Schneller markieren, kopieren, einfügen

Hallo ihr Lieben,

wie kann ich eine lange Textpassage markieren, um sie dann zu kopieren und in ein neues Dokument einzufügen? Da es sich teils um mehr als hundert Seiten handelt, frage ich mich, ob es eine effizientere Möglichkeit gibt, als Strg + Mausscrollen / Pfeil nach unten.

Danke für eure Hilfe!
Rabea

Ich frag mal anders herum… warum möchtest du so viel Text markieren?

Zum Beispiel, um einen Teil davon in einem neuen Dokument zu verschicken.

Wenn Du viel Text kopieren möchtest, warum dann nicht wenig Text erst löschen - mit markieren und entfernen - und dann das Dokument unter anderem Namen abspeichern. :wink:

Wäre eine Idee, aber… das Original hat 420 Seiten und ich brauche immer mal wieder Teile über 100 Seiten. Natürlich kann ich weiterhin scrollen oder was löschen, kein Problem. Aber falls es eine elegantere Lösung gäbe, wäre ich an der interessiert. Falls nicht, sehe ich es als Luxusproblem und scrolle weiterhin.

Am Anfang mit Strg + ein paar Worte markieren, damit ein Anfang gemacht ist.
Dann an die Endposition gehen und mit gedrückter Shift-Taste klicken: Dadurch sollte der gewünschte Text markiert sein.

Einzelne Szenen oder Kapitel kann man, egal wie groß, per Kontextmenü im Navigator markieren.

Text-Block-Anfang mit Alt-J markieren, zum Textblock-Ende springen und das Ende mit Alt-K markieren. Jetzt ist der ganze Textblock markiert. (Siehe Handbuch Tastaturkürzel …).

2 „Gefällt mir“

Setze den Cursor auf den Beginn des Textblocks, dann runterscrollen bis zum Ende, STRG+SHIFT drücken und Cursor ans Ende setzen. Fertig! Funktioniert auch über Kapitelgrenzen hinweg.

Ihr seid spitze! Vielen Dank! FDK, habe die Kürzel ausprobiert und es klappt.

Danke @FDK. Das ist die effiziente Art zu Markieren. Bin halt kein Tastaturkürzel-Junkee, aber hier bringts was.

Das ist aber nicht nur per Tastatur zu erreichen, sonder auch im Menü unter: Bearbeiten->Markierungsbereich->…
Ja, ja, es gibt so viel noch in PA zu entdecken:slight_smile: (Meine Erfahrung von mehreren Jahrzehnten mit der Entwicklung von PA sagt mir, dass es schon sinnig ist, so ein mächtiges Werkzeug wie PA erst mal spielerisch sich zu intensiv zu erobern - und damit habe ich bestimmt hunderte von Stunden verbracht.)

Ohne Tastenkürzel halt so, wie Andreas schon sagte:

  • Textcursor an den Anfang der gewünschten Blockmarkierung
  • mit dem Fenster-Scrollbalken dahin scrollen, wo man hin will
  • SHIFT (!) Mausklick ans Ende der gewünschten Blockmarkierung
    => Die Blockmarkierung entsteht

Habe ich bisher auch immer so gemacht, gelegentlich aber unterwegs zum anderen Ende unbeabsichtigt in den Text geklickt, und schon war die Beginn-Marke weg.
Mit ALT-J und ALT K kann ich auch via Navigator die gewünschten Kapitel/Szenen auswählen. Deswegen effizienter.

Aber leider nur für Windows.
Für Mac eignet sich die von Andreas bzw. von Uli vorgeschlagene Variante.

Was meinst du damit? Die Tastaturkürzel/menügesteuerter Methode gibt es doch alles auch unter MAC.

Habe ich gerade mal probiert, geht leider nicht. Da kommt dann am Anfang z.B. der Kapitelüberschrift im Text das entsprechende Zeichen, das mit der Kombination Alt+J bzw. Alt+K aufgerufen wird.

Ja, aber am Mac gibt es andere Belegungen der Kürzel.

Ja, jetzt ist es klar, was da nicht läuft - ein Fall für das Bug-Team?

Das ist aber eine Einstellungssache! Bei mir tut es genau das, was es soll.

Aber die genannte Methode von Andreas/Ulli geht doch.
Da genügt ja einmal Mausklick und dann Shift+Mausklick.