Ich schließe mich an und oute mich als Spaßschreiber
Dito!
Es gibt genügend Dinge, die ich tun muss und die absolut keinen Spaß machen, da lege ich mir doch für meine Freizeit keine Tätigkeit zu, an der ich keine Freude habe!
Es zwingt mich niemand, ein Buch zu schreiben. Ich muss auch nicht schreiben, um davon zu leben. Ich schreibe einfach in meiner freien Zeit, weil es mir Spaß macht.
(Das wäre doch mal eine Umfrage wert.)
Nur mein innerer Monk. Der wird hippelig, wenn ich es ein paar Tage schleifen lasse.
Es ist beinahe eine Sucht, ich brauche jeden Tag meine Dosis frischer Buchstaben. Leider geht das noch nicht intravenös.
- Gelegenheitsverhalten mit vorübergehender Erleichterung,
- Wachsendes Verlangen und häufigeres Verhalten,
- Toleranzentwicklung und Dosissteigerung,
- Interessensverschiebung und Nihilismus
- Kontrollverlust und häufige Exzesse
- Physische und psychische Entzugserscheinungen,
- Sozialer Rückzug und Verwahrlosung
Das sieht übel aus, @KaePie
Ich bin da wohl mittendrin.
Zu erkennen, dass die Ouputzahl meiner Werke steigt. Ich bin bei sechs Monaten pro Buch angekommen, langsam macht sich Hornhaut auf den Fingerspitzen breit.
Nicht mein Schneider, sondern meine Lektorin ist reich.
Hauptsache, die Gummizelle ist mit Buchstabentapete ausgestattet!
Hmm, ich bin irgendwo bei 4-5 nur ohne Nihilismus. Das nennt man doch auch „gesundes Interesse“
Du wirst bald eine ergonomische Tastatur brauchen
Jedenfalls mache ich jetzt Mittagspause und werde mich in eine Ecke verziehen und bisschen was tippen.
@Gschichtldrucker Hoffentlich gibt es Buchstabensuppe. Und zum Nachtisch russisch Brot, leider ohne Vokale …
Da fällt mir die Jokes ein:
Wenn ich Buchstabensuppe esse und mich übergeben muss, ist das dann gebrochenes Deutsch?
Ich esse lieber Sternchennudeln: Passwortgeschützte Buchstabensuppe.
Kommt darauf an … Es könnten auch chinesische Zeichen sein. Das wäre dann gebrochenes Chinesisch …
Das mit dem Passwortschutz merke ich mir. Kein Wunder, dass immer alle Bescheid wissen, was ich wieder schrieb.
Ich habe … eben erst entdeckt, dass mein komplettes Profil, samt Bücher auf Epubli verschwunden sind.
Meine Email-Adresse scheint nicht mehr gültig zu sein …
Wundere mich schon länger. Habe nun den Support angeschrieben.
W… t… f… Oh Mann!!!
Wer weiß, wie viel tausende von Leuten mein Zeugs kaufen wollten
Nun ja, ein paar könnten es schon sein. Hm.
Hat hier schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann mich seit heute dort auch nicht mehr einloggen. Meine Mailadresse wird nicht erkannt und das hier:
Ist epubli Opfer eines Angriffes geworden? Verschlüsselung und nun kommen sie an keine Daten mehr ran?
Oder jemand hat im Keller die Sicherung rausgedreht.
Ärgerlich, jetzt heißt es für euch trinken.
Sehr ärgerlich, zumal auch die Bücher aus dem Shop verschwunden sind, auf die ich direkt verlinkt habe.
Ich habe nun dieses hier als Zwischenlösung auf der Seite Veröffentlichung sowie den dazugehörigen Unterseiten.
https://www.diehuelle.de/veröffentlichungen
Ich vermute, da wird was umgestellt. Bisher kam ich über die .de Domain rein, jetzt geht es nur über die .com Domain. Damit kann ich die Startseite aufrufen, beim Einloggen werde ich aber wieder auf die deutsche Domain umgeleitet.
Mal schauen, wie es morgen aussieht. Ich werde aber auf jeden Fall den Support anschreiben.
Glaube ich mittlerweile nicht mehr. Denn dann müssten die Bücher im Shop ja noch vorhanden sein. Sind sie aber nicht. Nun denn. Dann schwinge ich mich jetzt mal aufs Rad.
Fährst du zu epubli?
Ja. Wohin denn sonst?