Grundzahlwörter und Autokorrektur

Das zentrale Motiv meines Romans ist Mathematik. Deswegen tauchen öfter Grundzahlwörter (Eins, Zwei, Hundertsechsunddreißig) auf. Zu beginn habe ich Zahlen größer 12, eine alten Schulregel folgend, als Zahlen (136) geschrieben, aber meine Lektorin sagte, das wäre unüblich in der Literatur. Ok, in Momo sind auch ewig lange Zahlen ausgeschrieben in der Szene, in der der graue Herr dem Friseur seine verschwendete Lebenszeit vorrechnet. Das wurde hier in der Community bereits diskutiert.

Anyway. Seitdem streite ich mich mit der Rechtschreibeprüfung von PA über die Groß-/Kleinschreibung von Grundzahlwörtern. Meiner Meinung nach verwende ich sie meist als Nomen, sie müssten also groß geschrieben werden. Tue ich das, korrigiert sie PA, schreibt sie klein, s.u. In der Bubble zweifelt dann PA seine eigene Korrektur anscheinend an:

Ich mein, die Bubble sagt „Eins - groß weil Satz?“ - err…. ich hatte „Eins“ groß geschrieben, bevor du, die Autokorrektur, „eins“ daraus gemacht hast.

Ist das ein Bug? Stimmt ihr mir zu, dass die Autokorrektur hier falsch liegt?

Ob das den Regeln entspricht, weiß ich nicht. Ich jedenfalls schreibe (fast) alle Zahlwörter aus und beginne sie mit einem Großbuchstaben. Nur sehr große Zahlen (9.234.675 z. B.) schreibe ich als Ziffern. Ich meine, Neunmillionenzweihundertvierunddreißgtausendsechshundertfünfundsiebzig ist dann doch etwas zu sperrig.

1 „Gefällt mir“

So mache ich das auch.

Jahreszahlen schreibe ich nicht aus. Achtzehnter Juli Zweitausendfünfundzwanzig sieht doof aus.

Andere Zahlen schreibe ich nur dann als Zahl, wenn es der Kontext verlangt.

1 „Gefällt mir“

Es sei denn, man verfolgt damit einen ganz bestimmten Zweck innerhalb der Geschichte.

1 „Gefällt mir“

Ja, derweil alle jetzt diskutieren, ob man und wie man Zahlen schreiben soll, ja. Die Korrekturfunktion von Papyrus mag Zahlen nicht besonders, liegt mal richtig, mal falsch. Der steht wie eine Eins. Etwas entspricht dem Wert eins. Hier musst du dein eigenes Hirnschmalz einsetzen.

Das ist der Film „die 12 Geschworenen“.
Das sind die zwölf Geschworenen.
Ich geb dir einen auf die Zwölf.
Wollen wir uns in zwölf Jahren wiedersehen?

2 „Gefällt mir“

@Suse @nolimit @KaePie : Und treibt euch das auch in den Wahnsinn, wenn die Autokorrektur von PA die Zahlwörter, die als Nomen im Text stehen (also nicht als Adjektiv), klein schreiben will?

Oder passiert das bei euren Texten nicht?

Ich wünschte, ich könnte das für Zahlwörter abstellen.

1 „Gefällt mir“

Schon, wenn ich glaube, dass es richtig ist oder ich es so haben will, wie von mir geschrieben, mache ich einen Rechtsklick und wähle den Punkt, es an dieser Stelle als richtig anzusehen. So nervt mich diese Stelle nie wieder.

Doch passiert. Aber es treibt mich nicht in den Wahnsinn. Mich treibt in den Wahnsinn, dass über Nacht Rehe alle Blüten meiner wunderschönen Rosen aufgefressen haben und die Pflanzen selbst auch stark angeknabbert sind. Zum zweiten Mal in wenigen Wochen. Da ist die Autokorrektur von Papyrus eine liebliche Nebensache.

1 „Gefällt mir“

Na ja, wahrscheinlich hängt’s damit zusammen, dass in meinem Roman so viel Mathe drinsteckt. Also, dass mich das in den Wahnsinn treibt. Kommt dann eben oft vor. Irgendwann gab ich’s auf, die Korrektur zu korrigieren. Ich mach das zum Schluss.

1 „Gefällt mir“