Vielen Dank
Bin gespannt, wie es dir gefällt. Dazu kommt dieses Jahr noch ein zweiter Teil heraus …
Die ersten Seiten gefallen mir jetzt schon. Und dein Rezensent hat sich wirklich über das Ende aufgeregt… also beeil dich mit Teil zwei
Haha Er ist wirklich der Grund, warum ich einen zweiten Teil geschrieben habe. Zwischen den Zeilen schien er einfach nur zu bedauern, dass das Buch schon zu Ende war. Emotional hatte ich ihn offenbar erreicht. Bei diesem Buch wusste ich am Anfang schon, dass es genau dieses Ende hat.
Überlegte schon, ob ich ihm es witme im Sinne: An" Mr „unbekannt“ aus den Amazonversum. Hier deine Fortsetzung" aber wahrscheinlich nicht.
Tatsächlich dachte ich nach dem Lesen seiner Rezension. Ja, warum eigentlich nicht. Welt und Story geben ein Fortführen der Geschichte her. Paladinsöldner 2 ist gerade bei Testlesern, ich erwarte Feedback zum Ende der Schulferien.
Sehr gut… Aber die Rezension finde ich wirklich gut. Spricht für dich und das Buch
Muss ich auch noch unbedingt lesen.
Toll!
For never was a story of more woe than this of Juliet and her Romeo.
Grauenvoll.
… heute der falschen Figur die Badehose angezogen.
Haha. Findet meine Protagonistin auch:
Der ganze Dialog war einfach nur Kitsch. Keine Ahnung, warum alle so darauf abfuhren, selbst Wotawa meinte, dass dies eine der schönsten Szenen der gesamten Literatur war, doch ich wurde nicht warm damit. Das hatte nichts mit der Lebensrealität von Jugendlichen zu tun, nicht im hier und heute und auch nicht im Verona der Renaissance.
… Meinen Showdown in Zerspaltene Welt geschrieben. Es ist komisch. Aber vielleicht noch 4000 Wörter, dann ist die Rohschrift dieses Romans fertig.
Ich bin fast ein bisschen traurig, haben mich die beiden Protagonisten doch seit Monaten täglich begleitet.
… glaube ich gerade die Rohschrift an Zerspaltene Welt beendet. Ein neues Buch ist bereit für die Korrekturmühle.
Wie sonderbar
Glückwunsch!
… meinen Beitrag für den BoD-Wettbewerb fertig. Jetzt muss ich ihn überarbeiten und um 350 Zeichen kürzen.
Kürzen ist mein Spezialgebiet!
ja, meins auch
Dann kann nichts mehr schief gehen!
Ich habe gleich Seite 605 von Koontz’ The Face erreicht.
Ich hatte auch überlegt, da mitzumachen, aber Fantasy ist nicht so mein Ding. Da fällt mir einfach nichts zu ein.
Ich habe auch eine Geschichte fast fertig. Und wie immer hadere ich mit der Bezeichnung Fantasy. Sind damit nur bücherlesende Drachen und Elfen gemeint oder Fantasie im Allgemeinen?
… mir das Manusscript zu Paladinsöldner 1 nochmal angesehen. Sollte schnell gehen, sagte ich mir. Impressum vervollständigen und Cover gestalten. @Alan_Mistrey hat durchaus Recht, dass es für das E-Book gut, aber für die Printversion besser geht.
Ein Rechtschreibfehler im Anhang ärgerte mich, so sah ich das Script nochmal durch und fand sicherlich 15 Flüchtigkeitsfehler. Argh. War ich damals denn blind?
Ein Zeichen, dass es immer etwas zu tun gibt
Ging mir auch so und hat mich abgeschreckt. Elfen & Zwerge sehe ich in keinem Dickicht, wenn ich durch den Wald gehe.
Andere irreale Figuren schon. Aber ab wann ist es Fantasy?
Fantasy ist es für mich, wenn übernatürliche Elemente am Werk sind.
Z.b läufst du durch den Feen- und Zwergenfreien Wald™ und hälst an einer Eiche. Die sieht schlecht aus, findest du. Nachts träumst du von der Eiche. „Gieße … mich!“, hörst du die kollernde Stimme noch beim Aufwachen. Auf dem Weg zum Bad trittst du auf eine Eichel. Autsch!
Natürlich gießt du die Eiche nicht und träumst wieder von dem knorrigen Baum. Irgendwie wirkt er ungehalten. „Gieeeßeee!“, hörst du wieder beim Aufwachen.
Faulige Eichenblätter liegen auf deiner Bettdecke. Wo dein Partner lag, ist nur noch etwas Sand.
etc
Seltsame Ereignisse, ob selbst ausgelöst (neue Fähigkeiten gefällig?) oder erlebt, die keinen technischen oder rational erklärbaren Grund haben, sind für mich Fantasy
Klingt gut. Das Beispiel ist toll.
Wo ich etwas hake: dann wäre Horror (z. B. Geister, Werwölfe, etc) und Superheldenkrams der Definition nach Fantasy?
Hätte ich kein Problem mit, aber wird es in der „Szene“ auch so wahrgenommen?