(Laienmeinung, keine Rechtsberatung:)
Ich bin der Sache nochmals nachgegangen, weil man ja keine Lust hat, irgendwann eine Abmahnung von einem dieser Anwälte zu bekommen, deren Geschäftsmodell darauf basiert.
Wer ein Buch unter einem Pseudonym veröffentlicht, muss in Deutschland im Impressum dennoch seinen Klarnamen und eine ladungsfähige Anschrift angeben, auch wenn ein Impressumsservice wie anschrift.net genutzt wird.
Impressumspflicht bei Buchveröffentlichung
Der Gesetzgeber verlangt im Impressum eines Buches den vollständigen realen Namen (Klarnamen) und eine ladungsfähige Adresse, sodass im Zweifel gerichtliche und behördliche Schreiben zugestellt werden können. Nur das Pseudonym reicht im Impressum rechtlich nicht aus, um die Vorschriften zu erfüllen.
Nutzung eines Impressumsservices wie anschrift.net oder andere
Mit einem Impressumservice erhält man eine rechtskonform ladungsfähige Adresse, die im Impressum statt der Privatadresse genannt werden kann. Allerdings ersetzt dieser Service nicht die Pflicht zur Angabe des Klarnamens: Der Service stellt nur die Anschrift, nicht aber einen „Decknamen“ bereit. Die Kunden von anschrift.net geben in ihrem Buch weiterhin ihren Klarnamen zusammen mit der Dienstleister-Anschrift im Impressum an.
Was steht im Impressum?
Im Impressum eines Buches müssen stehen:
• Vollständiger Name (Klarnamen) des Autors, Herausgebers oder Verlags.
• Ladungsfähige Adresse (dies kann eine vom Impressumservice gemietete Geschäftsadresse sein).
• Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail-Adresse. Das Pseudonym darf zusätzlich genannt werden, aber nicht anstelle des Klarnamens
Wer seinen Namen gar nicht nennen will, braucht dann beispielsweise einen Verlag oder Literaturagenten.
Im Impressum der Bücher der als Selfpublisherin erfolgreichen Catherine Shepherd (richtiger Name laut Wikipedia Katrin Schäfer) , die im eigenen Kafel-Verlag erscheinen, stehen in der Regel der Name des Verlags, die ladungsfähige Verlagsadresse, und oft auch die Inhaberin – Catherine Shepherd – sowie Kontaktdaten wie E-Mail und Telefonnummer. Ihr Pseudonym wird dabei als Verlagsinhaberin genannt, da Catherine Shepherd als Geschäftsführerin und verantwortliche Person für den Verlag im Impressum geführt wird.
Typischer Aufbau des Kafel-Verlag-Impressums
• Name des Verlags: Kafel Verlag oder KFL Verlag GmbH.
• Adresse des Verlags: z.B. Bonner Str. 12, 51379 Leverkusen oder Märchenallee 13, 41541 Dormagen (je nach Ausgabe).
• Inhaberin/Verantwortliche: Catherine Shepherd (Pseudonym, teils mit Ansprechpartnerin genannt).
• Kontakt: E-Mail und oft Telefonnummer.
• Umsatzsteuer-ID und rechtliche Hinweise (in manchen Ausgaben, v.a. bei Shop/Online-Produkten).
Interessant, was scheinbar nicht erlaubt ist, scheint irgenwie dann doch zu gehen. So ist das bei anderen Dingen ja oftmals auch. Manchmal denke ich da an den Orwell’schen Satz: „Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als die anderen.“