Hallo alle zusammen
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich mit meinem Thema in der richtigen Kategorie gelandet bin. Also, falls nicht, dann einfach verschieben.
Ich schreibe gerade - oder besser gesagt, ich plotte - an der Fortsetzung von Changing Keys. Mein Protagonist wird, kurz nachdem er den Führerschein gemacht und von seinen Großeltern ein Auto bekommen hat, einen Unfall haben. Spätabends wird er sich, nach einem Streit mit seiner Freundin, auf den Weg nach Hause machen. Die Straßen sind nass, ein wenig rutschig, er ist unkonzentriert. Auf gerader Strecke springt ihm plötzlich ein Reh vors Auto, er weicht aus und prallt gegen einen Baum.
Zum einen frage ich mich, an welcher Stelle der Baum das Auto schrottet (bzw. an welcher Stelle das Auto den Baum trifft). Dann stellt sich mir die Frage, welche Verletzungen er realistisch davontragen würde und wie lange sie ihn aus dem Verkehr ziehen würden.
Mein Protagonist soll als Folge dieses Unfalls seine Handballkarriere beenden müssen (wobei er kein Berufssportler ist, sondern als Oberstufenschüler den Sport als Hobby ausübt. Also vergleichbar mit Fußballverein).
Ich hatte mir überlegt, dass er sich bei dem Unfall an der Schulter verletzt und ansonsten ein paar Prellungen davonträgt, vielleicht eine Gehirnerschütterung.
Bis ich gestern die ersten 3 Folgen der neuen Maxton Hall Staffel gesehen habe, habe ich das auch überhaupt nicht infrage gestellt. Der Plot für das Unfallkapitel war im Grund genommen fertig. Und dann baut James Beaufort einen Unfall mit einem Porsche, für den mir eigentlich jedes Logikverständnis fehlt. ![]()
Ohne spoilern zu wollen, war er viel schneller unterwegs, als „mein“ Noah. Nicht angeschnallt, völlig von der Rolle und hat sich dann auch noch mehrfach überschlagen. Mir ist schon klar, dass man im Film solche Szenen natürlich der Dramatik wegen extremer darstellt (im Buch setzt man ja immer auf die Fantasie der Leser).
Aber… Nach einem solchen Unfall erwarte ich, sowohl als Autorin, als auch als Zuschauerin, dass der Protagonist wenigstens ein paar Knochenbrüche davonträgt, wenn nicht sogar wegen inneren Verletzungen operiert werden muss. Stattdessen hieß es dann, er habe einen Schutzengel gehabt und nach gefühlt gerade einer Woche KKH-Aufenthalt kommt er zurück nach Hause und steht ein paar Tage später in Maxton Hall schon wieder auf dem Lacrosse-Feld.
Jetzt frage ich mich… Übertreibe ich mit den von mir überlegten Verletzungen für Noahs Unfall und muss das etwas „nach unten“ korrigieren? Oder seht ihr bei Maxton Hall den gleichen Logikfehler wie ich?
Was wären für euch realistische Unfallfolgen nach dem, was meinem Noah zustoßen soll und nach dem, was bei James passiert ist?
Ich will Noahs Unfall nicht überdramatisieren, aber er soll schon deutlich machen, dass er für ihn Folgen hat. Zumal diese Situation dann auch noch andere Dinge nach sich ziehen wird, die ihn nur indirekt betreffen.
Ich bin gespannt auf eure Überlegungen.