Hallo 
Vielen Dank für deinen Mut,
bis auf Seitenwindgeschichten habe ich hier noch nie was gezeigt von meinen Texten
deshalb finde ich es gut, wenn sich jemand traut.
Ich habe es mir durchgelesen und Folgendes fiel mir auf. Die Eingangsituation ist natürlich „emotional“ sehr stark. Aber es ist anfangs nicht deutlich, dass die Frau der Erzähler ist. Es wirkt ein bisschen wie ein „satirischer Zeitungsbericht“, da der Erzähler diesen flapsigen Stil hat und über die Welt und ihre Bedingungen herzieht.
Die Welt du du erschaffst finde ich gut. Tatsächlich glaube ich auch in Wirklichkeit, dass humanoide Roboter „etwas entfremdet“ aussehen müssen, damit man sie für ungefährlicher hält. (So wie der Würfelroboter aus Interstellar) Dadurch passen für mich die Schnippsel, die man über die Welt erfährt.
Zurück zu den ersten Seiten: Wenn das „ihr Gedankengut ist“, also diese kritische Betrachungsweise, dann muss das deutlicher werden. Allein die Formulierung „Marie Kenner erlebt dies und jenes“ → Schafft eine Distanz als würde sie betrachtet werden. Gleichzeitig entsteht die Frage: Würde sie über diese Themen nachdenken, während des „emotionalen Moments“ ? Oder würde sie zwischen Sorge (um sich selbst und dem Kind) und eventuell der Weltanschauung hin und her wechseln.
Ab den Moment „wo ‚Hope‘ da ist“ finde ich den Text angemessener. Hier wird deutlich, dass es ihre Gedanken sind. Aktuell erzeugst du eine hohe Geschwindkeit, dass sich gut „wegliest.“ Mir reichen die Beschreibungen aktuell, aber HoRo stimme ich zu, dass bald mehr von dem Schiff etc. erkennbar sein müsste.
Falls du schon mehr Text hast, wäre ein eher harmloser Abschnitt interessant. Diese sind meistens schwieriger zu formulieren in Romanen als Aktionszenen und „hochemotionale Szenen“ wie deine 
Die Dialogsprache: Ja, diese ist mir auch aufgefallen. Ich hielt es halt für die Sprechweise einer „Arbeiterfraktion“. Das ist in Ordnung, könnte z.b als Kontrast genutzt werden, wenn z.b die Robototer oder das Führungspersonal sich gewählt und höflich ausdrückt. Daher war das für mich erstmal Ok 