Öffentliche Schreibwettbewerbe

Das finde ich gut. Es passt auch perfekt. Ich freue mich schon darauf, es bald zu lesen.

1 „Gefällt mir“

BoD hat wieder einen Schreibwettbewerb ausgerufen. Zu gewinnen gibt es eine Veröffentlichung in einer Antohologie.

Der letztjährige Wettbewerb war sehr spaßig und alles ist sehr professionell abgelaufen.

3 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp. Ich brüte schon eine Weile darüber und habe nur noch einen Monat Zeit. Letztes Jahr hatte ich (allerdings erfolglos) schon bei „Love Between the Pages“ teilgenommen. Vielleicht liegt mir Crime mehr?

Bei mir ist es andersrum. Aber mal schauen, vielleicht fällt mir noch was ein.

Die Kurzgeschichten zum „zweiten anonymen und chancengleichen Kurzgeschichten Schreibwettbewerb 2024“ mit dem Motto „Erstkontakt der anderen Art“ sind jetzt eingesprochen und online: Zweiter anonymer, chancengleicher Fantastik-Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb 2024 Man kann sie kommentieren und abstimmen. Es sind wirklich schöne Geschichten dabei. Ein Blick lohnt sich. Ich durfte auch etwas beitragen, welche Geschichte das ist, darf ich aber nicht verraten.

Trau dich ruhig. Die beißen nicht. Bei mir war nur das Problem, dass ich nur durch Zufall erfuhr, dass ich in der Anthologie drin war, damit also zu den Auserwählten gehörte. Aber der Kontakt ist nett.

Hat eigentlich irgendjemand von Euch beim 9. Bonner Literaturpreis mitgemacht?

BoD hat wieder nen neuen KG Wettebewerb gestartet.

4 „Gefällt mir“

Ich hau all meine Zeit in die Romane. Seitenwind sind die einzigen Kurzgeschichtswettbewerbe, auf die ich mich freue :stuck_out_tongue:

ich habe 2, 3 x mal beim „Noel Verlag“ gewonnen. Das ist ein Kleinstverlag, der damit ein bisschen für sich wirbt. Die Wettbewerbe kommen regelmäßig zu verschiedenen Themen.

5 „Gefällt mir“

Ich werde es mal versuchen. Magic liegt mir mehr, als Love and Crime. Bis September ist ja noch ein wenig Zeit. Eine Idee habe ich schon. Danke fürs Teilen.

2 „Gefällt mir“

Ich überlege noch, ob ich mir den dritten „…between the Pages“ noch gebe, es stiehlt doch eine Menge Zeit. Andererseits habe ich die beiden vorangegangenen „Love …“ und „Crime …“ nicht gewonnen und sie bereichern überarbeitet inzwischen meine eigene Sammlung. Mit „Magic …“ könnte ich wieder neue sammeln. Aber ich mache mir nichts vor, ich schreibe gerne Kurzgeschichten, betrachte sie als gute Übung, aber in der Realität will sie niemand lesen/kaufen. Im Ranking liegen sie leider, genauso wie Gedichte und Kinderbücher, hinten in der Gunst der Leser.

5 „Gefällt mir“

Genau, eine gute Übung und ein bisschen, wie auf einen Lottogewinn warten. Mehr verspreche ich mir auch nicht.

5 „Gefällt mir“

Ich hatte ebenfalls am „Crime between the Pages“ von BoD teilgenommen und, wie nicht anders erwartet, auch nicht gewonnen.

Um mal zu schauen, welche tollen Geschichten es in das Buch geschafft haben, kaufte ich mir diese Geschichtensammlung. Ganz ehrlich: nicht eine einzige davon konnte mich begeistern. Ich hatte die Vermutung, dass es ein paar Verlagslieblinge gibt, die ausgewählt wurden.

Ich überlege, ob ich nochmal teilnehme. Wenn ja, dann nur für den eigenen Spaß und um meine Sammlung für die Website zu bereichern.

5 „Gefällt mir“

Ich kann nur für mich und für den „Love between…“ sprechen, aber damals wie heute war meine Name weder bekannt, noch habe ich ein entsprechendes Social Media Profil, welches die Ausrichter hätte beeinflussen können. Weshalb meine Geschichte damals ausgewählt wurde, ob sie wirklich gut war, einfach nur einen unbeabsichtigten Trope bedient hat, oder sie dich überzeugen würde, kann ich nicht sagen. Aber es ist möglich, als Unbekannter und ohne Vitamin B dort zu gewinnen…

Ich finde die Sichtweise von @Heather schön:

Letztendlich verhält es sich wie mit Seitenwind. Bei so vielen Geschichten ist es schwer aufzufallen, aber jede einzelne, die man schreibt, bringt einen weiter. Gewinnen ist die Kirsche on top, aber der Kuchen schmeckt auch ohne.

7 „Gefällt mir“

Klingt gut - vielleicht nehme ich (das erste Mal in meinem Leben) Teil. Mal ein wenig rauskommen aus dem SciFi-Genre und mehr auf Fantasy konzentrieren ist vielleicht eine gute Abwechslung (und seien wir mal ehrlich, etwas vollkommen Anderes zu schreiben kann auch für die eigene Geschichte eine tolle Inspiration sein :slight_smile: )

2 „Gefällt mir“

Der Kampenwand Verlag sucht neue Autoren.
Sie betonen ausdrücklich auf ihrer Website, dass sie kein DKZV sind.
Vielleicht passt euer Manuskript in deren Portfolio.

Gruß aus MG
Klaus

6 „Gefällt mir“