Papyrus 12 Update: [12.02b] (10.02.) PDF und Projekte

[12.02b]: PDF-Export und Projektverwaltung

Liebe Community,
neues Februar-Update!

Verbesserungen in der Version

Import und Export

So ähnlich wie beim docx-Export hatte sich mit Aktualisierung unserer Exportmechanismen beim PDF-Export ein Fehler eingeschlichen: Unter bestimmten Voraussetzungen wurden Fonts als Hieroglyphen ausgegeben. Die haben wir jetzt wieder zurück ins antike Ägypten geschickt!

  • PDF-Export funktioniert wieder fehlerfrei in Formatierung und Font-Darstellung.

  • Fix für seltene, fehlerhafte SVG-Skalierung.

  • Fix für Import von UTF-8 .txt-Dateien, bei denen Umlautanzeige kaputt war.

Projektverwaltung

Auf euren Wunsch hin kann man jetzt das Hauptdokument von Projekten und den standardmäßigen Projektpfad ändern. :sunglasses:

  • Man kann jetzt in den „Einstellungen → Pfade“ den vordefinierten Projektspeicherort ändern. Also weg von „Papyrus Dokumente“, wenn man möchte. Das ist für alle, die ihre eigene Dateistruktur verfolgen.

  • Per Rechtsklick auf ein Projektcover kann man jetzt „Hauptdokument ändern“ wählen. Das erlaubt in einem Auswahldialog, das Hauptdokument des Projektes auf eines der anderen im Projekt anhängenden Dokumente zu wechseln. Das ist dann das Dokument, das aus dem Projekt immer mit „Losschreiben“ geöffnet wird.

Viel Spaß mit der neuen Version! :star_struck:

15 „Gefällt mir“

Vielen Dank! :grinning:

1 „Gefällt mir“

Nützliche Verbesserungen!

1 „Gefällt mir“

Hallo, prima, besonders das Setzen des Speicherpfades hilft! Danke. LG Mark

1 „Gefällt mir“

Super, dass ihr Bugfixes und Verbesserung so schnell umsetzt!

1 „Gefällt mir“

Moin,
danke dafür.
Habe ein anderes „Problem“ bei Version 12.02, mit den Gänsefüßchen.
Die stehen am Anfang auf einmal Oben, satt unten.
Nicht bei allen, aber vereinzelt. Bitte Mal nachschauen.
LG
Bernado.

Bernado, das hat mit Papyrus nichts zu tun, sondern damit, woher Du wie welche Texte importierst und/oder mit welchen Einstellungen Du weiterschreibst.

Papyrus bietet Dir die Möglichkeit, alle Anführungszeichen auf das gewünschte Paar einzustellen (gibt’s so einfach sonst nirgends).

image

Dazu kannst Du auf einen Rutsch alle Anführungszeichen im Text auf das gewünschte Aussehen setzen.

1 „Gefällt mir“

Moin Ulli,

das wird so sein, ist eine super Sache mit dem umzwitschen,

Vielen Dank für die schnelle INFO,
herzliche Grüße
Bernado.