noch für weitergehende Verlagsinteressen kompatibel bin), dann wird mir ja eh jede Entscheidung abgenommen.

Zum anderen ist da doch auch die Lust mit einer Rentnergang Leipzig aufzumischen. (Ach, die vielen Groupies, die dann zu unseren Füssen sitzen und mit verträumten Augen unseren Stories lauschen !) Es könnte wirklich lustig werden, wenn vier Hurenkinder am Mount Everest ein paar sehr seltsame Kugeln komprimieren. Vielleicht kommt ja auch ein Antarktisforscher dazu, ein Vampirjäger und ein etwas angegrauter Loverboy?

Move your head, buddies, your ass will follow!

3 „Gefällt mir“

Ich auch… Vielleicht fangen wir mit einer kleinen Regionalbuchmesse an.

1 „Gefällt mir“

Das wäre auch mein Gedanke. So verlockend die Idee für einen Stand in Leipzig wäre, so erschrecken mich doch die anfallenden Kosten. Inklusive Anfahrt und Hotel wäre ich da schnell bei 1500 € oder mehr.

3 „Gefällt mir“

Und die Preise für Hotels sind zur LBM jenseits von Gut und Böse.

Und dann erst die Getränke - meine Herren! Dennoch reizt mich die Sache schon sehr.
Das letzte Mal war ich 2024 in Leipzig. Bin dort etwas verloren worden, weil mich die Manga-Kids der Comecon als ihren „Weisen vom Berg“ gekidnappt haben. (Und meine Frau? 'ne volle halbe Stunde hat sie nach mir gespürt, aber trotzdem hat sie sich ganz köstlich amüsiert).
Da traf ich dann auch Eva Lugbauer, eine junge Autorin die gleich bei mir um die Ecke in den niederösterreichischen Badlands wohnt. Die präsentierte dort ihr damals einziges Buch „Faschaun - Farena - Fagee“ - Gedichte im Mostviertler Dialekt. Halleluja, dachte ich, wer soll denn das hier in Sachsen verstehen? Aber das Mädel hats geschafft - heuer brachte sie ihren Roman Schwimmen im Glas raus und der ging im Ösiland aber sowas von durch die Decke!
Whatever - ich denke ernsthaft darüber nach.

1 „Gefällt mir“

Liebe Alle,
Ich finde die Idee grandios!!!
Und ich würde auf jeden Fall vorbeikommen.
Macht das, Leute, unbedingt. Ich helfe gern beim Aufbau, Getränke holen (@Gschichtldrucker)…what ever

3 „Gefällt mir“

Liebe Alle,

ich kann eure Gedankengänge, Zweifel und die Zurückhaltung nur allzu gut verstehen!

Ich war 2024 alleine auf der LBM und dieses Jahr war ich als Autor auf dem Stand des Selfpublisher-Verbandes vertreten (zusammen mit hunderten von anderen Autoren). Würde ich diese beiden Trips unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachten, dann würde ich ganz klar sagen: es war ein Minusgeschäft.

ABER – und das ist ein starkes ABER – ist gerade die LBM eine Messe für das breite Publikum im Gegensatz zur Frankfurter Messe und eine wundervolle Gelegenheit, in die Welt der Bücher einzutauchen. Hier ist auch Platz für Bücher, wie wir sie geschrieben haben. Und nicht nur das. Es finden sich Interessenten und Käufer, man knüpft neue, wertvolle Kontakte, hat tolle Abende in einer der schönsten Städte Sachsens, vielleicht sogar Deutschlands. Und es ist eine erstklassige Gelegenheit, in die Welt der Bücher und Literatur abzutauchen.

@Christian: Dein Buch ist einfach zu großartig, als dass Du noch länger mit der Veröffentlichung warten solltest. Mein Tipp: veröffentliche Band 1 als SP, mache es mit geschicktem Marketing und Präsenz auf der LBM zum Bestseller, und die großen Verlage werden von alleine auf Dich zukommen.

Wobei ich nicht weiß, ob man sich das wünschen soll, Autor bei einem Verlag zu werden. „Wen die Götter bestrafen wollen, den erfüllen sie seine Wünsche.“ Ich habe diese Woche in einem Webinar von der Bestseller-Autorin Julia K. Rodeit ihre Geschichte über die Odysse in „ihrem“ Verlag mitanhören dürfen. Sie ist jetzt aus gutem Grund erfolgreiche! Selfpublisherin.

@Helmut: Ich freue mich nach wie vor über Dein spannendes Erstlingswerk und warte sehnsüchtig auf die nächste Bowling-Runde mit Dir. Leipzig wäre eine hervorragende Gelegenheit, weitere „Kegelfreunde“ zu finden und Dein Buch bekannter zu machen. Was die Hotelkosten anbetrifft, so würde man jetzt noch Zimmer für erschwingliche Preise bekommen und über die Kostenteilung kann man noch einmal sprechen. Das muss nicht genau halbiert bzw. gedrittelt werden.

Und ja, ich will es nicht leugnen, die geistigen Getränke am Abend, die Fans, die andächtig den Geschichten der alten weißen Männern am Lagerfeuer lauschen und die ganzen Book-Groupies … das sind die eigentlichen Gründe, um zur LBM zu fahren.

Ich nehme Christians Zitat “Move your head, buddies, your ass will follow!” gerne auf und möchte es erweitern “No risk, no fun – live fast, die young!” Und jung sind wir doch noch alle, oder? :wink:

5 „Gefällt mir“

Wollte Dich nur wissen lassen, dass ich es gesungen gelesen habe. :musical_note: :notes: :musical_note:

2 „Gefällt mir“

Schon passiert, Mann der Berge.
Du wirst meinen Sirenengesängen nicht lange widerstehen können:
"Und Wanderer, kommst du nach Leipzig, verkündige dorten, du habest uns hier feiern gesehn, wie das Gesetz es befahl.

2 „Gefällt mir“

Ich finde, ihr solltet es machen. Es wird sich bestimmt lohnen. Wenn ich könnte, würde ich mitmachen.

3 „Gefällt mir“

Eben wachte ich von meinem Rentner-Mittagsschläfchen auf. Schweißdurchnässt. Im Traum war mir ein junges rothaariges Mädchen im lila Häkelbikini erschienen, mit einem Achtzehnpfünder in der Hand.
„Du machst das jetzt, alter Mann!“, sagte sie mit ernster Stimme.

Tja. Dann gilt es. Und jetzt du, @Koebes ! (siehe PN)

4 „Gefällt mir“